Chora Sfakion ist ein äußerst malerisches Bergdorf in der bergigen und wilden Region Sfakia im Südwesten Kretas, die aufgrund ihrer besonderen Lage am Libyschen Meer hinter der Bergkette von Lefka Ori die von den Massentourismus beherrschten Städte isoliert. Derzeit ist der Zugang hier keine große Schwierigkeit, da die Straßen, obwohl eng und verwinkelt, bereits mit Asphalt bedeckt sind. Es ist in der Nähe von Chora Sfakion, dass es wahnsinnige Luftschlangen gibt, die malerisch von den hohen Bergen in Richtung Meer absteigen. Obwohl wir keine Routen für Anfänger und unsichere Fahrer empfehlen, obwohl Sie durch die Serpentine in Richtung Aradena fahren müssen, da die Straße ziemlich breit ist und die Aussicht von dort Sie aus dem Auto steigen lassen wird Fotografien.
Chora Sfakion ist ein guter Ort für aktive Touristen, die gerne wandern. Die Europastraße E4 verläuft in der Nähe, so dass Chora ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen ist. Und es gibt eine Menge zu wählen, weil die gesamte Sfakia-Region das Land der Schluchten ist, die näher oder weiter von Chora Sfakion entfernt sind. Am bekanntesten ist natürlich Samaria, die längste Schlucht Europas, die in der Hochsaison von Touristen überfüllt ist. Andere weniger bekannte Schluchten in der Nähe sind Aradena, Imbros, Agia Irini, Eligas, Ilingas, Asfendou, Kallikratis, Klados und Tripiti. Die besten Jahreszeiten für solche Reisen sind Frühling und Herbst. Wenn Sie eine Reise im Sommer planen, müssen Sie bedenken, dass die Lufttemperatur im Süden Kretas höher ist, es ist weniger windig und regnerisch. Im Sommer können die Temperaturen in den Schluchten bis zu 50 Grad erreichen. Eine typische Sommerhitze verstärkt die erhitzten engen Wände der Schluchten, die fehlende Luftströmung und die wenigen Stellen, wo Sie sich im Schatten verstecken können.
Erfahrene Touristen können versuchen, die E4 von Chora Sfakion nach Loutro zu überqueren und weiter nach Paleochory zu fahren. Der nächste Abschnitt der Route nach Agia Roumeli ist viel schwieriger und es wird empfohlen, diesen Abschnitt mit der Fähre zu befahren.
Eine gute Idee ist auch eine Seereise entlang der Südküste. Chora Sfakion hat permanente Fährverbindungen mit Loutro, Agia Roumeli, Sougia und Paleochora und der Insel Gavdos. Ein beispielhafter Reisepreis für einen Erwachsenen von Chora Sfakion nach Paleochory beträgt 16 €. Weitere Preise finden Sie auf der folgenden Seite:
http://www.sfakia-crete.com/sfakia-crete/ferries.html
Chora Sfakion hat wenige ständige Einwohner. In der Nebensaison sind es rund 400 Personen, die hauptsächlich in der Fischerei, im Tourismus, im Anbau von Olivenbäumen und in der Beweidung von Ziegen und Schafen beschäftigt sind. Für Touristen bietet die Stadt Hotels, Studios, private Apartments, Tavernen, Märkte, Geldautomaten, Postämter, Taxis und Boote, die zum Beispiel für Strände genutzt werden können.
In der Vergangenheit war Chora Sfakion der Besetzung von venezianischen, türkischen und deutschen Bomben während des Zweiten Weltkriegs nicht entkommen. Wie alle Kreter widersetzten sich die Einwohner von Sfakia jedoch immer den Bewohnern, und die Bergkette, die die Stadt umgibt, war dieser Aufgabe förderlich. Hier wurden nach der verlorenen Schlacht von Kreta die letzten Truppen der Alliierten von Kreta nach Ägypten evakuiert. Insgesamt sind fast 15.000 Menschen auf diese Weise geflohen. Derzeit erinnert das Denkmal neben dem Hafen an diese Ereignisse.
Sfakia liegt 70 km von Chania und 150 km von Heraklion entfernt. Um mit dem Auto zu gelangen, ist es am einfachsten, der Neuen Nationalstraße zu folgen und in Richtung Vrises zu fahren. Nach der Abfahrt von der Nowa Droga Narodowa fahren Sie geradeaus. Obwohl "einfach" nicht gut genug ist, weil die Straße sehr kurvig ist und bevor Sfakią zu regelmäßigen Ausläufern wird, die von der Imbros-Schlucht geführt werden. Wenn die Streamer fertig sind, wird die Straße gegabelt und biegt nach rechts ab. Nach etwas mehr als 3 km erreichen wir Chora Sfakion.
Sie können Ihr Auto auf einem kostenpflichtigen städtischen Parkplatz abstellen. Die Zahlung erfolgt für den ganzen Tag.
Es lohnt sich, daran zu denken, dass am Ende des Tages der Verkehr auf der Sfakia-Straße wegen der Touristen zunimmtSie kamen auf den Abendfähren an und wechselten in Autos und Busse und kehrten zu ihren Hotels zurück.
↤ Klicken Sie auf den entsprechenden Teil der Insel, um die untere Karte zu ändern
Im Jahr 2002 gewann Falasarna den Titel des besten Strandes in Griechenland. Diese Unterscheidung ist keineswegs zufällig, denn dieser Ort ist nach Kreta-Standards wirklich einzigartig.
Elafonisi ist eine kleine Insel am Ende des südwestlichen Randes von Kreta. Ein charakteristisches Merkmal von Elafonisi ist die flache Lagune, die es mit Kreta verbindet.
Elafonisi ist eine kleine Insel am Ende des südwestlichen Randes von Kreta. Ein charakteristisches Merkmal von Elafonisi ist die flache Lagune, die es mit Kreta verbindet.
Dies ist der zweitgrößte Flughafen (IATA-Code: CHQ) auf Kreta. Im Jahr 2010 bediente der Flughafen in Chania insgesamt über 1,65 Millionen Passagiere.
Chania (Χανιά) ist die zweitgrößte (nach Heraklion) Stadt Kretas, der größte Vorteil von Chania ist das Gebiet der Altstadt und der schöne venezianische Hafen.
Aptera ist eine Stadt, deren Geschichte mindestens tausend Jahre vor unserer Zeitrechnung zurückreicht. In der Spitzenzeit lebten rund 20.000 dort. Menschen, von denen nur 1/5 freie Menschen waren.
Chania (Χανιά) ist die zweitgrößte (nach Heraklion) Stadt Kretas, der größte Vorteil von Chania ist das Gebiet der Altstadt und der schöne venezianische Hafen.
Die Entstehung des Namens dieses Dorfes wird niemanden überraschen, der die Straße von der Imbros-Schlucht nach Hora Sfakion durchbrechen wird.
Frangokastello to niewielka twierdza jaka została zbudowana przez Wenecjan na przestrzeni 4 lat począwszy od 1371 roku. Początkowo zamek nazwano imieniem Świętego Nikitasa.
(Χρυσοσκαλίτισσα) Die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria mit der Goldenen Treppe aus dem 17. Jahrhundert ist der westlichste Kirchenbau dieser Art.
(Χρυσοσκαλίτισσα) Die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria mit der Goldenen Treppe aus dem 17. Jahrhundert ist der westlichste Kirchenbau dieser Art.
Omalos ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Samaria-Schlucht zu erkunden. Gelegen über 1.100 m über dem Meeresspiegel erstreckt sich über eine Fläche von 25 km2. Seine Größe entspricht mehr oder weniger der Größe der Lasithi-Hochebene.
Das Hotel liegt 47 km von der Stadt Chania entfernt und ist der einzige Süßwassersee auf Kreta. Seine Fläche beträgt etwa 580 Tausend. qm. und die maximale Tiefe beträgt etwa 45 Meter
Omalos ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Samaria-Schlucht zu erkunden. Gelegen über 1.100 m über dem Meeresspiegel erstreckt sich über eine Fläche von 25 km2. Seine Größe entspricht mehr oder weniger der Größe der Lasithi-Hochebene.
Die Stahlkreuzung, die im zentralen Teil fast 150 m vom Boden entfernt ist, befindet sich an der Spitze der Orte, an denen die längsten Bungee-Sprünge stattfinden.
Chania (Χανιά) ist die zweitgrößte (nach Heraklion) Stadt Kretas, der größte Vorteil von Chania ist das Gebiet der Altstadt und der schöne venezianische Hafen.
Die Entstehung des Namens dieses Dorfes wird niemanden überraschen, der die Straße von der Imbros-Schlucht nach Hora Sfakion durchbrechen wird.
Dies ist der zweitgrößte Flughafen (IATA-Code: CHQ) auf Kreta. Im Jahr 2010 bediente der Flughafen in Chania insgesamt über 1,65 Millionen Passagiere.
Chora Sfakion ist ein äußerst malerisches Bergdorf der bergigen und wilden Sfakia-Region
Loutro ist berühmt dafür, dass man nur vom Meer aus auf den Bergweg gelangen kann, weil es hier keine andere Straße gibt.
Stavros war früher ein kleines Fischerdorf. Heute ist es vor allem ein Reiseziel, aber im positiven Sinne.
Die Höhle liegt weniger als 1 km vom Kloster Moni Gouvernetou entfernt. Sie erreichen es über den Fußgängerweg, der entlang des Abhangs der Avlaki-Schlucht markiert wurde.
Balos ist eines der besten Strände Kretas, wenn nicht ganz Griechenlands. Wir können Ihnen versichern, dass die Landschaften, die Sie während Ihrer Reise nach Balos sehen, lange Zeit bei Ihnen bleiben werden.
Moni Katholiko ist wahrscheinlich das älteste und spektakulärste Kloster auf Kreta. Es befindet sich 20 km nordöstlich von Chania.
Das orthodoxe Kloster Agia Triada, im Norden der Halbinsel Akrotiri gelegen, ist eines der schönsten und reichsten Klöster Kretas.
Das orthodoxe Kloster Agia Triada, im Norden der Halbinsel Akrotiri gelegen, ist eines der schönsten und reichsten Klöster Kretas.
Das Gouverneto Kloster ist wahrscheinlich das älteste aktive griechisch-katholische Kloster auf der Halbinsel Akrotiri in der Nähe von Chania.
Die Länge des Weges, der durch diesen Ort führt, beträgt ungefähr 8 Kilometer und der Höhenunterschied beträgt ungefähr 600 Meter.
Agia Roumeli liegt an der Südküste der Präfektur Chania, zwischen den Dörfern Chora Sfakion und Paleochora.
Bis in die frühen neunziger Jahre war dieser Ort nur wenigen Touristen und Anwohnern bekannt.
Paleochora ist eine ziemlich gut organisierte Touristenstadt mit einem schönen großen Sandstrand
Die Ruinen der antiken Stadt Lissos liegen etwa 3,5 km von Sougia an der Südküste Kretas entfernt.
An der nordwestlichen Küste Kretas, am Fuße der Gramovous-Halbinsel, befinden sich Ruinen des antiken Hafens von Korikos, der später als Falassarna bekannt wurde.
Krios Beach liegt etwa 9 km westlich von Paleochora und ist auch der letzte Strand an dieser Südküste
Zwischen den Dörfern Topolia und Koutsamatados befindet sich eine interessante Höhle namens Agia Sofia
Milia ist eine authentische Bergsiedlung, die höchstwahrscheinlich aus dem siebzehnten Jahrhundert stammt.
Am Rande des Dorfes Potamida wächst ein Komplex von Lehmhügeln namens Komolithi (Komolithoi)
Grammeno (Γραμμένο) ist ein Strand, der zu einem der besten und schönsten Strände in diesem Teil von Kreta zählt.
Platanias ist ein beliebtes Touristenziel. Hier befinden sich sehr interessante Tunnel aus dem Zweiten Weltkrieg.
Polyrinien war während der hellenistischen und römischen Zeit einer der wichtigsten Stadtstaaten Westkretas. Es wurde ein Amphitheater auf einem steilen Hügel erbaut, der sich auf eine Höhe von 481 Metern über dem Meeresspiegel erhebt
Die Agia Irini-Schlucht, nicht weit vom Dorf Sougia entfernt, ist eines der beliebtesten Wanderziele.
Die Insel Gramvousa, oder eigentlich Imeri Gramvousa (Ήμερη Γραμβούσα), ist ein untrennbarer Punkt einer Reise, die einen Aufenthalt in der Lagune von Balos mit dem Besuch der Überreste einer Festung auf der Spitze der Insel Imeri Gramovousa verbindet.
Agia Roumeli liegt an der Südküste der Präfektur Chania, zwischen Chora Sfakion und Paleochora.
Die byzantinische Kirche Agios Pavlos wurde am abgelegenen Selouda-Strand im Süden Kretas errichtet.
Selbst in der Hochsaison bleibt Kedrodasos noch wild und unbehelligt von Menschenmassen
Es gibt einen Strand auf Kreta, der manche Menschen buchstäblich erschaudern lässt. Dieser Ort ist Seitan Limania, was mit Satans Häfen oder verfluchten Häfen übersetzt werden kann.
Aspri Limni bedeutet Weißer See, obwohl der See nur ein konventioneller Name ist. Unter diesem Begriff befindet sich eine kleine Bucht.
Kali Limenes (bedeutet Dobre Porty oder Piękny Przystanie) ist eine Küstenstadt in den Asterousia Bergen an der Südküste von Kreta. Obwohl die Straße nach Kali Limenes führt, verläuft sie durch eine Bergkette, ist also eng und sehr kurvig. Die anspruchsvolle Route und die ziemlich entfernte Lage bedeuten, dass in Kali Limenes die einzigen Touristen, die hier zu finden sind, die Griechen sind, die auf einem provisorischen Biwak ruhen.
Milia ist eine authentische Bergsiedlung, die höchstwahrscheinlich aus dem siebzehnten Jahrhundert stammt. Ein kleiner hölzerner Wegweiser, der auf Milia zeigt, ist kein großer Anreiz, diesen Ort zu besuchen. Es ist eine Schande, denn Milia ist einer der charmantesten und überraschendsten Orte auf Kreta.
Zakros ist eine kleine Stadt an der Ostküste Kretas, weniger als 40 km südöstlich von Sitia. Durch Zakros führt die Hauptstraße von der Nordküste zum 8 km entfernten Kato Zakros, wo sich Ruinen des minoischen Palastes und der Eingang zur Totenschlucht befinden. Nur wenige von denen, die zu diesen Orten fahren, halten im Zentrum des Dorfes Zakros und verlassen das Auto, um diesen interessanten Ort zu erkunden.
Komentarze
Tam jest cudownie
Byłam i widziałam ....
Jechałam samochodem - droga była jeszcvze w budowie (2008 r.), cudowne przeżycie
polecam
W tym roku spaliśmy tam 5 nocy - Chora Sfakion jest obecnie dobrym miejscem na aktywny pobyt z powodu dobrego skomunikowania KTEL z okolicznymi atrakcjami - rano 0 8:00 jest autobus do Fragokastello, przejeżdżający przez punkty wyjściowe do wąwozów Kallikratis i Asfendou, do ostatniego powrotnego o 16:00 da się przejść w górę i w dół. O 9:00 jest autobus do Aradeny, skąd można zejść wąwozem do plaży Marmara i dalej do Loutro, skąd można wrócić promem. Jeśli popłyniemy promem o 10:30 do Aghia Roumeli możemy swobodnie przejść pieszo E4 do Chora Sfakion, ten odcinek nie jest wcale trudny, prowadzi przez plażę Św. Pawła, gdzie jest bardzo ładny kościół i tawerna i można dodatkowo zaopatrzyć się w wodę, następnie plażę Marmara, też z tawerną , Lutro i plażę Glyka Nera. W dni odpoczynkowe można pójść lub popłynąć na Glyca Nerę. Jest też rano autobus który umożliwi przejście wąwozu Imbros i powrót autobusem z Fragokastello. Ostrzegam tylko przed wąwozem Sfakiano - jest bardzo trudny, nas zatrzymały duże ilości zwalonych drzew w wąskim wąwozie - w maju tego roku był nie do przejścia. My z Chora Sfakion poszliśmy na zachód - najpierw do Aghia Roumeli, potem dalej - przez plażę Domata i Sedonia, Cap Tripiti do Sougii - ten odcinek jest skrajnie trudny, nie można liczyć na wodę, trzeba mieć wszystko ze sobą, jest mnóstwo stromych i trudnych podejść i zejść, na długości 18 km jest 1450 m podejścia i zejścia. Jak ktoś nie ma sporej wprawy w wędrówkach po Krecie to watro ten odcinek rzeczywiście opłynąć lub obejść - np podchodząc Samarią i schodząc do Soughii wąwozem Aghia Irini. Następne odcinki są już łatwiejsze - z Sugii przez Lissos do Paleochory - w Lissos jest żródło, godzinę przed Paleochorą też dochodzimy do plaży z tawerną, łatwej gospodarować wodą. Trochę trudniejszy jest odcinek na Elafonisi, ale tęż w połowie drogi jest źródło. My skończyliśmy w Chrissoskalitas, polecamy wszystkim takie przejście, warto iść jak polecał szef tawerny na plaży Św. Pawła - "siga, siga" trasę dałoby się przejść pewnie w 5 dni, my szliśmy 10 - z postojem na każdej plaży, sześcioma noclegami w terenie - 5 na plażach, jeden pod załomem skalnym przy szlaku.
Gavdos
Obiecałem po powrocie napisać coś o Gavdos - wybrałem to miejsce bo na Gavdos płynie się najlepiej z Chora Sfakion. Można popłynąć promem Anendyk - z Chora Sfakion ok 2,5 godz przez Loutro lub bezpośrednio szybkim połączeniem - ok godziny - oba za ok 20 euro w jedną stronę - Anendyk pływa przez cały rok, szybsze połączenie - okresowo, głównie w sezonie.
Najczęściej wybieraną opcją jest jednodniowa wycieczka - my tego nie polecamy - wyspa ma co prawda 4 x 10 km ale zwiedzania wystarczy na spokojnie 5 - 7 dni. Jest sieć ścieżek - dobrze znakowanych a przede wszystkim widocznych w terenie, nie wymagających jakiś większych umiejętności. Można przyjąć jeden z dwóch wariantów - albo obejście wokół wyspy - długość ok 32 km, pensjonaty są, można zaplanować tak by znaleźć zawsze nocleg - a można spać na plażach - na Gavdos jest ciepło. Można też wybrać jako bazę pensjonat w środku wyspy - wtedy można chodzić codziennie w innym kierunku. Na północnym brzegu są plaże piaszczyste - najbardziej zagospodarowana to Sarakiniko z kilkoma sklepami i tawernami, dalej na zachód jest Al-Gianis kilkanaście minut od tawerny oferującej prysznice i toalety dla każdego ( na plaży regularnie biwakuje pewna ilość ludzi) oraz - trochę powyżej - ośrodek z pokojami do wynajęcia. Kolejna plaża to Lavrakas - tu już jak i na kolejnych - Pirgos i Potamos nie znajdziecie nic - tylko piasek i morze. Zejście na Pirgos jest "tylko dla orłów" - zdecydowanie bezpieczniej jest tam dotrzeć łódką. Na końcu tego wybrzeża jest malutka pusta plaża Bo. Południowo - zachodnie wybrzeże Gavdos jest klifem - dopiero na południowym cyplu jest kamienista plaża Aliki koło Cup Tripiti - najdalej na południe wysuniętego punktu Europy gdzie znajduje się potrójny łuk skalny oraz wielkie krzesło przy którym wszyscy się fotografują. Na południowo - wschodnim wybrzeżu są dwie kamieniste plaże.
Poza plażami na wyspie jest kilkanaście kościółków - część otwarta - typowych białych jak to w Grecji.
Nie przejmujcie się wpisami w przewodniku Lonley Planet że na Gavdos wszystko jest czynne tylko przez lipiec i sierpień - my byliśmy w maju i pensjonaty, sklepy i tawerny dziąłały - może nie "pełną parą" jak w środku sezonu - ale był za to święty spokój - coś o co od kilku lat coraz trudniej na Krecie.
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz