2023-04-11 19:39:42
Obwohl wir noch 4 Jahre von der Eröffnung des neuen internationalen Flughafens in Kastelli auf Kreta entfernt sind, zieht er bereits großes Interesse von Fluggesellschaften und der Tourismusbranche auf sich. Dies sollte nicht überraschen, da sein Start höchstwahrscheinlich die touristische Landschaft drastisch verändern und Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft der Insel haben wird.
Der Aufenthalt an kretischen Flughäfen ist für viele Touristen der schwächste Punkt des Urlaubs. Kleine Flughäfen, die in der Saison ständig überfüllt sind, unterscheiden sich in ihren Standards definitiv von anderen europäischen Flughäfen. Daher wartet die Tourismusbranche auf Kreta seit vielen Jahren auf einen neuen Flughafen, der derzeit in der dreißig Kilometer von Heraklion entfernten Stadt Kastelli gebaut wird. Die Eröffnung ist für Februar 2027 geplant.
Obwohl sich der Flughafen noch im Bau befindet, ist das Interesse daran so groß, dass bereits Flüge geplant sind, die Kreta mit dem amerikanischen und asiatischen Kontinent verbinden sollen. Und das ist erst der Anfang, denn mit dem neuen Flughafen eröffnet Kreta die Möglichkeit, ein neues Netz von Direktflügen aufzubauen. Das Potenzial zur Generierung eines solchen Passagierverkehrs ist bereits vorhanden, da ein Teil davon in Form von Umsteigeverbindungen über den Athener Flughafen operiert.
Der neue internationale Flughafen in der Nähe von Heraklion wird der zweitgrößte Flughafen Griechenlands sein. Es kann bis zu 18 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen. Es wird geschätzt, dass es unmittelbar nach seiner Eröffnung etwa 10 Millionen Reisende bedienen wird. Darüber hinaus können wir mit der Eröffnung des neuen Flughafens den Abschluss der Arbeiten an BOAK erwarten. Unter dieser Abkürzung gibt es ein Projekt einer Schnellstraße, die es Touristen in einer neuen Version ermöglichen wird, die Entfernung zwischen dem Osten und dem Westen der Insel schneller zurückzulegen.
Es wird erwartet, dass die Umsetzung dieser Projekte das Interesse großer Hotelunternehmen wie Hilton, HG und Four Seasons wecken wird. Es ist daher zu erwarten, dass wir in den Jahren 2027-2030 ein neues Kreta sehen werden. Wir wissen nur nicht, ob es besser ist. Eine weitere unbeantwortete Frage ist, ob es ein freundlicher Ort für Individualtouristen sein wird, die sich auf aktives, unabhängiges Sightseeing konzentrieren.
Die wachsende Dynamik des Reiseverkehrs, viel besser als erwartet, ist in der aktuellen, gerade begonnenen Reisesaison stark zu spüren. Zwischen dem 26. und 31. März kamen 12.000 Touristen am Flughafen Heraklion an. Ab dem 1. April gibt es täglich 30 bis 40 Flüge, am Wochenende steigt diese Zahl auf 60 bis 70 Flüge. Es wird geschätzt, dass im gleichen Zeitraum 6-7 % mehr Ankünfte verzeichnet werden als in anderen Jahren.
Bisher wurden nur 25-30 % der Hotels eröffnet, aber jeden Tag öffnen mehr. Anfang Mai sollen die restlichen Hotels öffnen und gleichzeitig die Zahl der täglichen Flüge steigen. So scheint es im Moment, dass die größte Sorge der Branche der Mangel an Arbeitskräften zum Arbeiten ist. Eine gewisse Lösung war es, Mitarbeiter aus Drittstaaten anzuwerben, aber im Moment war es nicht möglich, diese Lücke zu schließen, weil das Interesse gering ist. Kretas Hoteliers schätzen, dass derzeit rund 4.000 Stellen unbesetzt sind. Allein der Verband der Hoteliers in Heraklion möchte knapp 1.300 Mitarbeiter beschäftigen. Es wird auch versucht, Personal aus anderen europäischen Ländern wie Rumänien und Bulgarien anzuwerben.
Komentarze
komentarz z
Kastelli
https://maps.app.goo.gl/hJZHJbNQu4jo2pHs8
komentarz z
Poza decydentami, na Krecie chyba nikt na to lotnisko nie czeka...
komentarz z
Slawek Gorniak Biznes czeka. I ci co instrumentalnie podchodzą do wyspy.
komentarz z
CRETE - Kreta Gorzka ta prawda, nawet bardzo....
komentarz z
Ja powiem krótko i na temat : Będzie pozamiatane, Wyspa zadeptana i zniszczona, to jest pewne. Możecie hejtowac, zdania nie zmienię, byłem wielokrotnie, od 2008 roku, przejechałem prawie 12 tyś km i widzę zmiany bardzo duże (Plakias, Elafonisi itp) Szkoda i wielki żal
komentarz z
Dokładnie TAK będzie, to bardzo smutne, najgorsze jest to, że nic i nikt tego nie zmieni, niestety...
komentarz z
Leszek Czaczkowski Nie ma co hejtować. Tak właśnie będzie. To ostatnie lata Krety jaką znamy.
komentarz z
A po co akurat tam? Blisko Heraklionu... Co prawda tamtejsze lotnisko jest dość straszne...
komentarz z
Sally po pierwsze obecne lotnisko jest nierozwojowe. Ogranicza go morze i miasto. Po drugie w Kastelli jest już obecnie wojskowa baza z własnym lotniskiem, więc domyślamy się, że pod tym względem wybór też jest nieprzypadkowy.
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/600481245459477