Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Pitta mit Fenchel

marathopita

Zutaten

  • 0,5 kg fein gehackter Fenchel
  • 2-3 Zwiebeln
  • 300gr frischer Spinat
  • Olivenöl
  • ein großer Bund frischer Minze
  • 1 Stück Blätterteig
  • Salz, Pfeffer
  • optionales Ei

Μαραθοπιτα

Die Wurzel des italienischen Fenchels, oder anders gesagt, Fenchel, ist eine häufige Zutat in der mediterranen Küche. In der griechischen Küche findet man den charakteristischen leicht anisartigen Geschmack, unter anderem in sensationellen Kaltsouni und Pitta Kasserollen.

Um diesen Auflauf zu machen, verwenden die Griechen im Allgemeinen Sfoliata, was dem Blätterteig entspricht. In der Tiefkühlversion ist es in jedem größeren Lebensmittelgeschäft erhältlich. Zum Auflauf in den angegebenen Proportionen genügt ein Stück des bereits aufgetauten Teiges. Wenn Sie jedoch die Menge der Zutaten erhöhen möchten, ist es besser, zwei Stücke dieses Kuchens zu lagern (oder zu machen).

Abhängig von der Region Griechenland können die Zutaten für Marathopita leicht abweichen. Einige Griechen fügen hinzu, zum Beispiel, Zucchini oder Kefalograviera Käse. Manche Leute braten in der Pfanne, andere backen sie im Ofen. Unserer Meinung nach ist jede Version lecker, es lohnt sich also, noch mehr zu experimentieren, weil es ein einfaches Rezept ist.

1. Geben Sie einen gehackten Fenchel und eine große Menge Salz in eine große Schüssel und zerdrücken Sie sie leicht, bis sie weich wird.

2. Heiße Zwiebeln in das heiße Öl geben, glasig braten und Fenchel, Spinatblätter, gehackte Minze und Pfeffer hinzugeben. Zutaten gut miteinander vermischen und braten, bis die Spinatblätter weich sind.

3. Streichen Sie den Blätterteig und teilen Sie ihn, so dass Sie zwei unebene Teile bekommen. Der kleinere wird auf die Oberseite gelegt, je mehr wir die Unterseite und die Seiten des hitzebeständigen Behälters oder der Platte vortragen. Es ist wichtig, dass der untere Teil des Teiges oben gewickelt werden kann, so dass ein guter Vorrat an den Seiten der Schüssel übrig bleiben muss.

4. Bei Bedarf können die Teiglinge leicht ausgewalzt werden.

5. Wir legen eine größere Schale in eine hitzebeständige Schale, schmieren sie leicht mit Olivenöl und tragen alle zuvor zubereiteten Füllungen auf. Verteile es gleichmäßig und lege ein kleineres Stück Kuchen darauf. Wickeln Sie nun die Seiten des unteren Teils des Teiges fest und verbinden Sie sie mit dem oberen Teigstück. Die Oberseite des Teigs wird auch leicht mit Olivenöl und eventuell mit Ei geschmiert.

6. Backen Sie Marathopit in einem auf 180 Grad vorgewärmten Ofen für ungefähr eine Stunde. Wenn Sie es in einer Pfanne backen möchten, sollte die Füllung ziemlich flach sein. Wir kochen sie auf einem starken Feuer in einer großen Menge Olivenöl.

Καλή όρεξη!

marathopita

Data publikacji:
Data modyfikacji:
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10153212241992551

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Inne strony tej kategorii

Chaniotiko Boureki

Chaniotiko Boureki

Boureki ist ein sehr klassisches kretisches Backgericht, das hauptsächlich aus zwei Zutaten besteht: Kartoffeln und Zucchini. In kretischen Tavernen gibt es zwei Versionen: im Teig und ohne Teig.

Tomatokeftedes - Tomatenpfannkuchen

Tomatokeftedes - Tomatenpfannkuchen

Gemüsepfannkuchen sind eine Spezialität der griechischen Küche. Die Vielzahl an Gemüse, die zu jeder Jahreszeit verfügbar ist, provoziert sogar den genialen Gebrauch von ihnen. Tomatokeftedes, oder Tomatenkuchen, ist das Rezept, das diese Theorie beweist. Dieses Gericht ist auf den Kykladen und in der traditionellen Küche von Syros, Andros, Tinos oder Santorini beliebt. Der charakteristischste Geschmack von Tomatokeftedes wird von den Bewohnern der letzteren Insel wegen des spezifischen Geschmacks der kleinen Tomaten erreicht, die dort wachsen.

Ofenkartoffeln mit Oregano und Zitrone

Ofenkartoffeln mit Oregano und Zitrone

Gebackene knusprige Kartoffeln sind in griechischen Häusern sehr beliebt. Es ist eine hervorragende Ergänzung zu verschiedenen Gerichten mit Fleisch oder Fisch. Für ihre Zubereitung benötigen wir drei Grundzutaten, die zu den meisten griechischen Gerichten hinzugefügt werden: Olivenöl, Zitronensaft und Oregano. Langsam gebackene Kartoffeln absorbieren ein Zitronenaroma, das beim Essen leicht spürbar ist.

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

 Czyli i tak wychodzą na swoje a tłumy mniejsze.
 Doceniam, kilka lat prowadziłem tam wycieczki z turystami. Znam na pamięć historię wyspy i doceniam jej walory, ale nie przeceniam po prostu.
 No to nie będą mieć tyle turystów ich problem chytry dwa razy traci
 Taa glownie te badziewne, masowe ,.smierdzace spalinami lajby zwane dla niepoznaki promami
Christian Arnidis - Moja Grecja  Oplata żadna. Kto ciekawy zobaczy, odrzuci za to tych co jadą dla zabicia czasu. Przychody wyższe , ludzi mniej.
 Byłam w tym roku na Krecie i faktycznie ceny biletów i taksa klimatyczna to szok 10Euro za dzień od pokoju lub 15 Euro za dzień od pokoju zależy standardu .
 P.s. tanio nie jest ale cena pozwoli wyeliminować ludzi, którzy biegają tylko jak idioci z aparatami i bez żadnej refleksji zaliczają kolejne miejsca, żeby tylko zaliczyć jak najwięcej miejsc. Później można się chwalić, gdzie się było. Ale o historii i kulturze etc, to już raczej nie będzie...
 Zanim się tam popłynie, warto przeczytać książkę. Zmienia się diametralnie podejście do tego miejsca a zwiedzanie staje się skłaniające do ciszy, zadumy i odkrywania tego smutnego miejsca. Byłem, olbrzymie wrażenie zrobiło na mnie przekraczanie zimnej bramy Dantego, ten chłód i towarzyszącą mu tajemnica tego miejsca, niebywałe. Smutek wyzierał z każdej szczeliny kamiennej. (...)
 A z czego wynikała tak drastyczna podwyżka?
 Nie byłam jeszcze na Wyspie. Cały czas w planach, ale jednak 20 EUR to gruba przesada, jak będę ponownie na Krecie to mocno się zastanowię. Zwłaszcza, że to tylko koszt wejścia a jeszcze koszt przeprawy ... W niższej cenie można zobaczyć Koloseum z przyległościami.

Ciekawe miejsca na Krecie

CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera