Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.
Booking.com

Ausgrabungen auf Kreta

Antike Stadt von Polyrinia

Antike Stadt von Polyrinia

Polyrinien war während der hellenistischen und römischen Zeit einer der wichtigsten Stadtstaaten Westkretas. Es wurde ein Amphitheater auf einem steilen Hügel erbaut, der sich auf eine Höhe von 481 Metern über dem Meeresspiegel erhebt

Minoische Villa in Vathipetro

Minoische Villa in Vathipetro

Die meisten Menschen auf Kreta hörten von den großen minoischen Palästen, und ein bedeutender Teil besuchte sicherlich auch Knossos. Zusätzlich zu den berühmten großen Palästen auf der Insel in der minoischen Zeit wurden jedoch eine Reihe kleinerer Residenzen geschaffen. Eines der wichtigsten Beispiele ist das etwa 5 km nördlich von Archanes entdeckte Vathipetro am Südosthang des Mount Juchtas im zentralen Teil Kretas.

Gortyna - die Ruinen einer alten Metropole

Gortyna - die Ruinen einer alten Metropole

Gortyna gilt als eine der umfangreichsten Ausgrabungen in Griechenland. Die Ruinen der ehemaligen Hauptstadt Kretas belegen derzeit eine Fläche von ca. 400 Hektar. Sie müssen jedoch beachten, dass es sich um einen Teil der Schätze von Kreta handelt.

Roussolakos - Ruinen der minoischen Stadt neben Palekastro

Roussolakos - Ruinen der minoischen Stadt neben Palekastro

Umgeleitet von der Website - Paleokastro. Etwas mehr als 2 km von Palekastro, neben dem Strand von Chiona, befindet sich die große archäologische Stätte Roussolakos, die in dieser Region von Kreta einen Besuch wert ist.


Roussolakos - Ruinen der minoischen Stadt neben Palekastro

Roussolakos - Ruinen der minoischen Stadt neben Palekastro

Etwas mehr als 2 km von Palekastro, neben dem Strand von Chiona, befindet sich die große archäologische Stätte Roussolakos, die in dieser Region von Kreta einen Besuch wert ist.

Altes Falasarna

Altes Falasarna

An der nordwestlichen Küste Kretas, am Fuße der Gramovous-Halbinsel, befinden sich Ruinen des antiken Hafens von Korikos, der später als Falassarna bekannt wurde.

Antikes Lissos auf der E4 Route von Sougia

Antikes Lissos auf der E4 Route von Sougia

Die Ruinen von Agios Kirikos liegen an der Südküste Kretas. Lissos ist ein gemietetes Boot auf der E4-Route.


Itanos

Itanos

Die Ruinen der antiken Stadt Itanos befinden sich an der östlichen Spitze von Kreta, weniger als 3 Kilometer nördlich des berühmten Palmenstrandes von Vai. Obwohl es auch schöne Strände in Itanos sind, zieht dieser Ort keine Massen an. Hier gibt es entweder zufällige Touristen oder Ausgrabungsfans.

Ausgrabungen in Chamaizi

Ausgrabungen in Chamaizi

11 km von der Stadt Sitia, in der Nähe des modernen Dorfes Chamaizi, gibt es eine kleine archäologische Stätte. Auf der Spitze eines kegelförmigen Hügels namens Souvloto Mouri wurden Überreste einer einzigartigen ovalen Form entdeckt. Trotz seiner geringen Größe ist es eine der wichtigsten Entdeckungen, die aus der mittelminoischen Zeit stammen. Bis jetzt ist es das einzige ovale Gebäude von Kreta in dieser Periode.

Ausgrabungen in Trypitos

Ausgrabungen in Trypitos

Als 1960 schwere Baumaschinen in die kleine Landzunge Tryssos bei Sitia, der hellenischen Stadt, eintraten. Bis heute wird dieses Gebiet noch vom Archäologischen Museum in Sitia untersucht. Diese Nischen Ausgrabungen sind direkt an der Straße nach Vai sind ein Muss für jeden Archäologie-Enthusiasten.


Ein Friedhof in Armeni

Ein Friedhof in Armeni

Der spät-romanische Friedhof in Armeni befindet sich 10 km südlich des Zentrums von Rethymno. Wenn Sie Ihre Ferien verbringen, ist es eine interessante archäologische Stätte. Obwohl es 1969 von Yiannis Tzedakis entdeckt wurde, werden bis heute Ausgrabungen durchgeführt.

Tylissos

Tylissos

Tylissos ist einer der vielen Orte auf Kreta. Zwischen 1200 und 1000 v. Chr. Wurden viele Siedlungen von ihren Bewohnern verlassen, die neue Dörfer in unzugänglicheren Gebieten sind. Tylissos ist eine Ausnahme, weil es dank kultureller Entwicklung die ganze Zeit bewohnt war.

Azoria

Azoria

Die Anfänge der Besiedlung reichen bis ins Jahr 1200 vor Christus zurück. Später, nach 630 v. Chr., Entwickelte sich Azoria zu einer kleinen Stadt, deren Einwohnerzahl auf 2 bis 5 Tausend geschätzt wird.


Palast in Malia (Μάλια)

Palast in Malia (Μάλια)

Der erste Palast wurde um 1900 v. Chr. An einer Stelle erbaut, wo eine sehr eindrucksvolle Siedlung stand. Sehr wenig ist bekannt für diesen Ort, und hat einige der jüngeren Gebäude. Dieser Palast blieb bis 1700 v. Chr. Erhalten, als er zerstört wurde und an der Stelle des Zweiten Palastes gebaut wurde. Es sind die Ruinen der minoischen Zentren auf Kreta, die zerstört wurden.

Fajstos, Festos, Φαιστός, Phaistos

Fajstos, Festos, Φαιστός, Phaistos

Etwa 60 Kilometer südwestlich der Hauptstadt von Kreta - Heraklion liegen die Ruinen des zweitgrößten antiken Palastes - Phaistos. Besuche der verschiedenen Minoan Knossos drängt sich auf. Minoan Knossos. Meiner Meinung nach fällt es für den Palast in Phaistos in Ungnade.

Minojska Agia Triada (Αγία Τριάδα) <br/> und die byzantinische Kirche Agios Georgios (Άγιος Γεώργιος)

Minojska Agia Triada (Αγία Τριάδα)
und die byzantinische Kirche Agios Georgios (Άγιος Γεώργιος)

Agia Triada ist eine kleine minoische Ausgrabungsstätte im Süden Kretas, in der Nähe von Timpaki, am Westhang des Hügels etwa 40 Meter über dem Meeresspiegel. Um den Ort zu entdecken, um den Ort zu entdecken. Ohne zu wissen, was sie gefunden hatten, borgten sie sich aus einem nahe gelegenen verlassenen Dorf und gaben es Ausgrabungen. Der ursprüngliche Name ist noch unbekannt. Die ersten Ausgrabungen wurden im 19. Jahrhundert durchgeführt.


Káto Zákros (Ζάκρος)

Káto Zákros (Ζάκρος)

Umgeleitet von der Website - Káto Zákros (Ζάκρος). Zakros ist der viertgrößte minoische Palast in Kreta in Bedeutung und Größe. Diese neueste gefunden, an der Ostküste der Insel gebaut befindet sich im Dorf Káto Zákros. Rocky Mountains umgeben die Ruinen des Palastkomplexes mit den Überresten einer einst blühenden Stadt, die auf einem ziemlich schwer zugänglichen und bewohnten Gebiet errichtet wurde. Paradoxerweise war Zakros, vor mehreren Jahrhunderten eine Stadt mit weitreichenden Kontakten zu anderen Ländern, das isolierteste minoische Zentrum der Insel.

Káto Zákros (Ζάκρος)

Káto Zákros (Ζάκρος)

Zakros ist der viertgrößte minoische Palast in Kreta in Bedeutung und Größe. Kato Zákros Das Dorf Káto Zákros befindet sich an der Ostküste von Káto Zákros. Rocky Mountains umgeben eine zerstörte Stadt, gebaut auf einem ziemlich schwer zu erreichenden und bewohnten Gebiet. Paradoxerweise Zakros, vor ein paar Jahrhunderten, und die Stadt mit den meisten Kontakten und anderen Minoan Zentrum auf der Insel.

Gournia - eine ungenannte Siedlung

Gournia - eine ungenannte Siedlung

Es wird anerkannt, dass Gournia zwischen 3000 v. Chr. Und 1200 v. Chr. Bewohnt war und es ist eine der wenigen Städte, die zu einem großen Teil ausgegraben wurden. In anderen Großstädten konzentrierten sich Archäologen vor allem auf die Entdeckung von Palastbauten, während in Gournia neben dem Palast auch städtische Gebäude, Wohnhäuser und ein Straßennetz entdeckt wurden.


Lato

Lato

Die Ruinen der antiken Stadt LATO befinden sich in der Nähe des charmanten Dorfes Krista in der Nähe von Agios Nikolaos. Dies ist eine meiner Lieblingsgrabungen auf Kreta. Gelegen an der Seitenlinie, ohne Massen von Menschenmassen, ausgesetzt der brennenden Sonne, die gnadenlos den Stein der Stadt erhitzt. Die Atmosphäre der Isolation ist so Sightseeing. Es lässt Raum für fotogene Plein-Air, ohne dass Gesichter in die Linse gelangen.

Aptera - eine Stadt ohne Flügel

Aptera - eine Stadt ohne Flügel

Der Name Aptera bedeutet nicht mehr und es ist eine direkte Bezugnahme auf das legendäre Musical für die Musen wurden von Sirens herausgefordert, die zu dieser Zeit Halb-Frauen und Halb-Vögel waren. Sie hatten niemanden in ihrem Gesang und ihrer Musik. Allerdings das Duell mit den Musen verloren und die Soudha Bay. Den Legenden zufolge können wir sie heute in der Bucht bewundern.

Booking.com

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe


Parklot

Najnowsze komentarze:

Gosia | crete.pl : Tak, niestety wiemy o tym. Planujemy artykuł o tej podwyżce.
gość Ceny: Wakacje w Grecji od 2024 roku będą droższe. Winne temu są wyższe podatki za pobyt w hotelu. Opłaty szczególnie mocno zabolą gości, którzy wybiorą nocleg w 5-gwiazdkowym obiekcie. Dlaczego władze podjęły decyzję o zwiększeniu opłat dla turystów? Odpowiedź na to pytanie związana jest z kataklizmami, które nawiedziły Grecję w tym sezonie. (...)
gość PiotrWie: PS. Dodekanez to kilkanaście wysp, nie tylko Rodos i Kos.
gość PiotrWie : Na Balos, Elafonisi czy Vai jeżdżą obecnie ci, którzy lubią plaże zastawione łóżkami, z barami z agresywną muzyką i tłumem ludzi, na Majorkę czy Fuerteventurę też . Na Krecie jak się chce poszukać to można jeszcze znaleźć plaże puste, bez infrastruktury i ryczących skuterów wodnych o co trudno np na Majorce. (...)
Gosia | crete.pl : Nie tylko o plaże chodzi, raczej o całokształt. Kwestia gustu? Może. Co tam komu w duszy gra.
gość dodekanezowiec: @ zaryzykujemy nawet twierdzenie, że nie ma tak pięknego drugiego kraju.treść pochodzi z: http://www.crete.plwww.CRETE.pl Jeśli chodzi o piękne plaże, to na Majorce, Fuerteventurze, Cyprze, Sardynii czy Kos bez problemu znajdzie się hotel i miasteczko z piękną zjawiskową piaszczystą plażą. Na Krecie trzeba specjalnie jechac na Elafonissi, Balos, Vai.    (...)
Zobaczę za parę dni i ciekawa jestem czy mnie też tak zauroczy...
Gosia | crete.pl : Patrycja, ale nie zawsze były linki, których można się trzymać. Zauważ że komentujesz artykuł sprzed trzech lat. Wówczas nie było żadnych zabezpieczeń, a wypadków (w tym bardzo poważnych) całe mnóstwo. Świetnie że w końcu ktoś pomyślał i pojawiły się jakiekolwiek ułatwienia, bo niejeden wracał z tej plaży z nogą w gipsie, ze szwami, a i bywało że w trumnie.
Chłopak był niepełnosprawny i kursował w celu uzyskania renty.Komentarze z piwkiem są kiepskie.Jak są w ruchu turbiny to nawet delfin nie ma szans przeżycia w tym miejscu!To był człowiek...nawet jakby sam wpadł to nie udzielono mu pomocy.Popychnieto go,więc co tu dalej komentować?
gość PiotrWie : Przez długi czas nie było żadnych linek ani znaków. Po serii mniej lub bardziej niebezpiecznych wypadków ktoś powiesił linki. Zamiast krytykować trzeba było napisać zgodnie z prawdą że wreszcie powiesili linki i szlak przestał być niebezpieczny.
https://pomagam.pl/drogadosamodzielnosci
i was there during august .... good value for your holyday money !
gość PiotrWie : Teraz jesteśmy na Siros, w następny wtorek płyniemy na Serifos. Do chodzenia polecam Sifnos, do chodzenia i kąpieli Donoussę i Kimolos, MacOS też nam się podobała - trochę więcej ludzi, ale plaże ładne i jest gdzie pochodzić - tylko trochę słabo znakowane trasy. Miłość też ma ładne plaże - ale trasy do chodzenia praktycznie nie istnieją. (...)
Nawet gdyby chciał na gapę , kimkolwiek by był , tak nie postępuje człowiek , tylko bestia
Gosia | crete.pl : Piotrze, która wyspa tym razem? Co polecasz z Cyklad?
gość PiotrWie: My właśnie jesteśmy trzeci raz , ponownie na Cykladach i znowu ponad trzy tygodnie
gość dodekanezowiec: Hiszpania droga (za dziecko dużo sobie życzą), Riwiera Turecka tańsza ale nie tak ładna jak Turcja Egejska (ta ostatnia nie jest juz tańsza od Grecji), do Egiptu czy Albanii nie ciągnie, Włochy drogie i hotele na odludziach.  
gość Patrycja: Weszliśmy i zeszliśmy z 5 letni dzieckiem bez żadnych problemów. Trzeba iść powoli i rozważnie. Są linki, których można się trzymać. Takie negatywne komentarze odstraszają turystów - może i dobrze, bo jest ich tam mało. Miejsce cudowne! Trzeba tam być i nie bać się zejścia. Polecam 
Grecja najlepsza
DZIKUSY… wystarczy popatrzec jak żyją .. syf brud i zacofanie.
Jaka dziwna sprawa? Pasażer na gapę w wbiega na zamykająca się furtę rufową. Nie wiadomo kim jest. Może uchodźca, może terrorysta, może spóźnialski. Marynarze bronią się przed intruzem. Intruz robi to na własną odpowiedzialność. Na własne życzenie umiera. Tyle.
Było widać mnóstwo turystów z Polski na każdym zakręcie i w każdej tawernie. Grecja jest poprostu piękna. Będę tam wracał nie raz. Ludzie są wyluzowani mimo drożyzny mają luźne podejście do życia. Najchętniej bym się tam przeprowadził.
Co roku to lepiej
Cholera, podbuduję im statystyki, bo wybieram się po raz drugi w tym sezonie ;)
Nie zadzierać z matrosami.
Parklot

Ciekawe miejsca na Krecie

CRETE Copyright © 2009-23 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera