Frangokastello ( Φραγκοκάστελλο ) ist eine kleine Festung, die von den Venezianern seit vier Jahren seit 1371 gebaut wurde. Ursprünglich wurde die Burg nach St. Nikitas benannt, aber die lokale Bevölkerung, die die Venezianer nicht mochte, benannte die Burg in Frangokastello oder das Frankenschloss (ein katholischer Ausländer) um. Der Name war so gut, dass die Venezianer ihn mit der Zeit auch offiziell als gültig betrachteten.
Im Jahr 1828 flüchteten Rebellen, die Kreta und Griechenland von der türkischen Besatzung befreien wollten, in die Festung von Frangokastello. Für eine Woche wehrten sie die Angriffe der achttausend türkischen Armee ab. Am 18. Mai 1828 fand in der Festung eine blutige Schlacht statt, die in der Festung von Frangokastello stattfand.
Die vorherrschenden osmanischen Kräfte besiegten schließlich die Rebellen, die für die Freiheit Kretas kämpften. Über 300 Verteidiger starben zusammen mit ihrem Kommandanten, und ihre Körper wurden am Strand verlassen. Die Legende erzählt, dass der Wind sie mit dem Sand bedeckt hat, der von den nahe gelegenen Dünen drapiert ist.
Laut der volkstümlichen Legende an einem windstillen Tag am Jahrestag der Schlacht kurz vor Tagesanbruch erscheinen Drosoulites (griechisch: Δροσολλίτες) auf den nahegelegenen Dünen, also Menschen aus Tau. Der Legende nach sind dies die Geister der kretischen Aufständischen, die 1828 starben. Sie ähneln einer Reihe von schwarz gekleideten und bewaffneten Männern, die aus der Nähe des Klosters St. Charalambosa geht zur Festung und dann zum Meer, wo die ersten Sonnenstrahlen verschwinden.
Dieses Phänomen ist offenbar so real, dass die deutschen Soldaten, die hier während des Zweiten Weltkrieges stationiert waren, aus Angst, sie seien kretische Partisanen, das Feuer auf die Drosouliten eröffneten. Einheimische sprechen von Schatten am Strand und seltsamen Lichtern. Wissenschaftler erklären dieses Phänomen mit einer einfachen optischen Täuschung, die nur an einem windstillen Tag und bei hoher Luftfeuchtigkeit auftritt. Die Sonnenstrahlen verteilen sich in sehr kleinen Wassertröpfchen, was eine Fata Morgana verursacht.
Leider ist das Innere von Frangokastello trotz der Tatsache, dass die Außenmauern bis heute in recht gutem Zustand erhalten sind, völlig leer. Es gibt nur wenige unvollständige Wände, die die Umrisse der ehemaligen Räume markieren. Bis vor kurzem war der Zugang zur Festung frei, jedoch hat sich diese Situation geändert und jetzt wird eine geringe Gebühr von 1,5 € pro Person erhoben. Glücklicherweise ist ein großer Parkplatz, wo Sie einen Platz finden, um Ihr Auto zu verlassen, noch frei.
Der charakteristische obere Teil der Frangokastello-Burgmauer
Heute ist Frangokastello dank des breiten, zum Meer hin abfallenden Sandstrandes eine der vielen Städte, die die touristischen Einrichtungen der Südküste Kretas bilden. Eine große Entfernung von den Hauptstraßen und ein schwieriger Zugang machen es schwierig, über eine so große Entwicklung wie im nördlichen Teil Kretas zu sprechen. Zweifellos, Menschen, die nach einem ruhigen Urlaub ohne Lärm und Hektik suchen, typisch für Resorts wie Malia oder Platanias werden es zu schätzen wissen.
Hinter der Burg befindet sich eine kleine byzantinische Kirche, die Aghios Nikitas gewidmet ist und deren Wände mit Fresken aus dem vierzehnten Jahrhundert geschmückt sind. Dieses Gebäude wurde in der Stadt der frühchristlichen Basilika errichtet, von der noch immer schöne Teile des Bodenmosaiks erhalten sind.
Fahren Sie die Neue Nationalstraße entlang, nehmen Sie die Ausfahrt in Vryses und fahren Sie dann nach Hora Sfakion zur Südküste. In Komitatsades biegen Sie links ab und fahren ca. 10 km entlang der Küste bis zur Festung Frangokastello. Reisende aus dem Osten können auch die Neue Nationalstraße auf der Höhe von Rethymnon verlassen und dann nach Armenien an die Südküste Kretas fahren. Leider ist diese alternative Route länger und bardbrich deinen Hals.
↤ Klicken Sie auf den entsprechenden Teil der Insel, um die untere Karte zu ändern
Im Jahr 2002 gewann Falasarna den Titel des besten Strandes in Griechenland. Diese Unterscheidung ist keineswegs zufällig, denn dieser Ort ist nach Kreta-Standards wirklich einzigartig.
Elafonisi ist eine kleine Insel am Ende des südwestlichen Randes von Kreta. Ein charakteristisches Merkmal von Elafonisi ist die flache Lagune, die es mit Kreta verbindet.
Elafonisi ist eine kleine Insel am Ende des südwestlichen Randes von Kreta. Ein charakteristisches Merkmal von Elafonisi ist die flache Lagune, die es mit Kreta verbindet.
Dies ist der zweitgrößte Flughafen (IATA-Code: CHQ) auf Kreta. Im Jahr 2010 bediente der Flughafen in Chania insgesamt über 1,65 Millionen Passagiere.
Chania (Χανιά) ist die zweitgrößte (nach Heraklion) Stadt Kretas, der größte Vorteil von Chania ist das Gebiet der Altstadt und der schöne venezianische Hafen.
Aptera ist eine Stadt, deren Geschichte mindestens tausend Jahre vor unserer Zeitrechnung zurückreicht. In der Spitzenzeit lebten rund 20.000 dort. Menschen, von denen nur 1/5 freie Menschen waren.
Chania (Χανιά) ist die zweitgrößte (nach Heraklion) Stadt Kretas, der größte Vorteil von Chania ist das Gebiet der Altstadt und der schöne venezianische Hafen.
Die Entstehung des Namens dieses Dorfes wird niemanden überraschen, der die Straße von der Imbros-Schlucht nach Hora Sfakion durchbrechen wird.
Frangokastello to niewielka twierdza jaka została zbudowana przez Wenecjan na przestrzeni 4 lat począwszy od 1371 roku. Początkowo zamek nazwano imieniem Świętego Nikitasa.
(Χρυσοσκαλίτισσα) Die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria mit der Goldenen Treppe aus dem 17. Jahrhundert ist der westlichste Kirchenbau dieser Art.
(Χρυσοσκαλίτισσα) Die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria mit der Goldenen Treppe aus dem 17. Jahrhundert ist der westlichste Kirchenbau dieser Art.
Omalos ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Samaria-Schlucht zu erkunden. Gelegen über 1.100 m über dem Meeresspiegel erstreckt sich über eine Fläche von 25 km2. Seine Größe entspricht mehr oder weniger der Größe der Lasithi-Hochebene.
Das Hotel liegt 47 km von der Stadt Chania entfernt und ist der einzige Süßwassersee auf Kreta. Seine Fläche beträgt etwa 580 Tausend. qm. und die maximale Tiefe beträgt etwa 45 Meter
Omalos ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Samaria-Schlucht zu erkunden. Gelegen über 1.100 m über dem Meeresspiegel erstreckt sich über eine Fläche von 25 km2. Seine Größe entspricht mehr oder weniger der Größe der Lasithi-Hochebene.
Die Stahlkreuzung, die im zentralen Teil fast 150 m vom Boden entfernt ist, befindet sich an der Spitze der Orte, an denen die längsten Bungee-Sprünge stattfinden.
Chania (Χανιά) ist die zweitgrößte (nach Heraklion) Stadt Kretas, der größte Vorteil von Chania ist das Gebiet der Altstadt und der schöne venezianische Hafen.
Die Entstehung des Namens dieses Dorfes wird niemanden überraschen, der die Straße von der Imbros-Schlucht nach Hora Sfakion durchbrechen wird.
Dies ist der zweitgrößte Flughafen (IATA-Code: CHQ) auf Kreta. Im Jahr 2010 bediente der Flughafen in Chania insgesamt über 1,65 Millionen Passagiere.
Chora Sfakion ist ein äußerst malerisches Bergdorf der bergigen und wilden Sfakia-Region
Loutro ist berühmt dafür, dass man nur vom Meer aus auf den Bergweg gelangen kann, weil es hier keine andere Straße gibt.
Stavros war früher ein kleines Fischerdorf. Heute ist es vor allem ein Reiseziel, aber im positiven Sinne.
Die Höhle liegt weniger als 1 km vom Kloster Moni Gouvernetou entfernt. Sie erreichen es über den Fußgängerweg, der entlang des Abhangs der Avlaki-Schlucht markiert wurde.
Balos ist eines der besten Strände Kretas, wenn nicht ganz Griechenlands. Wir können Ihnen versichern, dass die Landschaften, die Sie während Ihrer Reise nach Balos sehen, lange Zeit bei Ihnen bleiben werden.
Moni Katholiko ist wahrscheinlich das älteste und spektakulärste Kloster auf Kreta. Es befindet sich 20 km nordöstlich von Chania.
Das orthodoxe Kloster Agia Triada, im Norden der Halbinsel Akrotiri gelegen, ist eines der schönsten und reichsten Klöster Kretas.
Das orthodoxe Kloster Agia Triada, im Norden der Halbinsel Akrotiri gelegen, ist eines der schönsten und reichsten Klöster Kretas.
Das Gouverneto Kloster ist wahrscheinlich das älteste aktive griechisch-katholische Kloster auf der Halbinsel Akrotiri in der Nähe von Chania.
Die Länge des Weges, der durch diesen Ort führt, beträgt ungefähr 8 Kilometer und der Höhenunterschied beträgt ungefähr 600 Meter.
Agia Roumeli liegt an der Südküste der Präfektur Chania, zwischen den Dörfern Chora Sfakion und Paleochora.
Bis in die frühen neunziger Jahre war dieser Ort nur wenigen Touristen und Anwohnern bekannt.
Paleochora ist eine ziemlich gut organisierte Touristenstadt mit einem schönen großen Sandstrand
Die Ruinen der antiken Stadt Lissos liegen etwa 3,5 km von Sougia an der Südküste Kretas entfernt.
An der nordwestlichen Küste Kretas, am Fuße der Gramovous-Halbinsel, befinden sich Ruinen des antiken Hafens von Korikos, der später als Falassarna bekannt wurde.
Krios Beach liegt etwa 9 km westlich von Paleochora und ist auch der letzte Strand an dieser Südküste
Zwischen den Dörfern Topolia und Koutsamatados befindet sich eine interessante Höhle namens Agia Sofia
Milia ist eine authentische Bergsiedlung, die höchstwahrscheinlich aus dem siebzehnten Jahrhundert stammt.
Am Rande des Dorfes Potamida wächst ein Komplex von Lehmhügeln namens Komolithi (Komolithoi)
Grammeno (Γραμμένο) ist ein Strand, der zu einem der besten und schönsten Strände in diesem Teil von Kreta zählt.
Platanias ist ein beliebtes Touristenziel. Hier befinden sich sehr interessante Tunnel aus dem Zweiten Weltkrieg.
Polyrinien war während der hellenistischen und römischen Zeit einer der wichtigsten Stadtstaaten Westkretas. Es wurde ein Amphitheater auf einem steilen Hügel erbaut, der sich auf eine Höhe von 481 Metern über dem Meeresspiegel erhebt
Die Agia Irini-Schlucht, nicht weit vom Dorf Sougia entfernt, ist eines der beliebtesten Wanderziele.
Die Insel Gramvousa, oder eigentlich Imeri Gramvousa (Ήμερη Γραμβούσα), ist ein untrennbarer Punkt einer Reise, die einen Aufenthalt in der Lagune von Balos mit dem Besuch der Überreste einer Festung auf der Spitze der Insel Imeri Gramovousa verbindet.
Agia Roumeli liegt an der Südküste der Präfektur Chania, zwischen Chora Sfakion und Paleochora.
Die byzantinische Kirche Agios Pavlos wurde am abgelegenen Selouda-Strand im Süden Kretas errichtet.
Selbst in der Hochsaison bleibt Kedrodasos noch wild und unbehelligt von Menschenmassen
Es gibt einen Strand auf Kreta, der manche Menschen buchstäblich erschaudern lässt. Dieser Ort ist Seitan Limania, was mit Satans Häfen oder verfluchten Häfen übersetzt werden kann.
Koules ist ein großartiges Beispiel für Kretas Multikulturalismus. Heute in griechischer Hand gelegen, wurde es von der türkischen Sprache gebaut. Kuites stammt von Su Kulesi ab, was den Wasserturm bedeutet. Durch die Venezianer wurde dieses Gebäude die Seefestung genannt - CastelloMare oder RoccaMare.
Die Insel Gramvousa, oder eigentlich Imeri Gramvousa (Ήμερη Γραμβούσα), ist ein untrennbarer Punkt einer Reise, die einen Aufenthalt in der Lagune von Balos mit dem Besuch der Überreste einer Festung auf der Spitze von Gramovousa verbindet. Dies ist eine der beliebtesten Touristenreisen auf Kreta.
Agia Roumeli ist der Endpunkt der Route des Nationalparks Samaria. Die meisten Menschen träumen nach mehreren Kilometern durch die Schlucht nur noch davon, die weißen Häuser des Dorfes zu erreichen, Kraft zu tanken und ins Meer zu springen. Wenn jedoch jemand nach der Durchfahrt von Samaria noch viel Energie und Zeit hat, bevor die Fähre ablegt, empfehlen wir, die türkische Festung etwas oberhalb des Dorfes zu betreten. Um die massiven Mauern zu sehen, schauen Sie einfach nach oben, während Sie durch die Straßen dieses Dorfes schlendern.
Komentarze
Mały update
Miałem okazję być w tym roku na Krecie (w końcu!) - mały update - przed twierdzą jest już budka z kasą i wejście kosztuje 1.5 euro. Niedużo, ale faktycznie w środku raczej nie ma nic do pooglądania i twierdza zdecydowanie lepiej prezentuje się od wewnętrz :)
Aktualizacja
Fakt - opis wymaga małej aktualizacji :). Dzięki za przypomnienie o tym. Warto jeszcze wspomnieć, że w ramach "rekompensaty" za te 1,5 € otrzymujemy możliwość wejścia na górę jednej z narożnych wież.
komentarz z
O świcie wszystko może się zdarzyć. Przecieramy oczy...ze zdumienia. Zacieramy ślady snów :-)
komentarz z
komentarz z
A z tyłu za plecami jedna z naszych ulubionych plaż na Krecie (i naszym zdaniem jedna z najlepszych). Ale cicho sza ... bo zleci się tłum ;)
komentarz z
Wczoraj wiało jak nad Bałtykiem i było mało ludzi. Więcej takich najezdnych z autokarów na chwilę. Najtańsze leżaki na Krecie (5€ za komplet). Żeby tłum się zleciał musi zjechać z tych gór
komentarz z
Magda to rejon dla turystów, którzy wiedzą co wybierają. I może niech tak pozostanie. Leżaki fakt zawsze były tam najtańsze. W Kwietniu jak byliśmy na tej plaży to nie było jeszcze ani jednego :). Piękny widok. Też mieliśmy dwa dni z wiatrem, który dosłownie urywał głowę. Taki to już urok Sfakii, który w sumie nam się podoba i jakoś nie przeszkadza nam zbytnio. Przecież zawsze można udać się na jakąś pieszą wędrówkę, zamiast silić się na wypoczynek na plaży ;)
komentarz z
fantastyczne miejsce i fajny dojazd. A wiatr to chyba zawsze na zamku wieje. To duchy wołają ;)
komentarz z
O widzisz, bardzo podoba nam się Twoja teoria :)
komentarz z
komentarz z
Fajne zdjęcie :)
komentarz z
Wąwóz Kallikratis
Nad Fragokastelo jest ciekawy wąwóz,byliśmy tam dzisiaj. Na koniec mieliśmy ciekawą sytuację - ponieważ spóźniliśmy się na ostatni autobus do Chora Sfakion, poszliśmy zgodnie z sugestią do tawerny - na tablicy było"ask for taxi".W tawernie było 2 klientów i prowadząca pani. Powiedziała ile kosztuje, gdy powiedzieliśmy OK pogadała chwilę z jednym z klientów i zapakowała nas do Corolli pozostawiając pustą tawernę pod opieką klientów by nam służyć za taksówkę.
Jak najbardziej znane :)
Oczywiście o Kallikratis słyszeliśmy jak najbardziej. Przy okazji naszego wiosennego wyjazdu znajdowało się wraz z wąwozem Asfendou na naszej rezerwowej liście atrakcji do zobaczenia. Niestety w tym roku nie starczyło czasu. Zdobywanie materiałów foto pożarło jeden dodatkowy dzień. Nic to, oba wąwozy zostaną na następne wyjazdy :).
Piotr a jak tam kontuzja, jednak dajecie radę chodzić?
Dziś byliśmy w wąwozie Asfendu, podobał nam się, zrezygnowaliśmy z wysokich gór, idziemy nadmorskim z Chora Sfakion na Elafonisi, mam nadzieję że dojdziemy, szczególnie że zarezerwowałem ostatni nocleg w Chrissoskalisie
Super
Bardzo podoba mi się ten plan. Po drodze przejdziecie przez wiele miejsc i rejonów, które oboje z Gosia bardzo lubimy. Nawet nie wiedziałem, że można zarezerwować nocleg w Chrissoskalitisas :D, brzmi bardzo ciekawie. Jak już będziecie w tym klasztorze to wybierzcie się na plażę White Lake, jak dla mnie bardzo fajna perełka chyba wciąż jeszcze poza masową turystyką :).
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10153245078457551,10153612409307551