Gigantes plaki ist ein beliebtes griechisches Gericht, dessen Hauptbestandteil eine große Bohne ist, die in einer Tomaten-Gemüse-Sauce gebacken wird. Vielleicht hatten einige von Ihnen während Ihres Urlaubs bereits die Gelegenheit, diese köstliche und sättigende Mahlzeit zu probieren. Wenn nicht, lohnt es sich, sie zu Hause vorzubereiten. Es sollte auch Vegetarier ansprechen, denn Gemüse, das nach griechischen Rezepten zubereitet wird, ist voller Geschmack und sehr aromatisch.
Bei der Zubereitung von Riesenscheiben muss man sich vor allem an die lange Zubereitungszeit erinnern, denn der Grundbestandteil, also Bohnen, muss durchnässt und dann gekocht werden. Das Rezept selbst ist jedoch recht einfach zuzubereiten und die Zutaten sind allgemein verfügbar. Das Gericht toleriert auch das Wiedererwärmen, und wenn wir für den Tag weggeräumt werden, gewinnt es sogar seinen Geschmack. Sie können dies verwenden, indem Sie eine größere Portion Gigantes Plaki machen.
Einige der Griechen, die die Soße zubereiteten, kochten zuerst ihre Zutaten in einem Topf vor, so weit haben wir es auch getan. In letzter Zeit haben wir jedoch eine etwas andere Art der Vorbereitung auf griechische Frauen gesehen, und der endgültige Effekt erscheint uns viel besser.
1. Gießen Sie die getrockneten Bohnen über kaltes Salzwasser und lassen Sie sie etwa 10 Stunden einweichen. Dann die Bohnen aus dem Wasser ziehen, abspülen, in einen Topf geben und erneut mit kaltem Salzwasser aufgießen. Zum Kochen bringen und 10 Minuten bei starker Hitze kochen lassen. Danach werden die Aktivitäten wiederholt, indem die abgetropften Bohnen mit viel kaltem Wasser übergossen werden. Diesmal kochen wir auf und kochen für 30 Minuten.
2. Während die Bohnen köcheln, bereiten Sie das Gemüse zu: Schneiden Sie die Karotte in dünne halbe Scheiben, schneiden Sie die Selleriestangen in dünne Scheiben. Wir schneiden die Zwiebeln sehr fein oder reiben sie mit einem groben Netz. Tomaten auf ein grobmaschiges Netz reiben, die Schale wegwerfen und etwa 1/2 Tasse Olivenöl gießen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und gut durchmischen.
3. Nach dem Kochen die Bohnen abseihen und in eine recht große Auflaufform überführen. Wir fügen die vorher geschnittene Karotte, Sellerie, Zwiebel und Mischung hinzu. Das ganze mit geriebenen Tomaten gießen, 2 Lorbeerblätter hineingeben und mit gehackter Petersilie bestreuen. Auf einigen griechischen Inseln wird dieses Gericht mit einer kleinen Menge Honig gekrönt. Am Ende ist das Ganze mit der maximalen Wassermenge abgeschlossen.
4. Gigantes braten gebacken ohne Abdeckung in 180 Grad für mindestens eine Stunde. Nach dieser Zeit prüfen wir, ob die Bohnen weich sind und ob das andere Gemüse auch gebacken wird. Wenn ihr Zustand noch länger dauert, lassen wir sie noch weitere 15-20 Minuten im Ofen (es lohnt sich, regelmäßig ihre Weichheit zu überprüfen und die Wassermenge zu kontrollieren, da die Bohnen nicht austrocknen sollten).
Briam ist ein einfacher griechischer Gemüseauflauf, der nach traditionellen Rezepten auf Basis von Kartoffeln, Auberginen und Zucchini mit Tomaten, Knoblauch und Petersilie, die sehr mit Olivenöl geölt sind, zubereitet wird. Dieses Rezept hat viele Modifikationen, die sich in der Zugabe von Zutaten oder der Art der Zubereitung unterscheiden.
Boureki ist ein sehr klassisches kretisches Backgericht, das hauptsächlich aus zwei Zutaten besteht: Kartoffeln und Zucchini. In kretischen Tavernen gibt es zwei Versionen: im Teig und ohne Teig.
Wenn Sie einen Einheimischen in Griechenland fragen, was für ein leckeres Gericht Sie mit grünen Erbsen tun können, lautet die Antwort wahrscheinlich: Αράκας Λαδερος! Dieses Gericht wurde vom ersten Moment an zu einem unserer Favoriten. Zu Beginn ist es erwähnenswert, dass Sie für die Vorbereitung nicht viele Produkte und zeitraubende Vorbereitungen benötigen. Neben frischen oder gefrorenen Erbsen werden nur Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln, gutes Tomatenpüree (oder frische Tomaten) und Dill benötigt.
Komentarze
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10152766187612551,10153246786882551,10154305606902551