Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Bezahlter Eintritt ist eine Lösung für das Overtourismus-Problem

data_2019-11-21 19:20:30 2019-11-21 19:20:30

In den letzten Jahren hat die Zahl der ausländischen Besucher in Griechenland sehr dynamisch zugenommen. Jede folgende Jahreszeit brach die Aufzeichnung der Zahl Touristen, die in diesem Land urlauben. Kreta, unter ausländischen Gästen eine der beliebtesten Regionen Griechenlands, hat diesen Aufwärtstrend nicht verpasst. Leider hat ein derart dynamischer Anstieg der Touristenzahlen auch ein negatives Gesicht. Bei immer mehr Orten vertieft sich das Phänomen des Overtourismus. Es ist nicht nur Santorini, das mit diesem Phänomen nicht fertig wird. Einige Orte auf Kreta haben mit einer übermäßigen Anzahl von Touristen zu kämpfen. Erwähnenswert ist zumindest Chania , dessen Altstadt in der Hauptsaison überfüllt ist. Auch auf Balos oder Elafonisi , den beiden beliebtesten Stränden der Insel, die ein Schaufenster Kretas darstellen, ist der Overtourismus besonders sichtbar.

Menschenmenge in Elafonisi

Seit vielen Jahren tauchen Ideen auf, um an solchen Orten Sondergebühren einzuführen, die den Touristenverkehr nicht nur reduzieren, sondern auch überwachen lassen. Eine solche Lösung wird derzeit vom griechischen Tourismusministerium geprüft. In einigen touristischen Regionen (Rhodos und Santorini) wurde es mit positiven Effekten in diesem Jahr eingeführt.

Im Moment gibt es keine genauen Informationen darüber, für welche Orte auf Kreta Gebühren erhoben werden sollten, aber es gibt Spekulationen über Strände wie die zuvor erwähnten Balos und Elafonisi. Es ist zu früh, um über die Höhe des möglichen Eintrittsgeldes für diese Art von Eintrittskarte zu sprechen. Es ist jedoch bekannt, dass die Mittel aus ihrem Verkauf zur Verbesserung der lokalen Infrastruktur und vor allem zum Schutz der Umwelt verwendet werden.

Balos

Natürlich wird eine solche Beschränkung des Zugangs und die Einführung von Eintrittspreisen unter Touristen zu Kontroversen führen. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass der aktuelle Zustand, wenn keine Maßnahmen zum Schutz von Orten wie Balos oder Elafonisi ergriffen werden, zu deren Verschmutzung und Verschlechterung führt. Ferienzeiten, die durch die zunehmende Anwesenheit von Touristen an diesen Stränden gekennzeichnet sind, erschöpfen die Möglichkeiten ihrer Selbstregeneration.

Gosia i Piotrek,  data_2019-11-21 19:20:30 2019-11-21 19:20:30
Średnia: 5
Liczba ocen: 1
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Kreta informacje 5 na 5 (0) liczba ocen 1
Weitere Nachrichten von diesem Monat »
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Adaś Es
2019-11-22 00:54:47

Cały czas zachodnia... ...A gdzie wschód który również jest bardzo piękny i dziki

 CRETE - Kreta
CRETE - Kreta
2019-11-22 07:43:42

Jak przewiniesz tablicę w dół to znajdziesz także mnóstwo zdjęć ze wschodniej Krety.

 gość}
gość PiotrWie
2019-11-22 15:55:50

Na Santorini,Zakyntos,Korfu,Mykonos czy Skiatos trzeba by wprowadzić opłatę za wjazd na wyspę, tam overturism nie dotyczy jakiś miejsc a całej wyspy

Wojtek Arciszewski
2019-11-22 22:47:21

Każde wejście do wody ma kosztować 1 euro, z sikaniem 2 euro

 Olga Be
Olga Be
2019-11-23 05:33:06

Wojtek ale chodzi o wejście do wody podczas sikania czy sikanie po wejściu do wody?

 Wojtek Arciszewski
Wojtek Arciszewski
2019-11-23 14:14:13

Hmmmm

Nikos Falirakis
2019-11-23 12:07:47

Pytanie godne starożytnych filozofów ...

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10156630829752551

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

 Piekne miejsce...marzenie :)
 
 Trzeba chronić to miejsce za wszelką cenę. Wschodu słońca na tej plaży nie zapomnę nigdy
 Super,bo to unikalne miejsce.
 Χρόνια πολλά
 Cóż jeżdżą jak wariaci, nie przestrzegają przepisów, a ci co jeżdżą poprawnie to tylko poganiają, trąbią i stresują
 To co widziałem na wyspie tylko w ubiegłym roku, nie nadaje się do opisywania tutaj. Kreteńskie drogi, to dramat a BOAK jest osobną kategorią szaleństwa.
CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera