2024-02-04 18:23:44
Am 2. Februar flog der Satellit Landsat-8 über Kreta und zeichnete ein aktuelles Bild der Schneedecke der Berge im Bereich des Psiloritis-Massivs und der Gegend um das Lassithi-Plateau auf.
Dikti-Plateau mit sichtbarer Schneedecke – Quelle: https://www.kriti24.gr/ – meteo.gr
Wie Sie auf den Satellitenfotos sehen können, liegt die Schneedecke grundsätzlich nur in den höheren Teilen des Gebirges. Die Avgi-Front, die Schnee bringen sollte, verursachte tatsächlich große, ebenfalls unbezahlbare Regenmengen. Nur in großen Höhen fielen einige Zentimeter Neuschnee.
Psiloritis-Massiv mit sichtbarer Schneedecke – Quelle: https://www.kriti24.gr/ – meteo.gr
Allerdings sorgten die starken Regenfälle für weitere Probleme. Derzeit ist auf dem Lassithi-Plateau der Schnee geschmolzen und das Plateau selbst hat sich in ein großes schlammiges Gebiet verwandelt. Landwirte, die mit Autos und Maschinen in diese Gegend zogen, blieben hier endgültig stecken. Der Plateaubereich wurde 15 Tage lang gesperrt, damit der Boden etwas austrocknen konnte. Trotzdem missachten Autofahrer die Fahrverbote, fahren in sumpfige Gebiete und vergraben sich dann im Schlamm, was die Mobilisierung von Rettungsdiensten erforderlich macht. Der Bürgermeister dieser Region appelliert an die Einwohner, den Anordnungen Folge zu leisten. Wir fügen nur hinzu, dass derzeit auf dem Lassithi-Plateau ein Hochwasserschutzprogramm umgesetzt wird, das künftig Probleme im Zusammenhang mit Regen und Schneefall lösen soll.
Verschüttete Fahrzeuge auf einer der Straßen, die durch das Plateau führen – Fotoquellen creta24.gr
Komentarze
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/775880381252895