Griechische Ernährung ist mit einer gesunden Ernährung verbunden, die in erster Linie auf einer großen Menge an Gemüse und Obst basiert. Der gesundheitliche Nutzen seiner Verwendung war Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Studien, die die sehr vorteilhafte Wirkung der in dieser Diät konsumierten Bestandteile auf die allgemeine Gesundheit bestätigen. Es scheint daher, dass die Griechen in diesem Fall eine sehr gesunde Nation sind. Nichts könnte falscher sein, denn in den letzten Jahren haben viele von ihnen ihre Essgewohnheiten und Verhaltensweisen grundlegend geändert . Diese Anmerkung gilt insbesondere für Griechen, die in großen städtischen Zentren leben. Diese Änderungen zeigen deutlich die neuesten Ergebnisse statistischer Erhebungen, die kürzlich von Eurostat veröffentlicht wurden.
Sie zeigen, dass die griechischen Bürger nicht nur weniger Obst und Gemüse konsumieren als andere Mittelmeerländer, sondern sogar weniger als der europäische Durchschnitt. Im Durchschnitt geben 64% der Bürger der Gemeinde an, mindestens einmal am Tag eine Portion Gemüse zu essen. In Griechenland beträgt der Prozentsatz dieser Menschen jedoch nur 60%. Dies ist ein paradoxes Ergebnis, da in einem Land, in dem diese Produkte das ganze Jahr über erhältlich sind, der Anteil von Gemüse und Obst an der täglichen Ernährung an der Spitze der Ernährungspyramide stehen sollte. Aus diesem Grund wurden die Ergebnisse dieser Tests in Griechenland als "Schlag in den Magen" empfunden.
Zum Vergleich zeigen die von Eurostat veröffentlichten Daten, dass unter den Europäern, die mindestens einmal am Tag Gemüsekonsum angeben, die Iren und Belgier (84%), die Italiener (80%), die Portugiesen (78%) und die Luxemburger (74%) die besten sind. Es fällt auf, dass in Ländern wie Schweden (72%) oder Finnland (67%) ein nicht minder hoher Gemüsekonsum aufrechterhalten wird. In beiden Ländern bedeutet dies für die Einwohner viel höhere Kosten für die täglichen Mahlzeiten.
Unter dem europäischen Durchschnitt liegen auch Polen, Dänen, Niederländer, Österreicher, Deutsche, Kroaten und Slowaken. Beim Gemüsekonsum rangieren die Bulgaren, Litauer, Letten, Rumänen und Ungarn ganz hinten in der Rangfolge der Länder. Im letzteren Land geben nur 30% der Einwohner an, mindestens einmal am Tag Gemüse zu konsumieren.
Diese statistischen Daten spiegeln auch eine veränderte Lebensweise wider. Früher auf Kreta legten die Menschen mindestens 10 km pro Tag zurück, heute beträgt der Durchschnitt nur noch etwa 1 km. In der Vergangenheit gab es das ganze Jahr über nur zu besonderen Anlässen einzelne Tage, an denen 4 volle Mahlzeiten eingenommen wurden. Heutzutage passiert ein solches Fest den Griechen oft, sogar ungefähr viermal pro Woche.
Daher sollte es nicht überraschen, dass die Kreter bei Fettleibigkeit im Kindesalter mit all ihren Nebenwirkungen, beispielsweise jugendlichem Diabetes, zu "Meistern" geworden sind. Eine Gesellschaft bezahlt Gesundheit für eine dramatische Veränderung der Ernährungsgewohnheiten und der Lebensweise.
Die Daten von Eurostat bestätigen auch die Meinung von Nikos Katsaros, dem ehemaligen Vorsitzenden der Einheitlichen Lebensmittelkontrollbehörde . Dieser bekannte griechische Wissenschaftler weist darauf hin, dass es an der Zeit ist, dass der Staat die Verantwortung für die Gesundheit der Bürger übernimmt und Initiativen zu deren Verbesserung einleitet.
Die Umkehrung dieses enttäuschenden Trends sollte für die derzeitige Regierung zu einer Priorität werden. Es ist nicht nur notwendig, die Anstrengungen zu koordinieren und die Aktivitäten in den Schulen zu konzentrieren, sondern sich auch auf die Eltern zu konzentrieren, die in den Vorteilen einer gesunden Ernährung geschult werden sollten.
Laut Katsari sollte Griechenland zu den drei Ländern in Europa gehören, in denen der Verbrauch von Gemüse und Obst am höchsten ist . Dies ist umso wichtiger, als Griechenland eine besondere Heimat der Mittelmeerdiät ist, die von vielen Ernährungswissenschaftlern als sehr gesund angesehen wird.
Feta ist ein Weichkäse mit etwa 40% Fettgehalt. Es ist auch zerbrechlich und schmilzt gut. Dank der Lagerung in Salzlake bleibt die Frische lange erhalten Die Bedingungen, in denen Feta reift, beeinflussen seinen Geschmack. Es kann scharf, mild oder salziger sein. Griechen haben normalerweise ihre Lieblingstypen und kaufen sie.
Seit vielen Jahren gilt die kretische Küche als eine der gesündesten der Welt, die offiziell von der Wissenschaft anerkannt ist. Es ist reich an Gerichten, die aus einer großen Menge an Gemüse, Obst, Fisch und Meeresfrüchten sowie Olivenöl und Kräutern bestehen. Es gibt wenig rotes Fleisch und tierische Fette darin. Entstehen seine Gesundheitseigenschaften durch die Qualität und den Reichtum dieser Produkte?
Xinochondros (Ξινχχοντρος) ist eines der traditionsreichsten Lebensmittelprodukte Kretas, das bereits in der Antike hergestellt wurde.
Komentarze
komentarz z
Ja niezmiennie polecam Wam w tawernie zamówić coś nieoczywistego i wegetariańskiego. :) Wybór jest ogromy. O" wilku sytym i owcy całej" chyba nie muszę wspominać... ;)
http://nieudawajgreka.pl/grecja-pieklo-czy-raj-dla-wegetarian/
komentarz z
Horiatiki ze zdjęcia jest tu wyłącznie ilustracją niezbyt wesołego artykułu na temat nawyków żywieniowych współczesnych Greków. Polecamy lekturę!
komentarz z
CRETE - Kreta co tam na talerzu lezy i prosze o przepis
komentarz z
Barbara, to jest sałatka horiatiki bardziej znana jako sałatka grecka. Przepis znajduje się na naszej stronie: http://www.crete.pl/kuchnia-grecka-salatki/horiatiki-greek-salad.html
komentarz z
CRETE - Kreta dziekuję
Wyniki
Czy można prosić o link do wyników badań EUROSTATU?
Link do artykułu
Poniżej znajdziesz link do źródłowego artykułu:
https://ec.europa.eu/eurostat/web/products-eurostat-news/-/DDN-20190401-1
Pamiętaj tylko, że są to dane z 2017 roku. Możliwe, że jest jakieś nowsze opracowanie.
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10156265931287551