Blumenkohl ist nicht das dankbarste Gemüse zum Kochen. Riecht nicht gut beim Kochen und hat einen eher spezifischen Geschmack. In unserer Breite wird es auch ohne unnötige Finesse serviert.
Vor kurzem hatten wir die Gelegenheit, dieses Gemüse in Form eines auf kretische Art zubereiteten Salats zu essen. Durch Zugabe der Zwiebeln während des Kochens änderte sich der Geschmack etwas milder. Blumenkohl serviert auf diese Weise ist ein guter Snack oder Ergänzung zum Hauptgericht.
1. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen, gründlich waschen und kaltes Wasser in einen Topf geben. Zum Kochen zwei geschälte Zwiebeln hinzufügen und kochen, bis der Blumenkohl weich ist.
2. Gießen Sie dann Wasser, werfen Sie die Zwiebel und legen Sie den Blumenkohl in eine größere Schüssel. Gießen Sie eine gute Menge von gutem Olivenöl, streuen Sie stark mit Zitronensaft und Salz.
3. Zuletzt fein gehackte Petersilie bestreuen und servieren.
Καλή όρεξη!
Mit diesem sehr einfachen und schmackhaften Salat trafen wir uns zum ersten Mal in der Sfakia Region von Kreta. Um es vorzubereiten, benötigen Sie eine kleine Menge von Zutaten, und der Effekt ist großartig. Der Grundbestandteil ist hier eine bestimmte Bohne, die blaues Auge mit einer sehr unterscheidenden Erscheinung genannt wird.
Halloumi Käse ist eines unserer beliebtesten griechischen Produkte. Wenn gegrillt, ist es ein ausgezeichneter Snack und Ergänzung zu anderen Mezes. Kürzlich, während wir unsere neue Errungenschaft, Vefa Alexiadous Glückbuch über griechische Küche, studierten, fanden wir eine neue Art, Halloumi-Käse zu servieren.
Dies ist einer unserer Lieblingssalate der griechischen Küche. Zusammen mit dem Aussehen der jungen Bohne, die wir verkaufen, nehmen wir viel davon auf. Damit ein Salat herauskommt, müssen leckere Bohnen jung sein, so dass wir sie in unserer Breitengraden für eine sehr kurze Zeit genießen können.
Komentarze
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10152892964557551