Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Kretische Friedhöfe und die posthume Umsiedlung der Toten

data_2024-11-01 19:33:32 2024-11-01 19:33:32

Um ein Land besser kennenzulernen, muss man sich mit den örtlichen Gepflogenheiten vertraut machen, und diese kann man am einfachsten durch einen Blick in die Küche und... auf die Friedhöfe überprüfen. Während Sie niemanden davon überzeugen müssen, in Töpfe zu schauen, scheuen sich die meisten Menschen davor, Friedhöfe zu besuchen. Wir verstehen das, denn das Betrachten von Grabsteinen ist keine typische Urlaubsbeschäftigung. Dennoch lohnt es sich, denn griechische Friedhöfe unterscheiden sich völlig von den riesigen polnischen Nekropolen. Auch die Bräuche rund um die Bestattung des Verstorbenen sind unterschiedlich. Für Menschen, die noch nie die Gelegenheit hatten, etwas über sie zu erfahren, können diese Bräuche ziemlich seltsam und sogar schockierend wirken.

Die Fotos im folgenden Artikel stammen von den kretischen Friedhöfen in den Dörfern Anidri und Selia.

Friedhof in Selia

Friedhof in Selia

Die Friedhöfe auf Kreta sind klein und die Friedhöfe in den Dörfern können recht klein sein. Nur etwa ein Dutzend Grabsteine, eine bescheidene Kapelle und oft eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung. Grabsteine bestehen meist aus weißem Marmor und sind mit einem täglichen Foto der verstorbenen Person und einer Öllampe verziert, deren Feuer ständig brennen muss. Es kommt häufig vor, dass der Grabstein mit einem Motiv verziert ist, das zeigt, was der Verstorbene im Laufe seines Lebens getan hat.

Friedhof in Selia Friedhof in Selia

Wer einen kretischen Friedhof besucht, stellt sich vielleicht die Frage: Wie ist es möglich, dass dort alle verstorbenen Bewohner der Dörfer liegen...

Und hier kommen Tradition und lokale Vorschriften. Für Menschen außerhalb des griechischen Kulturkreises ist das überraschend, aber man muss bedenken, dass alles von der begrenzten Fläche und den Besonderheiten des Landes abhängt. Aufgrund der Tatsache, dass Griechenland geografisch sehr vielfältig ist, können diese Bräuche auch von Ort zu Ort leicht variieren.

Beginnen wir mit der Tatsache, dass die Beerdigung in der Regel sehr bald nach dem Tod stattfindet. Diese Zeremonie findet normalerweise am nächsten Tag statt und der Sarg wird in das Familiengrab gelegt. Nach der Beerdigung bleibt ein Verstorbener nur wenige Jahre im Grab. Es ist erwähnenswert, dass diese „Dienstleistung“ in der Regel kostenpflichtig ist und je nach Region ein Jahr „Aufenthalt“ des Verstorbenen im Grab bis zu einem halben Tausend Euro kosten kann. Einige Jahre nach der Beerdigung werden die sterblichen Überreste des Verstorbenen aus dem Grab geborgen und, nachdem die nächsten Angehörigen die Gebeine des Verstorbenen gewaschen haben, in eine kleine Kiste überführt.

Wie viel Zeit vergeht bis zu diesem obligatorischen „Umzug“? Dies hängt von der Lage des Friedhofs ab. Im Durchschnitt dauert es 3 bis 5 Jahre, in besonderen Fällen auch nach 7 Jahren. In Städten ist diese Zeit kürzer, da die Warteschlange der Menschen, die auf Friedhöfen auf einen Platz „warten“, länger ist. Es ist zwar möglich, den Verstorbenen länger im Grab zu belassen, aber mit der Zeit wird diese Option für die Familie immer teurer.

Friedhof in Anidri Friedhof in Anidri

Kisten mit Knochen sind beschriftet und oft mit einem Foto der Person versehen, deren sterbliche Überreste dort begraben liegen. Schließlich wird die Kiste mit den sterblichen Überresten normalerweise in einem Ostofilakio, also einer speziellen Krypta auf dem Friedhof, platziert. Und ein weiterer Verstorbener könnte in einem leeren Grab landen.





Gosia,  data_2024-11-01 19:33:32 2024-11-01 19:33:32
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Weitere Nachrichten von diesem Monat »
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/952642950243303

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość PiotrWie  Jedna uwaga - na 20 wymienionych miejsc 5 leży geograficznie poza Europą - Wyspy Kanaryjskie należą do Hiszpanii ale geograficznie do Afryki zaś Cypr geograficznie należy do Azji. Tak więc Kreta w Europie znalazła się na 14 miejscu.
 
 Jest super, ale rezydenci są beznadziejni
gość dodekanezowiec  Kretę kojarzyłem trochę podobnie do Rodos i Kos czy nawet nieco jak na Kanarach - z wiaterkiem, a tymczasem ukrop był jak na Cyprze czy w Alanyi.
gość dodekanezowiec  Najwięcej palm jest w Hiszpanii. Hiszpanie najbardziej dbają o to by było "palmowo". Ot taka luźna dygresja :)
 Piekne miejsce...marzenie :)
 
CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera