Unter dem Namen Glyka tou koutaliou findet man Früchte in sehr süßem Sirup, der auf traditionelle Weise in griechischen Häusern zubereitet wird. Gut gemacht, um die Form, Farbe, Geruch und Geschmack der Frucht zu bewahren. Gegenwärtig verschwindet die Tradition der Zubereitung dieser Süßigkeiten jedoch langsam, da Sie sie kaufen können, wodurch Sie Zeit sparen können, um sie vorzubereiten.
Diese köstlichen und sehr süßen Köstlichkeiten in Tavernen werden sofort auf Löffeln in einer kleinen Porzellan- oder Kristallschale serviert, die Ihnen erlaubt, ihren englischen Namen zu verstehen: Löffel süß . Wir trafen uns mit dem polnischen Begriff für Teelöffel Tastings . Es ist ein Symbol der Gastfreundschaft in Griechenland und Zypern. Glyka tou koutaliou begleiten oft zum Beispiel Kaffee oder ein Glas kaltes Wasser, sie werden auch am Ende einer Mahlzeit oder dem Höhepunkt eines Nachtischs wie Eiscreme oder gemischt mit Joghurt serviert.
Sie können denken, dass eine kleine Menge dieser "konserviert", weil am Ende wie viel auf einen kleinen Teelöffel passt. Nach ihrem Geschmack stellt sich jedoch heraus, dass sie so süß sind, dass zum Verkosten diese Menge ausreicht. Erwähnenswert ist auch der hohe Kaloriengehalt dieser Spezialität, mindestens 100 kcal pro Portion Löffel .
Glyka tou koutaliou kann mit fast allen Früchten und sogar mit etwas Gemüse zubereitet werden, zB kleine Auberginen, Cocktailtomaten oder Karotten! Am beliebtesten sind jedoch Zitrusfrüchte, Trauben, Aprikosen, Kirschen, aber auch unreife Nüsse oder Blütenblätter. Glyka tou koutaliou werden auch aus den Teilen der Früchte zubereitet, die normalerweise gegessen werden, wie z. B. die Haut bei Zitrusfrüchten. Härtere Zutaten wie Karotte, Kürbis oder Quitte können in Form von geriebenem zubereitet werden. Die meisten dieser Köstlichkeiten enthalten jedoch nur ganze Früchte.
Ihre Vorbereitung sieht ähnlich aus. Die Anteile der Zutaten und die Kochzeit sind jedoch unterschiedlich. Diese zwei Variablen hängen davon ab, welche Art von Früchten wir vorbereiten. Glyka tou koutaliou kochen bei hoher Temperatur für mehrere Stunden oder Tage) und eine große Menge Zucker. Die Zugabe einer kleinen Menge Zitronensaft ermöglicht es Ihnen, die ursprüngliche Farbe der Frucht zu bewahren.
Je nach Region sind verschiedene Früchte beliebt. Auf Kreta findet man oft Auberginen, die mit Nelken und Zimt zubereitet werden, und auf Ikarus sind es Kirschen und Nüsse. Peloponnes ist das Königreich der grünen Orangen, Aigina unreifen Pistazien. Naxos ist führend in der Verarbeitung von Quitten, während Santorini das Potenzial nutzt, einzigartige Tomaten hier anzubauen. Auch die Mönche sind an der Vorbereitung dieses Besonderen beteiligt, und einige Klöster haben sogar Meisterschaft erlangt. Das Taxiarchon-Kloster in Lakonien auf dem Peloponnes ist berühmt für seine Γλυκά το κοτταλιού aus Rosenblättern, die jedes Jahr aus einer äußerst aromatischen Sorte gewonnen werden. Dieses Produkt ist so populär geworden, dass das Kloster dank des Verkaufs von großen Mengen sein Einkommen ergänzt. Aber vielleicht werden die ungewöhnlichsten Γλυκά το κοτταλιού im Kloster in Chania auf Kreta hergestellt. Zu diesem Zweck verwenden die Mönche geriebene Kartoffeln, die mit Vanillegeschmack angereichert sind.
Wenn Sie während der Reise die Möglichkeit haben, diese erstaunlichen Süßigkeiten zu probieren, empfehlen wir Ihnen dringend, dies zu tun.
Seit dem Jahr 2000 führt das Institut für mediterrane Landwirtschaft in Chania regelmäßige Untersuchungen durch, deren Hauptzweck es ist, die Qualität des in Kreta erzeugten Honigs zu bestimmen. Derzeit wurde die Menge des untersuchten Honigs auf rund 500 Proben erhöht, von denen die überwiegende Mehrheit aus Kreta stammt.
Biolea-Öl wird aus den Früchten der Sorte Koroneiki gewonnen, die als am besten zu den auf Kreta vorherrschenden klimatischen Bedingungen geeignete Oliven angesehen werden. Die Eigenschaften dieser Pflanzen erlauben es, die intensive Bewässerung von Feldern zu vermeiden.
Wir sind nicht überrascht, dass viele auf Kreta wachsende Pflanzen heilende Eigenschaften haben. Auf den Seiten unserer Website haben wir viele Male über die ungewöhnlichen Eigenschaften von Malotiry, Dictamus, Purge oder Oregano geschrieben. Diesmal lesen wir, dass die Wissenschaftler eine andere kretische endemische Pflanze unter das Mikroskop genommen haben. Stamnagathi ist eine Zichoriensorte, die in der Wildnis der Omalos-Hochebene und der Weißen Berge wächst. Derzeit wird es auch von einigen Gartenfarmen angebaut.
Komentarze
komentarz z
Próbowałam tych słodkości na Krecie. Figi, daktyle, pigwa, czereśnie - naprawdę przepyszne !
komentarz z
yummm!
komentarz z
Andreas Mpregkoula nas częstował marchewką i innymi cudami na slodko..
komentarz z
No przecież nie tulko marchewką ... zapomniałeś za piwem ??? :)
komentarz z
Niektórzy nawet poczciwe ziemniaki w ten sposób preparują :)
komentarz z
Aaaa
I na pewno fasole tez wiadc na taerzu..
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10153065755817551