Obwohl noch viel Zeit bis zur Ferienzeit übrig ist und die Aura vor dem polnischen Fenster immer noch in einem typischen Winterklima liegt, fragen sich viele Analysten bereits, wie die diesjährige Touristensaison in Griechenland und Kreta aussehen wird. Die bereits in den Reservierungssystemen erhobenen Daten lassen uns erste Rückschlüsse zu. Sie zeigen, dass die diesjährige Touristensaison auf Kreta wirklich heiß sein kann.
Herr Manolis Tsakalakis, Präsident der Rethymno Hoteliers' Association, sagte, dass eines der Zeichen für eine große Anzahl von Gästen die hohe Anzahl von Reservierungen bei Flugzeugen ist, die auf Kreta ankommen. Etwa die Hälfte aller verfügbaren Plätze seien seines Wissens bereits verkauft. Dies ist ein sehr hoher Buchungsstand, da in diesem Zeitraum in den letzten Jahren die Auslastung meist um die 10 % lag.
Derzeit werden jedoch nur einzelne Charter- und Linienflüge zu Flughäfen auf Kreta durchgeführt. Eine deutliche Zunahme des Flugverkehrs wird erst um die März/April-Wende erwartet. Während dieser Zeit werden einige Hotels, die nur während der Touristensaison betrieben werden, ihren Betrieb aufnehmen. Herr Manolis Tsakalakis prognostiziert jedoch, dass der eigentliche Beginn der Touristensaison im Mai stattfinden wird, wenn eine durchschnittliche Hotelauslastung zwischen 60 und 70 % erwartet wird. Andererseits werden die Monate von Juni bis September ein echter Test für die Möglichkeiten des Tourismussektors auf Kreta sein. Während dieser Zeit wird die Auslastung des Hotels voraussichtlich 100 % erreichen.
Herr Tsakalakis erwartet nicht nur zahlreiche Gäste aus der Europäischen Union, sondern auch aus Israel, Amerika und Ländern wie Indien und China. Eine gute Prognose für die Tourismusbranche ist eine interessante Beobachtung, die auf der kürzlich zu Ende gegangenen Reisemesse in Berlin zu beobachten war. Trotz wirtschaftlicher Turbulenzen und hoher Inflation erklärten viele Besucher dieser Veranstaltung, dass sie in diesem Jahr nicht an den Feiertagen sparen würden. Bei vielen Menschen herrscht nach wie vor Reisehunger. Natürlich lässt sich dieser Ansatz nicht auf die Einstellungen von Bürgern anderer Länder übertragen, aber es kann ein sich wiederholender Trend in anderen Ländern sein.
Vorerst weisen alle Daten darauf hin, dass die diesjährige Saison für die Tourismusbranche auf Kreta sehr erfolgreich sein wird. Im letzten Jahr zog die Insel etwa 5 Millionen Touristen an und derzeit lassen recht konservative Analysen eine Zunahme dieser Zahl um etwa 4-5 % erwarten. Leider gibt es bei all diesem Optimismus eine Befürchtung, die sich in den letzten Jahren wiederholt hat: Wird es genug Hände geben, um zu arbeiten? Auch in diesem Jahr ist bereits mit gravierenden Personalengpässen zu rechnen. Nach vorläufigen Schätzungen werden in der Hochsaison rund 6.000 unbesetzt bleiben. Arbeitsplätze. Und obwohl sich einige von Ihnen fragen werden, wie das in einem Land mit einer der schlechtesten Arbeitslosenquoten in der EU möglich ist, lassen Sie uns vorab darauf hinweisen, dass die Antwort nicht einfach ist und eher ein Thema für einen ganz eigenen Artikel ist.
Komentarze
komentarz z
Czyli znowu zapowiadają się tłumy - dobrze że nam się udało pojeździć na Kretę gdy jeszcze było lepiej, przynajmniej poza głównym sezonem. Tak widocznie narasta od 2015 - 2016 roku, w pandemii spadło a teraz jest jeszcze więcej. My w tym roku planujemy od połowy marca do początku kwietnia najpierw Sifnos, potem Santorini ( mając nadzieję na brak tłumów w tym czasie na tej drugiej), potem w maju Donoussę i Naxos, zaś we wrześniu Alonisos i Skopelos. Chociaż w zeszłym roku w maju na Milos i we wrześniu na Astipalei też było trochę ludzi - oczywiście nie tyle co na Krecie, ale plaże wyłącznie dla siebie mieliśmy tylko w maju na Kimolos a w latach 2010 - 2015 mieliśmy tak na Krecie - oczywiście nie wszędzie, ale teraz raczej nigdzie nie można na to liczyć - w 2018 nawet na plażce w okolicy starożytnej Vienny stale ktoś był łącznie z rodziną z trójką dzieci w wieku przedszkolnym które narzekały na trudne dojście.
A co do rezerwacji biletów lotniczych to rzeczywiście jest spora, na początku stycznia kupowaliśmy bilety z Aten na Naxos i z powrotem na maj - zapłaciliśmy za dwie osoby +2 sztuk bagażu do 23 kg +pokładowy 150 euro teraz z ciekawości patrzyłem i są tylko najdroższe miejsca - zapłacilibyśmy 500 euro. Tyle że to turbośmigłowe ATR 200 na 42 pasażerów więc szybko się wyprzedają.
komentarz z
My też lecimy
komentarz z
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/582103667297235