Die Tatsache, dass Kreta Sie überraschen kann, hatte viele Gelegenheiten, sie zu sehen. Ein weiterer Beweis für diese Behauptung ist im Dorf Potamida. Am Rande dieser Siedlung wächst ein Komplex von Lehmhügeln namens Komolithi (Komolithoi). Diese Erdpyramiden, die als die griechischen Kappadokien bezeichnet werden, bilden eine der merkwürdigsten und interessantesten Landschaften Kretas.
Wir fanden Informationen über die Pyramiden im Dorf Potamida im Internet im Jahr 2009, als wir uns auf unsere nächste Reise nach Kreta vorbereiteten. Wir haben uns schnell zu einer der Routen, die wir durchqueren wollten, angeschlossen. Selbstverständlich haben wir dieses Ziel offensichtlich erreicht. Nach dieser Reise über den Potamid haben wir in unserem zweiten subjektiven Führer erwähnt. Wir haben jedoch beschlossen, dass dieser Ort auch in unsere Karte der Attraktionen auf Kreta aufgenommen werden sollte. Um so mehr, als wir es in keinem der uns bekannten Kreta-Führer erwähnt haben. Die Informationen über die Pyramiden in Potamida stammen aus mehreren griechischen Publikationen und dem Portal https://www.geocaching.com/play .
Das kleine und nicht sehr große Dorf Potamida liegt im Distrikt Kissamos etwa 35 km westlich von Chania. Nur wenige Kilometer trennen ihn von der spektakulären Gorge Topolia. Um nach Komolithi zu kommen, müssen Sie die Potamida in Richtung Norden überqueren, rechts abbiegen und weiter nach Norden fahren. Nach ein paar hundert Metern sollten Sie schon die Pyramiden bemerken, die rechts zu sehen sind. Wenn Sie an der Gabelung der Straßen ankommen, biegen Sie rechts auf die Nebenstraße ab und später müssen Sie nur nach einem Zugang zur unbefestigten Straße suchen, die Sie bis zum Fuß dieses geologischen Phänomens erreichen.
Die Pyramiden sind sehr nah an den Gebäuden des Dorfes, in der Nähe des Flusses Tyflos, trocken im Sommer. Sie wachsen unerwartet in der Mitte eines fruchtbaren Feldes, was die Landschaft einzigartig macht. Sein Surrealismus wurde von der NASA geschätzt, die im Juli 2016 ein Foto der kretischen Kegel als Erdwissenschaftliches Bild des Tages (EPOD) veröffentlichte: http://epod.usra.edu/blog/2016/06/eroded-hills-of-komolithi- crete.html
Wenn Sie im Sommer dort sind, können Sie sicher die weniger steilen Kegel besteigen, die während dieser Zeit trocken sind. Im Frühling und Herbst bedeutet der Versuch, sich ihnen zu nähern, dass man die Knöchel in einem wasserdurchtränkten Lehm watken muss.
Die Pyramidenhänge sind meist unfruchtbar und nur der obere Teil ist mit Vegetation bedeckt. Sie sind fast vollständig aus Ton. Jahre der Erosion, verursacht durch Wasser und Wind, formten dieses Material in solch ungewöhnlichen Formen. Forscher der Universität von Kreta, die sich diesen Ort vor kurzem genauer angeschaut haben, fanden auch Spuren von Pyrit, genannt "Gold der Narren" und Gold.
Die Erforschung der Pyramiden durch die Holländer in den 1970er Jahren warf jedoch mehr Licht auf die mysteriösen Pyramiden. Sie waren ein Versuch, den Zeitpunkt der Entstehung dieser geologischen Formationen zu bestimmen und das Vorhandensein von Meeresfossilien in ihnen zu erklären, einschließlich der Überreste von 15-Meter-Haien vor 7 Millionen Jahren.
Um die Entstehung dieses geologischen Phänomens zu verstehen, muss man 10 Millionen Jahre zurückgehen. Im Miozän (der ältesten Epoche des Neogen), als sich das Mittelmeer bildete, war Kreta Teil des Archipels. Sein östlicher Teil stieg über das Wasser, während der westliche Teil, in dem Komolothoi liegt, unter Wasser stand. Dies erklärt das Vorhandensein von Meeresfossilien und die Art des geologischen Materials, aus dem die Pyramiden gebaut sind.
Die erste Studie von Material aus Komolothi zeigte, dass es sich um Sedimentgesteine handelt, die vor 7 Millionen Jahren im Laufe der Zeit von Torton und Messyn akkumuliert wurden. Die ursprünglichen Annahmen über ihre Zusammensetzung, die ursprünglich als kalkhaltig angenommen wurden, wurden umgeworfen. Nachfolgende Analysen haben jedoch gezeigt, dass es mit grobem Staub und Silizium-Aluminium-Schlamm (sogenannter Schlammstein) zementiert ist. Dieser Schlamm ist zusätzlich durch eine erhöhte Fähigkeit zur Bindung an Wassermoleküle gekennzeichnet. Unter Druck gesetztes ist komprimiert und getrocknet im Aussehen ähnelt gehärtetem und gerissenem Ton.
Diese Schlussfolgerungen erklären zum Teil, warum die Bewohner der umliegenden Dörfer dieses Material vor dem Eintreten des Zementes in das moderne Gebäude endgültig aus den Pyramiden zogen und damit die Dächer ihrer Häuser versiegelten.
Wenn Sie Interesse an Fotos und dieser Beschreibung haben und Komolithi mit eigenen Augen sehen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich während der Rückfahrt vom Strand Elafonissi einen Blick darauf zu werfen. Zu diesem Zweck nehmen Sie den Weg zurück durch die Topolia-Schlucht. Wir werden unsererseits hinzufügen, dass wir 2016 auf diesem Weg wieder hierher kommen, wir haben festgestellt, dass die Pyramiden immer noch hier stehen ;-)
↤ Klicken Sie auf den entsprechenden Teil der Insel, um die untere Karte zu ändern
Im Jahr 2002 gewann Falasarna den Titel des besten Strandes in Griechenland. Diese Unterscheidung ist keineswegs zufällig, denn dieser Ort ist nach Kreta-Standards wirklich einzigartig.
Elafonisi ist eine kleine Insel am Ende des südwestlichen Randes von Kreta. Ein charakteristisches Merkmal von Elafonisi ist die flache Lagune, die es mit Kreta verbindet.
Elafonisi ist eine kleine Insel am Ende des südwestlichen Randes von Kreta. Ein charakteristisches Merkmal von Elafonisi ist die flache Lagune, die es mit Kreta verbindet.
Dies ist der zweitgrößte Flughafen (IATA-Code: CHQ) auf Kreta. Im Jahr 2010 bediente der Flughafen in Chania insgesamt über 1,65 Millionen Passagiere.
Chania (Χανιά) ist die zweitgrößte (nach Heraklion) Stadt Kretas, der größte Vorteil von Chania ist das Gebiet der Altstadt und der schöne venezianische Hafen.
Aptera ist eine Stadt, deren Geschichte mindestens tausend Jahre vor unserer Zeitrechnung zurückreicht. In der Spitzenzeit lebten rund 20.000 dort. Menschen, von denen nur 1/5 freie Menschen waren.
Chania (Χανιά) ist die zweitgrößte (nach Heraklion) Stadt Kretas, der größte Vorteil von Chania ist das Gebiet der Altstadt und der schöne venezianische Hafen.
Die Entstehung des Namens dieses Dorfes wird niemanden überraschen, der die Straße von der Imbros-Schlucht nach Hora Sfakion durchbrechen wird.
Frangokastello to niewielka twierdza jaka została zbudowana przez Wenecjan na przestrzeni 4 lat począwszy od 1371 roku. Początkowo zamek nazwano imieniem Świętego Nikitasa.
(Χρυσοσκαλίτισσα) Die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria mit der Goldenen Treppe aus dem 17. Jahrhundert ist der westlichste Kirchenbau dieser Art.
(Χρυσοσκαλίτισσα) Die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria mit der Goldenen Treppe aus dem 17. Jahrhundert ist der westlichste Kirchenbau dieser Art.
Omalos ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Samaria-Schlucht zu erkunden. Gelegen über 1.100 m über dem Meeresspiegel erstreckt sich über eine Fläche von 25 km2. Seine Größe entspricht mehr oder weniger der Größe der Lasithi-Hochebene.
Das Hotel liegt 47 km von der Stadt Chania entfernt und ist der einzige Süßwassersee auf Kreta. Seine Fläche beträgt etwa 580 Tausend. qm. und die maximale Tiefe beträgt etwa 45 Meter
Omalos ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Samaria-Schlucht zu erkunden. Gelegen über 1.100 m über dem Meeresspiegel erstreckt sich über eine Fläche von 25 km2. Seine Größe entspricht mehr oder weniger der Größe der Lasithi-Hochebene.
Die Stahlkreuzung, die im zentralen Teil fast 150 m vom Boden entfernt ist, befindet sich an der Spitze der Orte, an denen die längsten Bungee-Sprünge stattfinden.
Chania (Χανιά) ist die zweitgrößte (nach Heraklion) Stadt Kretas, der größte Vorteil von Chania ist das Gebiet der Altstadt und der schöne venezianische Hafen.
Die Entstehung des Namens dieses Dorfes wird niemanden überraschen, der die Straße von der Imbros-Schlucht nach Hora Sfakion durchbrechen wird.
Dies ist der zweitgrößte Flughafen (IATA-Code: CHQ) auf Kreta. Im Jahr 2010 bediente der Flughafen in Chania insgesamt über 1,65 Millionen Passagiere.
Chora Sfakion ist ein äußerst malerisches Bergdorf der bergigen und wilden Sfakia-Region
Loutro ist berühmt dafür, dass man nur vom Meer aus auf den Bergweg gelangen kann, weil es hier keine andere Straße gibt.
Stavros war früher ein kleines Fischerdorf. Heute ist es vor allem ein Reiseziel, aber im positiven Sinne.
Die Höhle liegt weniger als 1 km vom Kloster Moni Gouvernetou entfernt. Sie erreichen es über den Fußgängerweg, der entlang des Abhangs der Avlaki-Schlucht markiert wurde.
Balos ist eines der besten Strände Kretas, wenn nicht ganz Griechenlands. Wir können Ihnen versichern, dass die Landschaften, die Sie während Ihrer Reise nach Balos sehen, lange Zeit bei Ihnen bleiben werden.
Moni Katholiko ist wahrscheinlich das älteste und spektakulärste Kloster auf Kreta. Es befindet sich 20 km nordöstlich von Chania.
Das orthodoxe Kloster Agia Triada, im Norden der Halbinsel Akrotiri gelegen, ist eines der schönsten und reichsten Klöster Kretas.
Das orthodoxe Kloster Agia Triada, im Norden der Halbinsel Akrotiri gelegen, ist eines der schönsten und reichsten Klöster Kretas.
Das Gouverneto Kloster ist wahrscheinlich das älteste aktive griechisch-katholische Kloster auf der Halbinsel Akrotiri in der Nähe von Chania.
Die Länge des Weges, der durch diesen Ort führt, beträgt ungefähr 8 Kilometer und der Höhenunterschied beträgt ungefähr 600 Meter.
Agia Roumeli liegt an der Südküste der Präfektur Chania, zwischen den Dörfern Chora Sfakion und Paleochora.
Bis in die frühen neunziger Jahre war dieser Ort nur wenigen Touristen und Anwohnern bekannt.
Paleochora ist eine ziemlich gut organisierte Touristenstadt mit einem schönen großen Sandstrand
Die Ruinen der antiken Stadt Lissos liegen etwa 3,5 km von Sougia an der Südküste Kretas entfernt.
An der nordwestlichen Küste Kretas, am Fuße der Gramovous-Halbinsel, befinden sich Ruinen des antiken Hafens von Korikos, der später als Falassarna bekannt wurde.
Krios Beach liegt etwa 9 km westlich von Paleochora und ist auch der letzte Strand an dieser Südküste
Zwischen den Dörfern Topolia und Koutsamatados befindet sich eine interessante Höhle namens Agia Sofia
Milia ist eine authentische Bergsiedlung, die höchstwahrscheinlich aus dem siebzehnten Jahrhundert stammt.
Am Rande des Dorfes Potamida wächst ein Komplex von Lehmhügeln namens Komolithi (Komolithoi)
Grammeno (Γραμμένο) ist ein Strand, der zu einem der besten und schönsten Strände in diesem Teil von Kreta zählt.
Platanias ist ein beliebtes Touristenziel. Hier befinden sich sehr interessante Tunnel aus dem Zweiten Weltkrieg.
Polyrinien war während der hellenistischen und römischen Zeit einer der wichtigsten Stadtstaaten Westkretas. Es wurde ein Amphitheater auf einem steilen Hügel erbaut, der sich auf eine Höhe von 481 Metern über dem Meeresspiegel erhebt
Die Agia Irini-Schlucht, nicht weit vom Dorf Sougia entfernt, ist eines der beliebtesten Wanderziele.
Die Insel Gramvousa, oder eigentlich Imeri Gramvousa (Ήμερη Γραμβούσα), ist ein untrennbarer Punkt einer Reise, die einen Aufenthalt in der Lagune von Balos mit dem Besuch der Überreste einer Festung auf der Spitze der Insel Imeri Gramovousa verbindet.
Agia Roumeli liegt an der Südküste der Präfektur Chania, zwischen Chora Sfakion und Paleochora.
Die byzantinische Kirche Agios Pavlos wurde am abgelegenen Selouda-Strand im Süden Kretas errichtet.
Selbst in der Hochsaison bleibt Kedrodasos noch wild und unbehelligt von Menschenmassen
Es gibt einen Strand auf Kreta, der manche Menschen buchstäblich erschaudern lässt. Dieser Ort ist Seitan Limania, was mit Satans Häfen oder verfluchten Häfen übersetzt werden kann.
Aspri Limni bedeutet Weißer See, obwohl der See nur ein konventioneller Name ist. Unter diesem Begriff befindet sich eine kleine Bucht.
Napoleons Haus ist eine der wenigen Touristenattraktionen in Ierapetra. Verborgen im Dickicht der Seitenstraßen bietet dieses Gebäude nur den Blick auf seine bescheidene und eher vernachlässigte Fassade.
Der weitläufige Strand in Plakis lädt zu langen Spaziergängen ein. Besonders interessant ist der östliche Strandbereich unterhalb der steilen Klippen, Gonates genannt. Viele Leute, die diesen Teil der Küste erkunden, werden hier sicherlich einen geheimnisvollen Tunnel finden. Die Präsenz dieses Gebäudes wirft viele Rätsel auf, nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Anwohnern.
Wenn Sie durch die Weißen Berge oder innerhalb des Psiloritis-Massivs auf Kreta reisen, können Sie auf kleine Steingebäude stoßen, die Mitata genannt werden. Ihre charakteristische runde Steinstruktur erinnert manche Menschen an ein Iglu.
Komentarze
super miejsce:)
poprawcie sobie adres strony na www.geocaching.com
dzięki temu serwisowi mozna dotrzec do na prawdę ciekawych miejsc na świecie :):)
Ola dzięki za zwrócenie uwagi :) . Faktycznie dla skróconego adresu był przypisany zły certyfikat bezpieczeństwa i strona nie ładowała się. Teraz już powinno być ok.
Piękna grecka kapadocja
Byłem wraz z małżonką zobaczyliśmy ,zapiera dech, są to naprawdę ciekawe stożki które mało kto odwiedza polcamy.
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10154463884197551