2021-01-06 19:59:22
Heute feiert Griechenland den Dreikönigstag oder den Dreikönigstag, der nun offiziell die Weihnachtsfeier beendet. Normalerweise werden bei dieser Gelegenheit religiöse Zeremonien organisiert, die gekrönt sind, das Wasser zu segnen und das Kreuz aus dem Wasser zu fangen. Aufgrund der vorherrschenden Pandemiebeschränkungen war dieses Jahr jedoch alles anders. Anfangs sollten die Kirchen an diesem Tag geschlossen bleiben. Dies geschah jedoch nicht, da die griechische Regierung in dieser Frage nachgab und erlaubte, sie zu öffnen. Dies war natürlich mit begrenzter Anwesenheit und anderen Sicherheitsmaßnahmen zulässig. Polizeipatrouillen erschienen vor den Kirchen, um übermäßiges Gedränge zu verhindern.
Die Einzigartigkeit der diesjährigen Epiphany wurde im obigen Clip von Up Stories hervorgehoben. Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Hauptregisseur Fotis Passos gedreht.
Es gibt eine interessante Tradition, Wasser mit Epiphany zu segnen. Wenn es über einem offenen Wasserreservoir stattfindet, wirft der Priester am Ende der Zeremonie ein Kreuz ins Wasser, das von Draufgängern aufgenommen wird, die keine Angst vor kaltem Wasser haben. Da derjenige, der das Kreuz fischt, das ganze Jahr über besonders viel Glück haben soll, gibt es normalerweise Leute, die bereit sind, an diesem Wettbewerb teilzunehmen.
In diesem Jahr wurde die Zeremonie jedoch offen aufgegeben. Die Weihe des Wassers fand nur symbolisch in den Tempeln statt. In Anogia, Kreta, wurden neben Wasser auch traditionelle Glocken den besten Tieren in Schafherden gewidmet. Es ist ein alter Brauch, der in anderen Regionen vergessen, aber in Anogia immer noch kultiviert wird. " Ein einsames Leben ist das Leben eines Hirten, der in den Bergen unserer Region, an den Hängen der Psiloritis, in der Nida und auf den schneebedeckten Gipfeln der Berge lebt. Ein Leben, das ihn Gott nahe bringt, zu dem jeder Hirte eine ganz besondere Beziehung entwickelt ."
Das Foto stammt von flashnews.gr
Das Opferverbot durch Meer und Flüsse veranlasste einige Bürger, die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen. An einem der Strände in der Gegend von Chania organisierten mehrere Gläubige eine solche informelle Wasserweihe, die mit einem Sprung ins Wasser zum symbolischen Kreuz endete.
An anderen Orten sind einige Priester selbst zum Wasser gegangen und haben es gesegnet. In Thessaloniki wollten auch Mitglieder der Vereinigten Mazedonier diese Tradition nicht aufgeben. Kurz nachdem das Kreuz in die Thermaic Bay geworfen worden war, griff die Polizei ein.
Das Dreikönigsfest wurde in Erinnerung an die Taufe Jesu am Jordan gegründet, daher wird der Name der Taufe des Herrn auch in Bezug auf diesen Feiertag verwendet. In der griechisch-orthodoxen Kirche wird es auf besondere Weise gefeiert. Natürlich kann die Form von Ritualen und Bräuchen, die große religiöse Zeremonien begleiten, je nach Gebiet Griechenlands leicht unterschiedlich sein.
Die Weihnachtsatmosphäre herrscht am Vortag, am 5. Januar. An diesem Tag gehen die Gläubigen in die Kirche, die Tische zeigen Fastengeschirr und die Häuser (und nicht nur) werden von dem Priester besucht, der sie heiligt.
Am 6. Januar versammeln sich die Gläubigen in Kirchen für die göttlichen Liturgien, d. H. Das Äquivalent der heiligen Messe gemäß der Liturgie des hl. Basil der Große. Später gehen sie in feierlicher Prozession mit den Priestern zum Meer oder einem anderen zugänglichen Gewässer. In kleinen Dörfern abseits des Meeres und anderer offener Gewässer werden Wassergefäße einfach in Tempel gestellt. Der Höhepunkt dieser Feier ist die Weihe des Wassers. Nachdem der Priester das Gebet aus dem liturgischen Buch gelesen hat, taucht er dreimal ein Holzkreuz ins Wasser
In Griechenland ist die Zeremonie spektakulärer, wenn die Feier über einem offenen Wasserreservoir (Meer, Fluss, See) stattfindet. Der Priester wirft das Kreuz dreimal ins Wasser. Es ist an eine Schärpe gebunden und wird nach dem ersten und zweiten Wurf vom Priester herausgezogen. Erst zum dritten Mal springen willige Männer als Zeichen der rituellen Reinigung der Seele ins Wasser, um das Kruzifix zu fangen.
Obwohl Anfang Januar niemanden zum Schwimmen im Meer inspiriert, wird es an diesem Tag immer eine Gruppe von Draufgängern geben, die gerne ins Wasser springen. Derjenige, der zuerst das Kreuz fischt, wird im kommenden Jahr Glück und Segen genießen. Der Rest der Schwimmer küsst abwechselnd das gefischte Kruzifix. Die Feierlichkeiten enden mit der Freilassung weißer Tauben über dem geweihten Wasser.
Abhängig von der Region Griechenlands werden die Hauptzeremonien durch zusätzliche lokale Riten bereichert, z. B. Orangen ins Wasser werfen, Ikonen in gesegnetem Wasser waschen, landwirtschaftliche Werkzeuge. An diesem Tag gilt das Fasten nicht mehr, sodass Fleischgerichte auf den Tischen erscheinen. Auf Kreta bestand ein alter, eher vergessener kulinarischer Brauch darin, ein Gericht namens fotokoliva ( Φωτοκόλυβα ) zuzubereiten . Dieses Gericht wurde am Vorabend des Dreikönigsfestes zubereitet. Dies ist eine Art Suppe aus verschiedenen Hülsenfrüchten. Es wurde am nächsten Tag gegessen und an Tiere verfüttert. Dies sollte für eine gute Gesundheit und Wohlstand in den Häusern sorgen. Kichererbsen, Weizen, Linsen, Bohnen und normale Bohnen wurden zum Kochen von Φωτοκόλυβα verwendet . Es wurde mit Zitrone und kretischem Olivenöl serviert und mit frischen Zwiebeln und Dill garniert.
Komentarze
komentarz z
Beautiful Thank you
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10157657852857551