2025-07-02 20:29:09
Seit 2018 erhebt Griechenland eine Aufenthaltsgebühr, eine obligatorische Tagesgebühr pro Zimmer. Die Definition dieser Steuer änderte sich vor einem Jahr und wurde in „Klimakrisen-Resilienzsteuer“ umbenannt. Für die meisten Touristen spielt der Name der Steuer keine Rolle, wohl aber die Höhe der Gebühren.
Für Luxushotels gelten die höchsten Steuersätze
Anfang 2025 wurden diese Gebühren erneut erhöht. Die Höhe der erhobenen Gebühren richtet sich nach der Saison und dem Standard des Hotels oder der Privatwohnung. Aktuell deckt die Kurtaxe auch die Unterbringung in Aibnb-Einrichtungen ab.
Bei der Planung eines Griechenland-Urlaubs müssen Sie diese zunehmend höheren Beträge daher zusätzlich in Ihre Kosten einkalkulieren. Achten Sie bei der Buchung, egal ob über eine Agentur oder eine unabhängige Organisation, auf die Details des Angebots, da diese Steuer möglicherweise nicht enthalten ist. Dies gilt insbesondere für Ferienwohnungen, Airbnb-Angebote oder Ferienhäuser.
Die Einnahmen aus der Erhöhung der Wohnsteuer sollen dazu genutzt werden, Griechenland an den Klimawandel anzupassen, Naturkatastrophen vorzubeugen und die lokale Infrastruktur zu verbessern.
Während der Touristensaison von April bis Oktober gelten folgende Preise:
Hotels:
Kurzzeitmieten, Wohnungen, Villen und Residenzen
Kurzzeitmietobjekte: 8 € pro Nacht
Möblierte Zimmer/Apartments: 2 € pro Nacht
Kurzzeitmiete eines Einfamilienhauses (über 80 m2): 15 € pro Nacht
Möblierte Touristenresidenzen über 80 m2: 15 € pro Nacht
Möblierte Touristenresidenzen unter 80 m2: 8 € pro Nacht
Möblierte Touristenvillen: 15 € pro Nacht
Außerhalb der Touristensaison, von November bis März, sind die Preise niedriger:
Hotels:
Kurzzeitmieten, Wohnungen, Villen und Residenzen
Kurzzeitmietobjekte: 2 € pro Nacht
Möblierte Zimmer/Apartments: 0,50 € pro Nacht
Kurzzeitmiete eines Einfamilienhauses (über 80 m2): 4 € pro Nacht
Möblierte Touristenunterkünfte über 80 m2: 4 € pro Nacht
Möblierte Touristenunterkünfte unter 80 m2: 2 € pro Nacht
Möblierte Touristenvillen: 4 € pro Nacht
Komentarze
komentarz z
"podatek na rzecz odporności na kryzys klimatyczny".. piękna nazwa.. taka nie mająca związku z prawdą ;)
komentarz z
CRETE - Kreta dokładnie..
komentarz z
Mariusz Bart Mistrzowie w wymyślaniu podatków.
komentarz z
Wiem bylam zaskoczona wysokością opłaty.
komentarz z
Jak była pandemia to się prosili aby przyjechać i ratować ich biznesy a jak stanęli na nogi to zaczęli łupić jak nad polskim morzem . Mimo , iż lubię Kretę to chyba dam sobie spokój i to na długo .
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/1134125435428386