2023-11-27 20:08:35
An den Stränden im Süden Kretas trat heute ein ungewöhnliches Phänomen namens „Cappuccino-Küste“ auf. Unter anderem waren die Strände in Matala und Kommos mit charakteristischem Schaum bedeckt, der dem ähnelt, der bei der Zubereitung von Cappuccino-Kaffee entsteht. Darüber hinaus war der Name dieses Getränks die Quelle einer prägnanten Beschreibung dieses besonderen Phänomens.
Fotoquelle: https://creta24.gr/
Wissenschaftler behaupten, dass dieser Schaum das Ergebnis der Selbstreinigung des Meeres ist. Dieses Phänomen tritt nur dann auf, wenn entsprechende Wetterbedingungen über einen ausreichend langen Zeitraum anhalten. Eine der Voraussetzungen für die Herstellung von Cappuccino-Schaum ist die Anwesenheit eines sehr starken Windes, begleitet von riesigen Wellen auf dem Meer. Dabei beginnen sich Salz, verwesende Überreste der Meeresfauna und -flora, die normalerweise auf dem Meeresboden zu finden sind, Plankton und andere Schadstoffe mit den entstehenden Luftblasen zu vermischen. Durch die Wirkung dieses speziellen Meeresschüttlers entsteht dicker Schaum, der von den Wellen getragen und in großen Mengen an Land geschleudert wird. Dieses Phänomen kommt im Pazifik recht häufig vor, wo es nach Stürmen auftritt.
Fotoquelle: https://creta24.gr/
Komentarze
komentarz z
Wczoraj w Falasarna
komentarz z
Kreta z Sołtysową - dzięki za filmik. Ciekawie to wygląda :)
komentarz z
Serio?
komentarz z
Tomasz Anna Szafranek No taka jest oficjalna nazwa tego cuda. Ale faktycznie frappe pod rozwagę.
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/734754842032116