Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Geheimnisvolle Tunnel in Plakias

Der weitläufige Strand in Plakis lädt zu langen Spaziergängen ein. Besonders interessant ist der östliche Strandbereich unterhalb der steilen Klippen, Gonates genannt . Viele Leute, die diesen Teil der Küste erkunden, werden hier sicherlich einen geheimnisvollen Tunnel finden. Die Präsenz dieses Gebäudes wirft viele Rätsel auf, nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Anwohnern.


Ein Pfad entlang der Gonates-Klippe Ein Pfad entlang der Gonates-Klippe

Es gibt viele Mythen und Gerüchte über die Gründe für den Bau dieses Tunnels. Bei der 12. Ausgabe des Kongresses Kretologiko (12ο Κρητολογικό Συνέδριο) wurde dieses Rätsel von zwei kretischen Archäologen gelöst, die die verfügbaren Unterlagen gründlich analysierten.

Industrielle Archäologie

Die von Evangelos Charitopoulos und Polikarp Tzikas gesammelten Informationen zeigen deutlich, dass dieser Ort in der 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als kleiner Umschlaghafen für Kohle genutzt wurde. Der enge Tunnel war eine Eisenbahnlinie (höchstwahrscheinlich eine Schmalspurbahn), die sich von diesem Ort etwa 2,5 Kilometer in die Insel hinein erstreckte. Ihr Kurs endete auf einer kleinen Ebene östlich von Plakias.

Geheimnisvolle Tunnel in Plakias


Die Lage des Umladehafens und der zwei Tunnel auf der felsigen Halbinsel, die den östlichen Teil der Bucht schließt, ist nicht zufällig. Diese Lösung wurde durch die Tatsache bestimmt, dass die Bucht in Plakias zum größten Teil zu flach ist, um Schiffe mit größerer Eintauchtiefe hineinrollen zu lassen. Dies ist perfekt in Bildern von oben sichtbar, auf denen Sie Sand durch den Meeresboden brechen sehen. Die einzige Möglichkeit, diese Einschränkungen zu überwinden, bestand darin, den Hafen in die Bucht zu erweitern, wo die Wassertiefe viel größer war.

Plakias im Voraus

Kohle, die in der Plakias- Mine abgebaut wurde, zeichnet sich nicht durch spezifische Parameter aus und es wäre ziemlich schwierig, sie als schwarzes Gold zu bezeichnen. Dieses Mineral enthielt relativ wenig Kohlenstoff und zeichnete sich durch eine geringe Kalorizität aus. Diese Parameter bedeuteten, dass es als Braunkohle klassifiziert wurde.

Dämmerung der Dampfer

Es ist ziemlich schwer anzunehmen, dass die Kohle, die an diesem Ort überlastet wurde, als Produkt behandelt wird, das in andere Teile des Mittelmeers transportiert wird. Wie die Archäologen selbst betonen, war dies höchstwahrscheinlich weitgehend ein Ersatz für billigen Brennstoff, der für Siedekessel verwendet wird, die hier Dampfer einpacken.

Das Ende der 1920er Jahre ist eine langsame Dämmerung von Dampfschiffen, die mit Braunkohle von geringer Qualität betrieben werden. Die Abkehr von der Verwendung dieser Art von Kraftstoff im Seeverkehr stellte die weitere Funktionsweise dieser Mine und eines kleinen Umladehafens in Frage. Schließlich wurde das hier operierende Unternehmen 1930 geschlossen.

Kriegsmarine

Das letzte Kapitel der Geschichte dieses Ortes wurde vom Zweiten Weltkrieg geschrieben. Nach nicht vollständig bestätigten Informationen während des Krieges sollte dieser Ort von Kriegsmarine als Hafen, in dem U-Boote betrieben wurden, liegen. Deutsche Seeleute versorgten die U-Boote mit der vorhandenen Infrastruktur mit Proviant und Torpedos.

heute

Bis heute gibt es nur wenige Spuren industrieller Infrastruktur. Im Gonates-Klippengebiet gibt es noch Böschungen, auf denen die Spur platziert wurde. Der hier zur Küste gelegene Weg führt zum vorgenannten Tunnel. Wenn Sie keine Angst vor etwas Dunkelheit haben, können Sie das Innere betreten. Im weiteren Teil ist der Fuß der Strecke wieder Tageslicht ausgesetzt und sinkt dann wieder in den nächsten Tunnel, der mit einer gefährlichen felsigen Steilheit endet. In der Vergangenheit gab es spezialisierte Anlagen zum Entladen von Kohle. In den achtziger Jahren wurden die Überreste aufgrund eines Unfalls mit einem Kind abgerissen. Derzeit sind nur noch Steinmauern und Stützen sichtbar, die früher Teil von Hafenanlagen waren.


Reste der Infrastruktur der geheimnisvollen Tunnel in Plakias
Reste der Infrastruktur der geheimnisvollen Tunnel in Plakias

Data publikacji:
Data modyfikacji:
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10156182180247551

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Inne strony tej kategorii

Skinakas Observatorium

Skinakas Observatorium

Die Idee zu seinem Bau entstand 1984, kurz nachdem der Bau des Berges begonnen hatte. Es war eine gemeinsame Initiative der kretischen Universität, der Stiftung für Forschung und Technologie - Hellas (FORTH) und des deutschen Max-Planck-Instituts für Extraterrestrische. Diese Organisationen bieten auch Astronomie und Astronomie Beobachtungen auf dem Gebiet der Astronomie.

Mitata - Hirtenhütten aus Stein

Mitata - Hirtenhütten aus Stein

Wenn Sie durch die Weißen Berge oder innerhalb des Psiloritis-Massivs auf Kreta reisen, können Sie auf kleine Steingebäude stoßen, die Mitata genannt werden. Ihre charakteristische runde Steinstruktur erinnert manche Menschen an ein Iglu.

Verlassenes Dorf Mili

Verlassenes Dorf Mili

Nur wenige Kilometer trennen die geschäftige Stadt Rethymno von Mili, einem von seinen Bewohnern verlassenen Dorf. Dieser Ort ist auch als das in der Schlucht versteckte Dorf bekannt. Dieser Name beschreibt Mili perfekt, da es am Rande einer kleinen und grünen Schlucht mit demselben Namen liegt. Obwohl Mili von seinen Bewohnern verlassen wurde, hat es sich in den letzten Jahren zu einer Touristenattraktion entwickelt. Man muss zugeben, dass ein Spaziergang zwischen alten Gebäuden, die langsam von der umgebenden Natur absorbiert werden, ein leichtes Nervenkitzel auslöst, und eine reichere Fantasie beim Blick in die Ecken und Winkel alter Häuser möglicherweise an Szenarien direkt aus Horrorfilmen erinnert.

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

 Piekne miejsce...marzenie :)
 
 Trzeba chronić to miejsce za wszelką cenę. Wschodu słońca na tej plaży nie zapomnę nigdy
 Super,bo to unikalne miejsce.
 Χρόνια πολλά
 Cóż jeżdżą jak wariaci, nie przestrzegają przepisów, a ci co jeżdżą poprawnie to tylko poganiają, trąbią i stresują
 To co widziałem na wyspie tylko w ubiegłym roku, nie nadaje się do opisywania tutaj. Kreteńskie drogi, to dramat a BOAK jest osobną kategorią szaleństwa.
 Kto w tym roku rezydował w Voukolies?
 Szczęśliwego Nowego Roku
 

Ciekawe miejsca na Krecie

CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera