Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Mitata - Hirtenhütten aus Stein

Wenn Sie durch die Weißen Berge oder innerhalb des Psiloritis-Massivs auf Kreta reisen, können Sie auf kleine Steingebäude stoßen, die Mitata genannt werden. Ihre charakteristische runde Steinstruktur erinnert manche Menschen an ein Iglu. Das Überraschendste ist, dass Mitata nur aus Steinen ohne Verwendung von Bindematerial hergestellt werden. Das Fehlen eines Bindemittels hindert sie jedoch nicht daran, Jahrzehnte zu überleben. Das älteste Gebäude dieser Art befindet sich am Fluss Nida und stammt wahrscheinlich aus dem Jahr 1841. Dieses Datum ist auf mindestens einem der Steine eingraviert.

Foto des Mitata-Gebäudes auf Kreta

Die Geschichte dieser Gebäude reicht wahrscheinlich bis in die minoische Zeit zurück. Bereits in dieser Zeit wurden ähnliche Konstruktionen errichtet, die dann aber als Gräber dienten. Wissenschaftler, die Mitata mit alten Gräbern verglichen, stellten jedoch signifikante Unterschiede fest. Mitata waren kleiner, vollständig über dem Boden gebaut, und das Material, das zu ihrer Errichtung verwendet wurde, ist im Allgemeinen lokal vorkommender flacher Schiefer. Die Gräber waren geräumiger und erhoben sich nur teilweise über den Boden. Ihr unterer Teil lag ebenfalls unter der Erde. Die Gräber bestanden ebenfalls aus unebenen größeren Steinen, deren Struktur mit Mörtel verstärkt wurde.

In byzantinischer Zeit wurden Mitata verwendet, um Soldaten, Boten oder reisende Regierungsbeamte vorübergehend unterzubringen. Heutzutage sind Mitata ein Zufluchtsort für Hirten, die im Sommer ihre Schaf- und Ziegenherden hoch in den Bergen weiden lassen.

Mitata sind kreisförmige Gebäude mit einem Innendurchmesser von 3,5 bis 5,5 Metern und Höhen von 2,5 bis 3,5 Metern. An der Spitze der Kuppel befindet sich ein kleines Loch, durch das Tageslicht einfällt und gleichzeitig Rauch aus dem Feuer entweicht. Die Eingangsöffnung ist klein, höchstens weniger als einen Meter hoch. Mitata wurden aus flachen Steinen gebaut, die mit einem leichten Gefälle nach außen verlegt wurden, damit bei Regen kein Wasser in das Innere des Gebäudes strömte. Im unteren Teil sind die Steine, aus denen die Mitata gebaut wurden, am größten, die höheren Teile wurden aus immer kleineren Steinen gebaut.

Eine spezifische Steinstruktur, ein niedriger Eingang und die einzige Öffnung im Dach, die sich immer auf der Südseite befindet, bieten sowohl Schutz vor Sonne als auch vor starken Nordwinden und sogar Schneestürmen. In der Mitte der Mitata befindet sich immer eine Feuerstelle, um die Betten angeordnet wurden. Einige Mitata bestanden aus zwei Räumen, der größere wurde dann zur Herstellung und Lagerung von Käse verwendet. Früher, als die Viehherden hoch in den Bergen standen, war es unmöglich, Milch zur Molkerei zu transportieren, die Schafe und Ziegen ständig gaben. Es muss vor Ort zu Kefalotiri- oder Myzithra-Käse verarbeitet worden sein. Außerhalb der Mitata gab es einen Raum, in den Tiere getrieben wurden.

Foto des Mitata-Gebäudes auf Kreta

Da die Mitata in der Regel weit voneinander entfernt waren, nutzten früher mehrere Hirten gleichzeitig ein solches Gebäude. Die größten bieten sogar Platz für 5-6 Personen. Während des Sommers bildeten die Hirten so etwas wie saisonale Genossenschaften, melken ihre Tiere gemeinsam, stellen Käse her und teilen Produkte im Verhältnis zur Anzahl der Tiere, die sie besitzen. Wenn ihre Zusammenarbeit gut lief, trafen sie sich in den folgenden Jahren in ihrer Mitata mit ähnlicher Zusammensetzung.

Derzeit versammeln sich Hirten in Mitata zu Großveranstaltungen wie dem Schafschur. Nach der Arbeit wird geschlemmt, gebraten, getrunken, gesungen.

Auf Kreta findet man Mitata an mehreren Stellen. Am zahlreichsten sind sie im Bereich des Psiloritis-Massivs. Einer von ihnen befindet sich an der Straße, die zum nicht mehr existierenden Skigebiet auf Psiloritis führt. Ein weiterer befindet sich unweit des Dorfes Livadia und des Lakkos-Migerou-Plateaus. Es ist eines der malerischsten Gebäude dieser Art und gleichzeitig eines der höchsten Mitata auf Kreta. Beide befinden sich auf einer Höhe von über 1.500 Metern über dem Meeresspiegel, was dazu führte, dass diese Mitata nur im Sommer verwendet wurden. Im Winter liegt in dieser Höhe meist viel Schnee. Aber Mitata wurden auch in den Weißen Bergen im Westen Kretas hergestellt. Eine der berühmtesten Mitata befindet sich zwischen dem Askifou- und dem Krapi-Plateau in Sfakia.

Die Kunst der Trockenmauer

Schließlich ist es erwähnenswert, dass die Technik des Baus einer Trockenmauer, die auf Griechisch Xerolithia (ξερολιθιά) heißt, 2018 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen wurde. Acht Länder haben sich gemeinsam um die Aufnahme in die Liste des immateriellen Kulturerbes beworben, wo es Gebäude gibt, die unter Verwendung dieser Kunst hergestellt wurden. Neben Griechenland gehörten zur Gruppe dieser Länder folgende Länder: Zypern, Kroatien, Frankreich, Italien, Slowenien, Spanien und die Schweiz.

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Technologie auch Stützmauern umfasste, die Terrassen, Brücken, Straßen, Treppen und andere Kommunikationswege stützten. Ein gutes Beispiel für andere Gebäude, in denen Sie Trockenmauern finden, sind alte Bergwindmühlen. Diese Technologie wurde auch zum Bau von Wassermühlen, Wein- und Olivenölpressen verwendet.

Data publikacji:
Data modyfikacji:
Średnia: 5
Liczba ocen: 1
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Kreta informacje 5 na 5 (0) liczba ocen 1
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

 gość}
gość PiotrWie
2023-01-15 19:32:44

Jest też mitato w przebiegu górskiej wersji E4 - pomiędzy przełęczą Seli i Katsiveli, jest to jedyne miejsce ze stałym źródłem wody w Górach Białych, spaliśmy tam w 2018 idąc z Askifou przez Katsiveli na Pachnes i dalej do Anopoli.

 gość}
gość PiotrWie
2023-01-16 15:54:05

W przebiegu górskiej wersji E4 jest mitato Levadi, pomiędzy Askifou a Katsiveli. Warto wiedzieć o tym miejscu bo jest to jedyne miejsce w Górach Białych gdzie jest stale źródło wody - pozostałe źródła wysychają najczęściej w maju, w cysternach też woda potrafi się skończyć późną wiosną.

W 2018 spaliśmy w Mitato Levadi w drodze z Askifou przez Katsiveli na Pachnes i dalej do Anopoli.

2023-01-16 19:26:31

Zaliczona.

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10158986203007551

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Inne strony tej kategorii

Komolithi - Erdpyramiden in der Stadt Potamida

Komolithi - Erdpyramiden in der Stadt Potamida

Am Rande des Dorfes Potamida wächst ein Komplex von Lehmhügeln namens Komolithi (Komolithoi). Diese Erdpyramiden, die als die griechischen Kappadokien bezeichnet werden, bilden die merkwürdigsten und interessantesten Landschaften Kretas.

Skinakas Observatorium

Skinakas Observatorium

Die Idee zu seinem Bau entstand 1984, kurz nachdem der Bau des Berges begonnen hatte. Es war eine gemeinsame Initiative der kretischen Universität, der Stiftung für Forschung und Technologie - Hellas (FORTH) und des deutschen Max-Planck-Instituts für Extraterrestrische. Diese Organisationen bieten auch Astronomie und Astronomie Beobachtungen auf dem Gebiet der Astronomie.

Napoleons Haus in Ierapetra

Napoleons Haus in Ierapetra

Napoleons Haus ist eine der wenigen Touristenattraktionen in Ierapetra. Verborgen im Dickicht der Seitenstraßen bietet dieses Gebäude nur den Blick auf seine bescheidene und eher vernachlässigte Fassade.

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość PiotrWie  Jedna uwaga - na 20 wymienionych miejsc 5 leży geograficznie poza Europą - Wyspy Kanaryjskie należą do Hiszpanii ale geograficznie do Afryki zaś Cypr geograficznie należy do Azji. Tak więc Kreta w Europie znalazła się na 14 miejscu.
 
 Jest super, ale rezydenci są beznadziejni
gość dodekanezowiec  Kretę kojarzyłem trochę podobnie do Rodos i Kos czy nawet nieco jak na Kanarach - z wiaterkiem, a tymczasem ukrop był jak na Cyprze czy w Alanyi.
gość dodekanezowiec  Najwięcej palm jest w Hiszpanii. Hiszpanie najbardziej dbają o to by było "palmowo". Ot taka luźna dygresja :)
 Piekne miejsce...marzenie :)
 
 Trzeba chronić to miejsce za wszelką cenę. Wschodu słońca na tej plaży nie zapomnę nigdy
 Super,bo to unikalne miejsce.
 Χρόνια πολλά

Ciekawe miejsca na Krecie

CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera