2021-08-11 20:44:45
Nach den katastrophalen Bränden, die in den letzten zwei Wochen an verschiedenen Orten in Griechenland ausgebrochen sind, erreichen uns viele Anfragen zur aktuellen Brandsituation auf Kreta.
Die extreme Hitzewelle, die Griechenland Ende Juli traf, erhöhte die Brandgefahr auf Kreta so stark, dass die Behörden aus Sicherheitsgründen beschlossen, beliebte Schluchten, Wanderwege und Straßen im Bereich der Weißen Berge zu sperren , Waldgebiete und Natura-Gebiete. Die am stärksten überfüllte Samaria-Schlucht ist seit dem 31. Juli geschlossen, ein beispielloses Ereignis.
Auf Kreta konnten jedoch, abgesehen von lokalen, relativ kleinen Bränden, sehr gefährliche Situationen vermieden werden, die außer Kontrolle geraten würden. Die eingeführten Sicherheitsmaßnahmen, die in Bereitschaft gesetzten Dienste und die Wachsamkeit der Menschen ermöglichten schnelle Reaktionen. Dies war noch vor wenigen Tagen in der Nähe von Heraklion, Kissamos oder auch heute Nachmittag beim Bau des Flughafens in Kastelli der Fall.
Derzeit ist die Brandgefahr auf Kreta leicht zurückgegangen, so dass zu hoffen ist, dass die bis Freitag, 13. Hoffen wir auch, dass auch nichts Unvorhergesehenes passiert.
Gleichzeitig überwacht die Universität Kreta in Zusammenarbeit mit der Region Kreta ständig die Luftverschmutzung mit PM 2,5-Staub durch Brände in Griechenland. Vorübergehend wurde eine erhöhte Konzentration dieser Schadstoffe festgestellt, aber eine Änderung der Windrichtung führte zu ihrer Ausbreitung.
Zur gleichen Zeit, auf jene Leser , die mit einer Brandgefahr auf dem Laufenden sein wollen, möchten wir Sie daran erinnern , dass unsere Website noch hat Feuergefahr Karte Seite , wo Sie die Prognosen für jeden Tag überprüfen können. Diese Karte wird täglich aktualisiert und liefert den geschätzten Ausnahmezustand für den nächsten Tag.
Derzeit wird jedoch in verschiedenen Teilen Griechenlands noch gegen Brände gekämpft. In einigen Bereichen ist die Lage noch immer kritisch. Griechische Dienste werden von Feuerwehrleuten aus vielen anderen europäischen Ländern unterstützt. Die griechischen Behörden haben angekündigt, 500 Millionen Euro bereitzustellen, um denjenigen zu helfen, die bei den Bränden ihr Zuhause und ihr Hab und Gut verloren haben. Bis 2027 sollen mehr als 16 Milliarden Euro investiert werden, um Griechenlands natürliche Umwelt zu unterstützen und den Klimawandel zu bekämpfen. 224 Millionen Euro werden in die Wiederaufforstung der verbrannten Flächen investiert.
Komentarze
komentarz z
Czy wiadomo już coś o ewentualnym przedłużeniu zakazu lub otwarciu?
komentarz z
Ala Saw Niestety wiadomo.
https://www.crete.pl/news_2504_Zakaz_wstepu_do_obszarow_wrazliwych_ponownie_przedluzony.html
Decyzja zapadnie prawdopodobnie w piątek, ale prognozy nie napawają optymizmem - temperatury dzień 33 - 36, noc 23-26, weź pod uwagę ze to w cieniu i dwa metry nad ziemią, w słońcu i niżej jest zdecydowanie więcej.
Już zapadła. Zakaz wstępu na kolejny tydzień.
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10158121090002551