Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Griechischer Tomatenpilaf

Griechischer Tomatenpilaf

Zutaten

  • 200 g langkörniger Reis
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 große gehackte Zwiebel
  • 1 Gewürznelke mit Knoblauch gehackt
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • eine Prise Zucker
  • Tomaten (Dose 400g oder frisch geschält und gehackt)
  • eine Handvoll Pinienkerne
  • Zitronenahs für die Verwaltung

Πιλάφι με Τομάτα

Ursprünglich ist Pilaw ein Gericht aus dem fernen Osten Europas, aber jetzt ist es in vielen verschiedenen Ländern beliebt. Einwohner von jedem von ihnen bereiten ein wenig anders vor, aber die Idee ist allgemein. Die Griechen haben auch dieses Gericht angenommen und haben mehrere Versionen.

Pilaw mit Tomaten ist ein einfaches und leichtes Gericht, was sich besonders bei frischen, reifen Tomaten lohnt. Wenn es jedoch keine Saison oder länger gibt, können Sie nach Tomaten aus der Dose greifen. Wenn Sie der Meinung sind, dass der Geschmack dieses Gerichtes zu delikat ist, können Sie es anreichern und einige optionale Gewürze hinzufügen:

  • eine Handvoll Rosinen
  • ½ Teelöffel Koriandersamen in einem Mörser zerkleinert
  • ½ Teelöffel Ingwerpulver
  • ⅓ Teelöffel Zimt

1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Zwiebeln anbraten. Nach etwa 4-5 Minuten, wenn die Zwiebel weich wird, Reis zugeben und 2-3 Minuten rühren. Wenn der Reis glasig wird, Gemüsebrühe dazugeben, gehackte Tomaten dazugeben, würzen und zum Kochen bringen. Dann mit einem dichten Deckel abdecken und das Feuer auf eine kleine Flamme reduzieren. Der Pilaw ist etwa 15 Minuten lang zu kochen, bis die gesamte Flüssigkeit absorbiert ist. Während des Prozesses sollte das Essen nicht vermischt werden. Aus diesem Grund lohnt es sich, dieses Gericht in einem Topf mit dickem Boden zuzubereiten, damit der Reis nicht verbrennt.

2. Während dieser Zeit, wenn der Reis gekocht wird, eine Handvoll Pinienkerne in eine trockene Pfanne gießen und erhitzen, bis sie braun sind. Hin und wieder muss man die Pfanne schütteln, damit die Erdnüsse nicht brennen.

3. Sobald der Reis weich ist, schalten Sie das Feuer aus, fügen Sie die gerösteten Pinienkerne hinzu, mischen Sie sie sorgfältig und lassen Sie sie einige Minuten unter Schutz stehen.

4. Gießen Sie den mit Zitronensaft bestreuten Pilaw.

Griechischer Tomatenpilaf

Data publikacji:
Data modyfikacji:
Średnia: 5
Liczba ocen: 1
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Kreta informacje 5 na 5 (0) liczba ocen 1
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Inne strony tej kategorii

Die reichere Version von Briam

Die reichere Version von Briam

Je nach Region unterscheiden sich Zubereitung und Komponenten geringfügig. Deshalb bieten wir heute ein Rezept für eine etwas komplexere Version dieses leckeren Gemüseauflaufs. Sie benötigen ein wenig mehr Zutaten, um es zu machen, die in verschiedenen Schichten geschichtet werden

Ofenkartoffeln mit Oregano und Zitrone

Ofenkartoffeln mit Oregano und Zitrone

Gebackene knusprige Kartoffeln sind in griechischen Häusern sehr beliebt. Es ist eine hervorragende Ergänzung zu verschiedenen Gerichten mit Fleisch oder Fisch. Für ihre Zubereitung benötigen wir drei Grundzutaten, die zu den meisten griechischen Gerichten hinzugefügt werden: Olivenöl, Zitronensaft und Oregano. Langsam gebackene Kartoffeln absorbieren ein Zitronenaroma, das beim Essen leicht spürbar ist.

Pitta mit Fenchel

Pitta mit Fenchel

Italienischer Fenchel ist eine häufige Zutat in der mediterranen Küche. In der griechischen Küche findet man den charakteristischen leicht anisartigen Geschmack, unter anderem in sensationellen Kaltsouni und Pitta Kasserollen. Heute möchten wir mit Ihnen das Rezept für Pitto mit italienischem Fenchel teilen.

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

Czas na Grecję  Ale to chyba nie dotyczy regularnych rejsów promami jak np Blue Star Ferries? Nigdzie nie mogę znaleźć tej informacji
Christian Arnidis - Moja Grecja  Dla wysp dobrze, bo tłumy z wycieczkowców odstraszają turystów, którzy pojechali na wakacje. Nie zostawiają grosza, a robią tłok. Wiele osób rezygnuje z wycieczki na Santorini, bo wyspa jest zapchana przez gości z wielkich wycieczkowców.
 A co na lotniskach ?
gość PiotrWie  Nie niestety a na szczęście bo by tłumy były cały rok. My byliśmy na Cykladach od 10 kwietnia do 4 czerwca na koniec maja wyraźnie zaczęło ludzi przybywać. Pojedziemy z powrotem we wrześniu - jako emeryci mamy czas. Tym razem chcemy jechać samochodem - porównanie kosztów samolot+ wypożyczenie samochodu vs dojazd samochodem do miesiąca jest na korzyść pierwszej wersji, potem - już drugiej. (...)
 Samolot tanich linii, samochód z greckiej wypożyczalni, kwatery wynajęte od lokalsów, wszelkie wycieczki samodzielnie wymyślone i zorganizowane. Unikamy wszelkiej maści pośredników. Wyjazdy nigdy w sezonie. Nawet nie chodzi o oszczędności, tak nam pasuje. W tawernach za to nie oszczędzamy ani trochę. A w temacie wejściówek do "atrakcji", to bardzo wybiórczo traktuję temat. (...)
 Turysta zmieni kierunek, zarobi Turek
 Ceny wejściówek mocno podrożały w tym roku, znieśli wiele zniżek (choćby bilet combo w Atenach). Cóż nie każdy zapłaci 10 czy 20 EUR za wejściówkę, która rok temu kosztowala 3-8eur. Różnica mocno odczuwalna, zwłaszcza przy rodzinnym zwiedzaniu.
Christian Arnidis - Moja Grecja  Reasonable Price to clue wydatków .
 Może już zostawmy reklamowanie spokojnych zakątków na Krecie, bo już niedługo ich nie będzie
 Brawo

Ciekawe miejsca na Krecie

CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera