2021-07-28 19:22:48
Griechenland wird in den kommenden Tagen unter dem Einfluss heißer Luftmassen stehen, die aus der nordafrikanischen Region einströmen. In einigen Landesteilen kann die maximale Lufttemperatur nach Prognosen der Meteorologen sogar über 43 °C erreichen. Solche Anzeichen sind auf dem Kontinent und in den südlichen Regionen Kretas zu beobachten. Von den hohen nächtlichen Temperaturen kann man sich leider nicht erholen, denn auch in diesen Stunden sinkt das Quecksilber nicht unter 25-26 °C.
Die drohende Hitzewelle könnte zu den Top 10 gehören, die in Griechenland in den letzten 35 Jahren verzeichnet wurden. Die heißen Massen afrikanischer Luft werden voraussichtlich etwa 8-10 Tage über Griechenland bleiben. Eine so lange Dauer einer Hitzewelle wird in urbanisierten Gebieten besonders akut sein, wo der Wärmestaueffekt auftritt. An den folgenden Tagen in Städten werden Sie eine stetig steigende Tagesmindesttemperatur beobachten können, was das Unbehagen zusätzlich verstärkt.
Herr Costas Lagouvardos, Forschungsdirektor am Nationalen Observatorium in Athen, betont, dass dies nach der zehntägigen Hitzewelle im Juli das zweite meteorologische Phänomen dieser Art in diesem Jahr sei. Das letzte Mal wurde 2007 eine solche zweifach lang anhaltende Häufung von heißen Tagen beobachtet. Was Meteorologen beunruhigt, ist die Tatsache, dass wir uns derzeit erst mitten in diesem Sommer befinden. Viele fragen sich bereits, ob Griechenland noch eine weitere Hitzewelle bewältigen muss, was definitiv ein ungewöhnliches und beunruhigendes Ereignis wäre.
Einer der besonders Hotspots auf Kreta ist der Strand von Matala
Das griechische Generalsekretariat für Katastrophenschutz hat eine Reihe von Empfehlungen im Zusammenhang mit der kommenden Hitzewelle herausgegeben. Insbesondere wird allen Personen in Gebieten, in denen mit hohen Temperaturen zu rechnen ist, Folgendes empfohlen:
Die regionale Abteilung des Zivilschutzes in der Gemeinde Kandanos-Selino hat Touristen um besondere Berücksichtigung gebeten. Es ist eine der Regionen Kretas, die besonders bei Menschen beliebt ist, die ihre Zeit aktiv verbringen möchten. Die lokalen Behörden des Zivilschutzdienstes fordern Touristen, die in den kommenden Tagen wandern gehen, auf, ihre Pläne aufzugeben. Die hohen Temperaturen, die an diesen Tagen im Süden Kretas herrschen, können eine echte Bedrohung für Gesundheit und Leben darstellen.
Auch wenn dieser Appell vielen Menschen zu dramatisch erscheinen mag, raten wir Ihnen dringend, ihn nicht zu ignorieren. Viele der Wanderwege auf Kreta sind Orte, an denen Sie mit ständiger Sonneneinstrahlung rechnen müssen. Sehr oft kann man auf langen Strecken nur mit einzelnen schattigen Plätzen rechnen. Zu bedenken ist auch, dass man nur auf wenigen Strecken auf Annehmlichkeiten zählen kann, wie sie beispielsweise in der Samaria-Schlucht vorhanden sind. Wassereinläufe oder präparierte Rastzonen sind auf vielen Strecken eher die Ausnahme als die Regel. Einige Wanderwege führen auch durch Gebiete, in denen das Mobilfunknetz nur schwer zu erreichen ist. Diese Gebiete werden auch von einer geringen Anzahl von Menschen durchquert, so dass im Notfall ein Hilferuf sehr schwierig oder sogar unmöglich sein kann.
Komentarze
komentarz z
Tak. Jest bardzo gorąco tylko baseny i plażowanie
komentarz z
Sandra to chyba jedyne co można z przyjemnością robić w takie upały :)
komentarz z
CRETE - Kreta jest cudownie a upały uwielbiam
komentarz z
Jesteśmy na południu Krety i dzięki wodzie się totalnie tego nie odczuwa
komentarz z
Patrycja zdecydowanie, bliskość wody to duży plus :)
komentarz z
CRETE - Kreta oj tak, w Polsce już przy 26 mam dość, a tutaj ponad 30 i totalny relaks :D
komentarz z
Lecimy za 10 dni na Kretę, liczę że będzie trochę chłodniej
komentarz z
Ok. 34 stopni w okolicach Heraklionu, ale wiatr chłodzi na plaży. Jak przestanie wiać, to może być piekiełko
komentarz z
Byliśmy w sierpniu w Kavrós - upał był nie do opisania i to codziennie ☀️ ale ja to lubię
komentarz z
Jedziemy za chwilkę sprawdzić
komentarz z
komentarz z
Irena Chrobok Pani Irko czyżby na Krecie?
komentarz z
Nie,moze w przyszłym roku jak już będzie stabilniej !
Ale wyspy greckie zwykle ten upał maja znośniejszy
Cala Grecja ma ponad 30, a Kreta Północna swoje słynne 29, które zapamiętałem z katalogów Scan Holiday sprzed 20 lat i ktore sam doświadczyłem pod koniec sierpnia. Hotelik przy plaży i w ogóle nie korzystaliśmy z klimy. Lubię wietrzne wyspy w tym np. Rodos czy Fuerteventure.
My podczas pierwszych wyjazdów tez nie korzystaliśmy z klimy. Ale nie było temperatur sięgających do 41 stopni jak dzisiaj.
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10158097647987551