Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Zorba 50 Jahre später - Kreta gestern, heute und morgen

Zorba 50 Jahre später ist in vielerlei Hinsicht eine sehr nachdenkliche und außergewöhnliche Veröffentlichung, die sehr schwer für eine bestimmte einzelne Kategorie von Büchern zu qualifizieren ist. Jedes Mal, wenn eine solche eindeutige Aussage der Arbeit von Tomasz Zaród schaden würde. Das handliche Format ist dem Guide definitiv näher als einem typischen Fotoalbum. Auf der anderen Seite bedeutet die Art und Weise, den Inhalt und das samtartige Papier von Arctic Volume Ivory zu präsentieren, dass Sie immer noch den Eindruck haben, mit dem Album in Kontakt zu stehen, während Sie diese Publikation in Ihren Händen halten. Einer der großen Werte dieses Buches ist, dass dieses Projekt dank der nächsten Leser noch am Leben ist. Jeder von uns kann sein eigenes Kapitel basierend auf unserer eigenen Erfahrung hinzufügen. Gehen Sie einfach auf Ihre nächste Reise, diesmal auf den Spuren von Tomasz Zaród und natürlich dem griechischen Zorba.

Zorba 50 Jahre später

Fotografische Reise auf den Spuren des griechischen Zorbas

Obwohl seit der Einführung der griechischen Zorba mehr als 50 Jahre vergangen sind, sehen einige der Filmstandorte so aus, als ob der Zeitablauf aufgehört hätte. Nach mehreren Seiten, die dem Kloster Agia Triada gewidmet sind, kann man den Eindruck gewinnen, dass nur einzelne Details erlauben, zeitgenössische Fotografien von Tomasz Zaróda von den Aufnahmen zu unterscheiden, die 1964 von Walter Lassally gemacht wurden.

Solche Orte, an denen die Zeit stillstand, sind jedoch eine entschiedene Minderheit. Viele der filmischen Pleinairs haben sich so sehr verändert, dass der Autor des Buches trotz aufschlussreicher Recherchen nicht in der Lage war, sie zu erreichen. Es ist gut möglich, dass einige von ihnen durch die aktuelle Entwicklung verschlungen wurden und somit ein integraler Bestandteil davon geworden sind. Sicherlich ist ein großer Teil der Gebäude und Landschaften auch einfach unter dem Druck der Moderne umgekommen oder degradiert.

Wenn man sich das zeitgenössische Stavros ansieht, bekommt man eine Vorstellung davon, wie sehr sich Kreta in den letzten fünf Jahrzehnten verändert hat. Die Umrisse der Bucht und der Berge, die den östlichen Teil schließen, sind immer noch dieselben wie im Film. Viel dichter gebaute Gebäude sehen jedoch nicht wie das Filmgebiet von Basils Haus aus. Einst ein leerer Strand, ist heute ein geschäftiger Ort voller Touristen, die hier ihren Urlaub verbringen möchten.

Clevere Details

In dem Buch finden Sie auch einige clevere Details, die ihr Surfen viel einfacher machen. Es ist erwähnenswert, dass einige der beschriebenen Orte in ihrer Beschreibung die genauen geographischen Koordinaten enthalten, die eine sofortige Routenbenennung erlauben. Nur ein paar Klicks auf eine digitale Karte oder GPS-Navigation, um diese Orte zu finden. Die obere Fortschrittsleiste, die eine schnelle Lokalisierung der von Tomasz Zaród verwendeten Filmrahmen ermöglicht, könnte sich als ebenso hilfreich erweisen.

Zorba 50 Jahre später

Walter Lassally - eine Schatzkammer von Informationen über den griechischen Zorbie

Das letzte Kapitel von Walter Lassally ist auch ein unglaublicher Wert des Buches. Dort finden Sie viele interessante Informationen zur Umsetzung des griechischen Zorby. Einige von ihnen sind sehr überraschend. Es ist erwähnenswert, dass die Innenaufnahmen von Basils Haus mit Hilfe einer "offenen" Rekonstruktion im Studio gedreht wurden. Und die Szene einer "schönen Katastrophe" ist ein Schuss, der ein paar Monate nach dem Ende des Sets befestigt wurde.

Ein Traum mit einem größeren Format

Wie wir zu Beginn geschrieben haben, ist das Buch "Zorba 50 Jahre später" ein sehr einzigartiges Projekt, das auf ungewöhnliche Art und Weise den Jahrestag dieses großartigen Films ehrte. Wir hoffen, dass wir in Zukunft auch einen Lebenslauf haben werden, der ein etwas größeres Format haben wird. Eine solche Ausgabe würde Ihnen erlauben, ein bisschen größere Fotos zu genießen. Möge das griechische Klima unseren Träumen zugute kommen.

Data publikacji:
Data modyfikacji:
Średnia: 5
Liczba ocen: 2
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Kreta informacje 5 na 5 (0) liczba ocen 2
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

 Paweł Fabisiak
Paweł Fabisiak
2015-05-14 18:47:37

Trzymajcie świeże zdjęcie z Stavros beach B-)

1
 Jan Cki
Jan Cki
2015-05-14 19:11:41

Już za parę dni zatańczę na plaży

2
 CRETE - Kreta
CRETE - Kreta
2015-05-14 19:19:25

Zazdrościmy :). Tylko w tym tańcu uważaj na siebie żeby nie przerodziło się to w kolejną "piękną katastrofę" ;)

 CRETE - Kreta
CRETE - Kreta
2015-05-14 18:48:51

Ale ładne zdjęcie :)

 Paweł Fabisiak
Paweł Fabisiak
2015-05-14 18:54:51

Dzieki, moge Wam podeslac pare zdjec z krety. A mam troche bo jestem tam raz do roku :-D

1
 CRETE - Kreta
CRETE - Kreta
2015-05-14 19:10:57

Jeśli chcesz to wstaw na naszą tablicę. Z pewnością inne osoby również z chęcią je obejrzą :) Dzięki

 Zamieszkaj na Krecie
Zamieszkaj na Krecie
2015-05-14 21:15:32

Kokkino Horio było jednym z planów zdjęciowych filmu. Kościół obok rynku i nie istniejący już oliwny gaj obok niego (dziś stoi tu taverna Yannisa) były plenerami zdjęć do filmu (m.in. zabójstwa bohaerki granej przez Irenę Papas) Jeśli pójdziecie z rynku ulica w kierunku wschodnim, znajdziecie na rozwidleniu ulic sklep (na rogu), do którego trzeba wspiąc się po stromych schodach. To też jedno miejsc plenerowych filmu - scena, w której mężczyźni z wioski ukrywają kozę wdowy (Irena Papas).

1

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10152908873267551

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Inne strony tej kategorii

Michal Ajvaz - Reise in den Süden

Michal Ajvaz - Reise in den Süden

Aus der Kälte Nordeuropas entfliehend treffen sich zwei Tschechen in einem verschlafenen Loutro und begeben sich auf eine eigenartige Reise in die Geschichte eines von ihnen. So können Sie mit einer möglichst geringen Anzahl von Wörtern den Inhalt des Buches Reise in den Süden beschreiben. Es wird jedoch eine sehr trockene und ungerechte Beschreibung sein, die niemanden dazu ermutigen wird, diese Position zu erwerben. Und meiner bescheidenen Meinung nach ist es das wert. Dies ist ein Buch, zu dem ich zurückkommen werde, und ich werde sicherlich glücklich sein, in einiger Zeit wieder in den Süden zu reisen.

Dionisos Sturis - Griechenland. Bitterorangen

Dionisos Sturis - Griechenland. Bitterorangen

Wer dem Thema Griechenland nahe steht, kennt sicherlich den Namen Dionisios Sturis, der seit langem versucht, die Probleme der Einwohner von Ellada zu den Polen zu bringen. Viele Leute assoziieren ihn mit dem TOK FM Radio, wo er ein "Pflicht" Journalist ist, der sich mit dem Streik von Griechenland beschäftigt. Sicher fragte sich nicht ein Radiohörer, wie es dazu kam, dass der Grieche auf Polnisch so schön spricht und überhaupt, wie er in unser Land kam. "Bitterorangen" ermöglichen es, dieses Rätsel zu lösen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, viele interessante Fakten aus der Geschichte des modernen Griechenlands zu erfahren. Wir, unsererseits, empfehlen dieses Buch auf jeden Fall ... mit der Hoffnung, dass Dionisios Sturis in Zukunft versucht sein wird, einen weiteren, ebenso interessanten Artikel zu schreiben.

Buchbesprechung - Reisezauber

Buchbesprechung - Reisezauber

Heute möchten wir Ihnen ein einzigartiges Buch über Kreta empfehlen, dessen Erscheinen auf dem Lesemarkt leider ohne viel Echo ist. Es ist schade, denn "The Travel Charm" von Michał Obst Głombiowski ist eine der wenigen Publikationen, die Kreta nach der Saison aus der Küche zeigt, nachdem die letzten Touristen hier abgereist sind. Wir empfehlen und ermutigen Sie, unseren Bericht zu lesen.

Booking.com

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe


Parklot

Najnowsze komentarze:

To lotnisko to stan umysłu
Lotnisko w Hanii jest o niebo lepsze ,Heraklion to małe piekiełko .
Wspominam koszmarnie, popsute pasy transmisyjne do transportu walizek, galop wokół budynku żeby zdać walizkę ręcznie, gigantyczna kolejka na zewnątrz, w upale, bez wody. W ogole kolejki wszędzie, potem kilka odlotow z jednej bramki, totalny bałagan, tłok, brak miejsca żeby usiąść, nawet na podłodze.
Ma swój urok
Ja się zgadzam to lotnisko nie ogarnia .Jest za małe na tak dużą rzesze turystów . Tylko tam siedzieliśmy w samolocie a byliśmy z 15 do startu z tego samego pasa co inne samoloty. A jak przylecieliśmy to krążyliśmy nad lotniskiem bo też wszyscy na jednym pasie wylądować nie mogli .
Super
Może miałam szczęście, ale zawsze było w porządku.
Ja to się tak czasem zastanawiam, jakich wodotryków oczekuje turysta po lotnisku.. czysty kibel, sprawna obsługa podróżnych, dobry dojazd - także transportem publicznym - i działająca klimatyzacja (w krajach południowych) lub ogrzewanie (na północy) to zupełnie wystarczające udogodnienia.. przecież lotnisko to nie hotel..
Tak, to lotnisko jest zdecydowanie za małe na obecne potrzeby. Byliśmy na nim 8 razy. W tym roku mam wrażenie że liczbę pasażerów można porównać do lotniska Chopina. Co gorsze, nie działa klimatyzacja, ludzie siedzieli na podłodze i wachlowali się gazetami, łazienki są w fatalnym stanie (brak desek, awarie, brak mydła i papieru oraz brak klamki - wzajemnie z inną panią trzymałysmy sobie drzwi).
Od mojego pierwszego pobytu na Krecie jest lepiej, sprawniej idzie odprawa i poprawiły się warunki w hali odlotow
Serio?
Uwielbiam oliwki i oliwę z nich
Kreta z Sołtysową: Wczoraj w Falasarna
Bardzo ładnie
Patrząc okiem turysty nie podoba mi się ten plan.To miejsce historyczne i w takim klimacie powinno zostać. Napewno są powody dla których prąd jest tam potrzebny .Nie wyobrażam sobie jednak ,,podświetlonej,,Spinalongi tak jak Akropol w Atenach.
Ładnie to wygląda
Włączajcie ogrzewanie?
Det ved vi godt
To że nie otworzą w ciągu 2 lat było oczywiste, ale to że odkopano archeolo dopiero przedłuży remont Agory. Poczekamy
A nie mówiłam
Parklot

Ciekawe miejsca na Krecie

CRETE Copyright © 2009-23 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera