2020-03-10 20:21:25
Am 10. März 1905 brach im Dorf Therisso die kretische Revolution aus, die später als Therisso-Revolution bezeichnet wurde. Ihr Führer war Eleftherios Venizelos, später der achtmalige griechische Premierminister. Auf diese Weise wollten die Kreter Kreta mit Griechenland vereinen.
Das Foto stammt von der Website zarpanews.gr
Als 1898 die türkische Armee die Insel verließ, wurde ein Ersatz des Parlaments mit christlichen und muslimischen Abgeordneten geschaffen, und die Funktion des Hochkommissars von Kreta wurde dem griechischen Prinzen Jerzy anvertraut.
Die autoritäre Politik von Prinz George, der auch die Regierung leitete, wurde von einem großen Teil der kretischen Gemeinschaft nicht anerkannt. Obwohl Venizelos ursprünglich das Amt des Justizministers in der Regierung von Prinz George innehatte, führten die widersprüchlichen Bestrebungen beider Politiker dazu, dass ihre Wege schnell auseinander gingen. Der Monarchist und Royalist Prinz George versuchte, die absolute Herrschaft einzuführen und Kreta als unabhängiges Königreich zu proklamieren, jedoch unter seinem Zepter. Venizelos als Feind der griechischen Monarchie versuchte, die Republik einzuführen und Kreta mit Griechenland zu vereinen. So führte er eine starke Opposition an, deren Vertreter eine Union mit Griechenland und eine Änderung der Verfassung forderten.
Anfangs nahmen etwa 1.000 Revolutionäre am Therisso-Aufstand teil, andere schlossen sich jedoch recht schnell an. Prinz George, unterstützt von Russland, wollte die Aktivitäten dieser nationalistischen Bewegung, die die Form eines Bürgerkriegs annahm, schnell und brutal beenden. Um den Aufstand zu unterdrücken, wurde versucht, die vom Prinzen geschaffene kretische Gendarmerie zu nutzen. Glücklicherweise endeten die Kämpfe um Chania nicht mit einer großen Anzahl von Opfern. Trotzdem gab Venizelos nicht nach und das endgültige Ende der Kämpfe und der vorläufigen Vereinbarung fand am 15. November statt.
Eleftherios Venizelos
Im folgenden Jahr konnte Prinz George die Situation nicht beruhigen, obwohl er bei den Wahlen einen leichten Vorteil gegenüber der Partei Venizelos erlangte, und Streitigkeiten spalteten die Gesellschaft zunehmend. Nur aufgrund der britischen Diplomatie wurde Prinz Jerzy vom Amt des Hochkommissars entlassen. Sein Platz wurde vom ehemaligen griechischen Premierminister Alexandr Zaimis eingenommen, der Venizelos 'Bestrebungen viel günstiger war. Infolgedessen führte Venizelos nach zwei Jahren zur Vereinigung Kretas mit Griechenland und zur Schaffung einer neuen Verfassung.
Komentarze
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10156910217927551