Gestern, am 3. Dezember, am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, kündigte die Region Chania eine Vereinbarung mit der Forstdirektion an, ein Programm zur Vorbereitung und Bereitstellung eines Abschnitts der Samaria-Schlucht für behinderte Menschen im Rollstuhl durchzuführen.
Die Anpassungspläne betreffen nur den Abschnitt zwischen dem Hafen in Agia Roumeli und den Eisernen Toren, dem bekanntesten Ort der Schlucht. Bisher war dieser Teil des Weges auch als "fauler Samaria" bekannt, der den Menschen gewidmet war, die aus verschiedenen Gründen nicht die gesamte Schlucht passieren konnten. Es ist der flachste und einfachste Teil des Weges, dieses Programm umzusetzen. Das Projekt zur Anpassung dieses Teils des Weges an die Bedürfnisse behinderter Menschen soll aus europäischen und nationalen Mitteln der Region Kreta finanziert werden. Darüber hinaus soll eine digitale Anwendung erstellt werden, mit deren Hilfe der aktuelle Verfügbarkeitsstatus dieser Infrastruktur laufend angezeigt werden kann. Laut Ankündigung können Rollstuhlfahrer bis zum Sommer 2023 nach Samaria einreisen.
Neben dem Plan, einen Teil von Samaria für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich zu machen, ist auch geplant, die wichtigsten Denkmäler in und um die Schlucht zu renovieren und zu fördern, z. B. den osmanischen Turm, der 270 Meter westlich von Agia Roumeli liegt, die Kirche von Agios Pavlos am Strand mit dem gleichen Namen östlich von Agia Roumeli.
Wir möchten nur daran erinnern, dass dies nicht die erste Initiative dieser Art ist, die von den Behörden Kretas durchgeführt wird. Es reicht aus, nur an die an einigen Stränden installierten SeaTrac- Geräte zu erinnern, mit denen behinderte Menschen im Meer schwimmen können .
Komentarze
komentarz z
https://youtu.be/UVBXSJUXTNE
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10157592170902551