Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Blaue Flaggen 2024 – immer mehr Auszeichnungen für Griechenland

data_2024-06-01 18:05:30 2024-06-01 18:05:30

Vor einigen Tagen wurde erneut die Liste der Strände bekannt gegeben, die in diesem Jahr mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden. Die markante blau-weiße Flagge wird bald an 625 griechischen Stränden wehen. Griechenland setzt seit mehreren Jahren seinen Aufwärtstrend fort und konnte dieses Mal auch sein Vorjahresergebnis verbessern, indem es erneut den zweiten Platz in der Welt in Bezug auf die Anzahl der ausgezeichneten Strände einnahm. Der Wettbewerb ist wirklich groß, da 52 Länder an dem Programm teilgenommen haben. Wie jedes Jahr kann nur Spanien die größte Anzahl ausgezeichneter Strände vorweisen. Auf Kreta wurden diese Auszeichnungen an 146 Orte verliehen, was ebenfalls ein besseres Ergebnis als im Jahr 2023 darstellt. Diese internationale Qualitätsauszeichnung wird unter anderem aufgrund der Sauberkeit des Bade- und Strandwassers sowie der den Besuchern gebotenen Dienstleistungen verliehen.

Blaue Flaggen 2024

Obwohl diese Auszeichnungen hauptsächlich an Strände vergeben werden, ist es erwähnenswert, dass das Programm der Blauen Flagge auch Yachthäfen und Touristenschiffe auszeichnet, die die strengen Kriterien erfüllen. In diesem Jahr wurden 18 griechische Yachthäfen und 9 Touristenschiffe ausgezeichnet.

Die Region, die im Jahr 2024 in Griechenland die meisten Auszeichnungen erhielt, ist Chalkidiki (104 Strände). Kreta als gesamte Insel weist ein beeindruckendes Ergebnis auf (146), wobei jedoch zu bedenken ist, dass Auszeichnungen an einzelne Regionen vergeben werden. Kreta besteht aus vier Regionen (Präfekturen). Die herausragendsten Strände befinden sich in der Präfektur Lassithi (50), gefolgt von der Präfektur Chania (38) und Heraklion (35). Die Präfektur Rethymno weist traditionell die wenigsten Auszeichnungen auf (22). Eine Liste der vorgestellten kretischen Strände finden Sie am Ende dieses Artikels.

37 Jahre Blaue Flagge-Programm

Die Auszeichnungen werden seit 1987 an Strände und Yachthäfen vergeben, die strenge Anforderungen und Kriterien erfüllen. Im Laufe der letzten etwa zwölf Jahre hat sich die Blaue Flagge zum bekanntesten und beliebtesten internationalen Symbol für hochwertige Strände und Jachthäfen auf der Welt entwickelt. Der einheitliche Standard für diese Unterscheidung wurde 2001 von der Foundation for Environmental Education (FEE) in Dänemark entwickelt. In Griechenland wird die Blaue Flagge von der Griechischen Gesellschaft für Naturschutz (EEPF) verliehen, die dieses Programm koordiniert.

Blaue Flagge auf Kreta

Fahnen aus Flaschen

Interessanterweise werden die charakteristischen blauen Flaggen ab 2021 zu 100 % aus gebrauchten PET-Flaschen hergestellt. Sie werden in Supermärkten und anderen Sammelstellen in Westeuropa gesammelt. Die Flaschen werden in kleine Flocken geschnitten, die dann zu Polyestergarn geschmolzen werden, aus dem Stoff entsteht, der schließlich zur Herstellung von Flaggen verwendet wird.

Die Geburt einer Idee

Die Geschichte dieser Auszeichnung reicht bis ins Jahr 1985 zurück, als in Frankreich die Idee geboren wurde, Küstengemeinden mit hoher Wasserqualität auszuzeichnen. Zwei Jahre später, 1987, wurde diese Idee als offizielles europäisches Programm namens „Blaue Flagge“ umgesetzt. Ursprünglich sollten die Auszeichnungen einen Anreiz für Badegewässerbetreiber darstellen, die Vorgaben der Richtlinie des Europäischen Rates zur Verringerung der Verschmutzung der Badegewässer und zum Schutz vor weiterer Verschmutzung (Richtlinie 76/160/EWG des Rates vom 8. Dezember 1975) zu erfüllen. .

Das einfache und klare Konzept, die besten Strände und Yachthäfen zu markieren, wurde im Laufe der nächsten etwa zwölf Jahre auch von Touristen in der Europäischen Union positiv aufgenommen. Es wurde mit der Arbeit begonnen, die Regeln zu ändern, um die Einführung dieser Unterscheidung in anderen Ländern auf der ganzen Welt zu ermöglichen. Seit 2001, nach Einführung einheitlicher Regeln, ist dieses Zeichen zu einem internationalen Symbol für die besten Strände geworden.

Blaue Flagge auf Kreta

Welche Kriterien muss ein Strand erfüllen, um die Blaue Flagge zu erhalten?

Strände, die das Recht zur Nutzung dieses Zeichens beanspruchen, müssen 33 von der FEE festgelegte Kriterien erfüllen (bei Yachthäfen sind es 38 Kriterien, bei Kreuzfahrtschiffen 51). Voraussetzung für diese Auszeichnung ist eine hervorragende Wasserqualität. Keine andere Qualitätseinstufung, auch nicht „gut“, ist akzeptabel. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Kriterien vor, die dabei berücksichtigt werden. Sie sind in vier Ausgaben gegliedert, in denen detaillierte Bedingungen festgelegt werden.

Sauberes Meer und Küste

Küstenorganisation

Sicherheit der Gäste

Naturschutz und Pflege der natürlichen Umwelt

Liste der vorgestellten Orte auf Kreta im Jahr 2024

Region Chania (38)

Gemeinde Kantanos-Selino

Gemeinde Kissamos

Gemeinde Platanias

Gemeinde Chania

Gemeinde Apokoronos

Region Rethymno (22)

Gemeinde Rethymno

Gemeinde Mylopotamos

Gemeinde Agios Vassilios

Region Heraklion (35)

Gemeinde Malevizi

Gemeinde Iraklio

Gemeinde Phaistos

Lassithi-Region (50)

Gemeinde Agios Nikolaos

Gemeinde Sitia

Gemeinde Ierapetra



Gosia,  data_2024-06-01 18:05:30 2024-06-01 18:05:30
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Weitere Nachrichten von diesem Monat »
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/848226517351614

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość PiotrWie  My jesteśmy na Cykladach ( aktualnie na Amorgos) i jest na zmianę - jeden dzień upału że tylko da się przeżyć w wodzie i na plaży, drugi ciepły z lekkimi chmurkami a trzeci z wiatrem który łeb urywa.
 Jednak nie w całej Grecji taka pogoda, od 3 dni jesteśmy pod Olimpem na Rivierze i jest coraz chłodniej, ciepło ale nie upalnie. W nocy padało.
 W takim razie Malia teraz odbija sobie majówkowe chmury - i jak na Malię raportowaną wówczas ("chłód", długie rękawy i wiatr) -> z końcówki stawki - wysuwa się na czoło (temperaturowego) peletonu
 I zaraz będzie wysyp komentarzy: „świetnie, kocham ciepełko” :/
 A w majówkę 16 st .
 Παρά πολύ ζέστη και έχει σκόνη πολύ
gość lechgal  Uwielbiam kreteńskie drogi za to, że są kręte, wąskie i czasem można się trochę pogubić. To właśnie sprawia, że krótki urlop staje się przygodą, którą długo, mile się wspomina i tęskni za powrotem. Jak ktoś potrzebuje idealnych dróg, niech jedzie na wypoczynek do Niemiec. Ja wolę egzotyczne wakacje na tajemniczych trasach Krety.
CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera