Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Falasarna Beach
Katholiko Monastery (Moni  ...
W środku lasu palmowego -  ...
Plaża w Vai || Vai Beach
Górska droga w pobliżu  ...

Kreta - die neuesten Nachrichten

Ticketpreise für die beliebtesten Attraktionen auf Kreta

Kreta zu erkunden und kennenzulernen ist leider mit zunehmend höheren Kosten verbunden. Nachfolgend finden Sie die aktuelle Preisliste für Eintrittskarten zu den beliebtesten Orten. Wenn Sie während Ihres Aufenthalts auf der Insel weitere archäologische Stätten und Museen besuchen möchten, müssen Sie dafür ein größeres Budget einplanen.

Ticketpreise 2025

Gosia,  data_2025-07-08 19:48:42 2025-07-08 19:48:42
facebook7
Anzahl der Kommentare: 3

In der Region Ierapetra kehrt nach den Bränden Normalität ein

Das Ausmaß der Zerstörung durch den Großbrand in der Region Ierapetra zeigten Satellitenbilder des Remote Sensing Laboratory von FORTH. Nach vorläufigen Angaben haben die Flammen mindestens 2400 Hektar Grün- und Ackerland zerstört.

Ierapetra – Vergleich der Brände von 2024 und 2025
Ierapetra – Vergleich der Brände 2024 (rot) und 2025 (gelb)
(Bild vom europäischen Satelliten Sentinel-2)

Die Wissenschaftler des Labors nutzten Bilder des europäischen Satelliten Sentinel-2 (Copernicus-System), die die vom Feuer betroffenen Gebiete rot darstellen. Um das Ausmaß des Feuers zu verdeutlichen, ist das Gebiet, das 2024 brannte, grün dargestellt. Damals bedeckten die Flammen eine Fläche von 2.500 Hektar.

Gosia,  data_2025-07-06 20:05:06 2025-07-06 20:05:06
facebook25
Anzahl der Kommentare: brak

Ein riesiges Feuer in der Nähe der Stadt Ierapetra

Am Mittwochnachmittag brach in der Gegend von Ierapetra an der Südostküste Kretas ein Großbrand aus, der noch nicht gelöscht ist. Die Lage ist kritisch, das Feuer ist außer Kontrolle, und starke Winde, die gestern 8–9 Grad Beaufort und in der Nacht sogar 11 Grad erreichten, erschweren die Löscharbeiten und verursachen neue Brandherde. Die Zerstörung in der Küstenzone und in den Bergregionen ist enorm. Häuser, Geschäfte, Touristenunterkünfte, Villen, Hotels und Gewächshäuser sind niedergebrannt, ein vollständiges Bild der Lage ist jedoch noch nicht verfügbar. Gestern Abend wurden die Menschen in den Städten Ferma, Agia Fotia, Galini, Achlia und Koutsounari zur sofortigen Evakuierung aufgerufen.

Gosia,  data_2025-07-03 09:08:37 2025-07-03 09:08:37
facebook102
Anzahl der Kommentare: 11

Neue Steuersätze für Aufenthalte in Griechenland

Seit 2018 erhebt Griechenland eine Aufenthaltsgebühr, eine obligatorische Tagesgebühr pro Zimmer. Die Definition dieser Steuer änderte sich vor einem Jahr und wurde in „Klimakrisen-Resilienzsteuer“ umbenannt. Für die meisten Touristen spielt der Name der Steuer keine Rolle, wohl aber die Höhe der Gebühren.

Hotels in Elounda
Für Luxushotels gelten die höchsten Steuersätze

Gosia,  data_2025-07-02 20:29:09 2025-07-02 20:29:09
facebook15
Anzahl der Kommentare: 11

29. Juni – Brandgefahrstufe 5, Samaria geschlossen

Mit Beginn des Sommers ist das Thema Brandgefahr auf Kreta wieder aktuell. Laut den auf civilprotection.gov.gr veröffentlichten Prognosen besteht morgen auf der gesamten Insel eine extrem hohe Brandgefahr. Es kommt selten vor, dass die höchste Stufe 5 für ganz Kreta gilt. Leider werden wir morgen mit einer solchen Situation konfrontiert sein.


Morgen (29. Juni) ist der Weg durch die Samaria-Schlucht geschlossen

Gosia,  data_2025-06-28 20:41:22 2025-06-28 20:41:22
facebook8
Anzahl der Kommentare: 13

Ankunftsgebühr - neue Ausschiffungsgebühr in Griechenland

Ab dem 1. Juli 2025 führt Griechenland eine neue Gebühr für Schiffspassagiere ein, die in griechischen Häfen von Bord gehen. Dies ist eine wichtige Information für Touristen, die eine Kreuzfahrt rund um die griechischen Inseln planen. Die Ausschiffungsgebühren hängen von Saison und Ort ab. Die höchsten Gebühren gelten für Santorin und Mykonos.

Kreuzfahrtschiff im Hafen von Souda

Die neue Gebühr, die sogenannte „Ankunftsgebühr“, wird für jede Ausschiffung in einem bestimmten Hafen erhoben. Sie wird von Passagieren aller Kreuzfahrten bezahlt, sowohl der von Reisebüros organisierten als auch der individuellen Reisen. Nur die Schiffsbesatzung ist von der Gebühr befreit. Einige Kreuzfahrtgesellschaften schlagen die Gebühr automatisch auf den Ticketpreis auf – es lohnt sich, dies bei der Buchung zu überprüfen.

Die Gebühr, die am kommenden Dienstag in Kraft tritt, wird pro Person und Hafen erhoben, unabhängig von der Aufenthaltsdauer oder der Art der Ausschiffung (z. B. mit einem Begleitboot).

Gosia,  data_2025-06-26 20:57:19 2025-06-26 20:57:19
facebook19
Anzahl der Kommentare: 6
Weitere Nachrichten von diesem Monat »

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość dodekanezowiec  Gdzie w Polsce wejdziesz za 5 euro (21 zł)? Niedługo to do toalety :)
 To prawda. Ceny w tym roku oszalały
 Powinien być jeden podatek, a nie w zależności gdzie się zatrzymasz... Jeśli już w ogóle
 Mitsis Cretan Village nie wiecie jak tam ???
 Przerażające
gość PiotrWie  Nikt nie przewidział takiej eksplozji turystyki po pandemii. Myślę że wszystkie kraje będą systematycznie podnosić koszty turystyki by z jednej strony utrzymać poziom wpływów ale też by utrzymać wydolność infrastruktury - inaczej wpływy nie wystarczą na koszty rozbudowy infrastruktury. (...)
 Jak była pandemia to się prosili aby przyjechać i ratować ich biznesy a jak stanęli na nogi to zaczęli łupić jak nad polskim morzem . Mimo , iż lubię Kretę to chyba dam sobie spokój i to na długo .
 Serce pęka
 Takiego wiatru jak dzis w nocy to jeszcze nie przeżyłam
 

Ciekawe miejsca na Krecie

CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera