2023-10-02 20:11:31
Wenn sich die Touristensaison ihrem Ende nähert, erscheinen die ersten ausführlicheren Zusammenfassungen. Auf vollständige Daten zur gesamten Saison müssen wir natürlich noch einige Monate warten. Es ist jedoch bereits bekannt, dass von Januar bis August 25 Millionen Reisende Griechenland besuchten. Es ist jedoch zu bedenken, dass der große Zustrom von Touristen voraussichtlich bis zum Jahresende anhalten wird. Das Gesamtergebnis der gesamten Saison wird sicherlich noch besser ausfallen.
Nach Angaben von INSETE, einer Institution, die Daten aus dem Tourismusmarkt sammelt und analysiert, stieg die Zahl der Ankünfte im Vergleich zu 2022 um 12,4 % . Allein im August, dem dynamischsten Monat der Saison, gab es einen Anstieg von 5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Wenn wir uns detailliertere Daten von bestimmten Flughäfen ansehen, sind sie beeindruckend. Der Flughafen Athen beförderte zwischen Januar und August 4,8 Millionen Passagiere, was einer Steigerung von 32,4 % entspricht. Damit flogen im Vergleich zu den Vorjahresdaten 1,2 Millionen Reisende mehr nach Athen. Auch der Flughafen Thessaloniki verzeichnete ein Wachstum von 21,4 % und fertigte in diesem Zeitraum 1,6 Millionen Ankünfte ab. Auch die Flughäfen auf Kreta und den Ionischen Inseln begrüßten mehr Passagiere als im Vorjahr. Dieser Anstieg beträgt 5,8 % auf Kreta (3,7 Mio. Passagiere) und auf den Ionischen Inseln (einschließlich Korfu und Zakhyntos) 7,4 % (2,8 Mio. Passagiere).
Allerdings können sich nicht alle Regionen Griechenlands einer zunehmenden Beliebtheit rühmen. In den ersten acht Monaten dieses Jahres gab es auf den Kykladen 6,8 % weniger Ankünfte. Damit wurden diese Inseln von einer Million Gästen weniger besucht als im Jahr 2022. Auch auf der Peloponnes war ein Rückgang des Interesses zu verzeichnen. In diesem Fall sank die Zahl der Ankünfte um 5,2 %, was einem Rückgang von 146.000 Reisenden entspricht.
Interessanterweise stieg die Zahl der Reisenden, die auf dem Landweg nach Griechenland kamen, im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 35,8 % . Allein im August betrug dieser Anstieg 22,8 %. Es scheint, dass der Grund für die plötzliche Beliebtheit dieses Transportmittels ziemlich offensichtlich ist. Ein starker Anstieg der Flugticketpreise und die Inflation führten dazu , dass in diesem Jahr bis zu 7,7 Millionen Touristen lieber auf vier Rädern nach Griechenland reisten als zu fliegen. Der Hauptgrund für den starken Anstieg der Flugticketpreise ist der starke Anstieg der Flugtreibstoffgebühren, die 15 bis 35 % der Betriebskosten der Fluggesellschaften ausmachen.
Daten von Mabrian, einem Unternehmen, das Touristendaten analysiert, zeigen, dass Griechenland, wenn es um Flugkosten geht, zu den fünf teuersten Ländern Europas gehört . Portugal hat die teuersten Flugtickets, gefolgt von Spanien, Griechenland, der Türkei und Italien.
Vergleicht man die durchschnittlichen monatlichen Flugpreise aus 157 Ländern auf der ganzen Welt von Juli 2021 bis Juni 2023, sind die weltweiten Flugpreise in den letzten 24 Monaten um 31 Prozent gestiegen . Und Nord- und Südeuropa, das Mittelmeer und Asien sind die Regionen, in denen die durchschnittlichen Ticketpreise am stärksten gestiegen sind.
Komentarze
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/702690271905240