Über die Folgen eines schneereichen Winters und mögliche Probleme mit Wasserknappheit auf Kreta haben wir vor einigen Monaten geschrieben. Leider scheinen sich diese Vorhersagen zu bewahrheiten. Heute hat die Kreta-Entwicklungsorganisation erhebliche Beschränkungen der Wasserversorgung der Stadt Heraklion eingeführt. Dies ist auf den niedrigen Wasserstand im Aposelemi-Staudamm zurückzuführen, aus dem die Stadt mit Wasser versorgt wird.
Aposelemi – Stand heute.
Fotoquelle: www.ekriti.gr
Nach Angaben des Direktors des OAK-Hydraulikwerks, Vangelis Mamagakis , wird Heraklion ab heute 18.000 Kubikmeter Wasser pro Tag erhalten. Bis gestern flossen täglich 25.000 Kubikmeter Trinkwasser in die Hauptstadt Kretas. Somit beträgt die Reduzierung der Wasserversorgung bis zu 28 %.
Der Aposelemi-Staudamm ist das größte Wassermanagementprojekt auf Kreta und gleichzeitig das wichtigste Süßwasserreservoir für Heraklion, Agios Nikolaos und 6 Gemeinden. Normalerweise kann es 30 Millionen Kubikmeter Wasser aufnehmen, ist aber derzeit nur zu 35 Prozent gefüllt. Aus diesem Grund wurde beschlossen, die Wasserhähne der größten Stadt Kretas zu verschließen.
Berechnungen zufolge wird die Stadt mit dieser gesammelten Wassermenge und der verringerten Versorgung der Stadt mit diesem unschätzbaren Rohstoff bis zum 31. Dezember dieses Jahres mit Wasser versorgt sein. Auch wenn es in diesen Monaten nicht regnet. Es bleibt nur zu hoffen, dass der nächste Winter mehr Regen bringt, wodurch die Süßwasserreserven wieder aufgebaut werden können.
Aposelemi-Staudamm mit normaler Wasserfüllung. CC BY-SA 4.0- Lizenz
Komentarze
komentarz z
Zmiana klimatu W tym roku było bardzo mało opadów deszczu
komentarz z
Mariola Dudzinska Niestety.
Może przynajmniej nauczą się trochę oszczędzać wodę - bo jak widzieliśmy jak leją hektolitrami chodniki przed domami to stwierdzaliśmy że woda w Grecji musi być bardzo tania i marnują ją w sposób tragiczny.
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/626201072887494