Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Ein ungewöhnlicher Lauf: vom Meeresspiegel bis zum höchsten Gipfel der Weißen Berge

data_2019-10-26 19:50:31 2019-10-26 19:50:31

An diesem Wochenende finden im Süden Kretas zwei sehr ehrgeizige Laufveranstaltungen statt. Der erste ist der Sfakia Sky Run 2019 , der heute stattgefunden hat, und der zweite ist der Sfakia Vertical Run , der morgen am Sonntag, den 27. Oktober, stattfinden wird. Zu Beginn ist noch zu erwähnen, dass der Sfakia Sky Run zum ersten Mal auf Kreta veranstaltet wurde und dies ein echter Ausdauertest für Läufer ist.

Vom Meeresspiegel bis zum höchsten Gipfel der Weißen Berge

Der Laufclub Arkalos unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Sfakia organisierte zum ersten Mal das Rennen Sfakia Sky Run: Sea to Summit . Dies ist ein besonderes und einzigartiges Sportereignis für Griechenland. Wie der Name schon sagt, beginnt dieses Rennen in Loutro auf Meereshöhe und endet in Pachnes, dem höchsten Gipfel des Weißen Gebirges auf 2454 Metern Höhe 20,3 km Aufgrund der Besonderheiten des Rennens, der Sicherheit der Athleten und des Umweltschutzes haben die Veranstalter eine maximale Teilnehmerzahl von 50 Teilnehmern festgelegt. Gleichzeitig ist diese Ausrüstung wie eine Reise von Sommer zu Winter, da die Temperaturen zu Beginn ähnlich wie im Sommer sind, aber im Ziel (auf 2454 Metern) häufig um 5 Grad Celsius oder noch niedriger pendeln.

Obwohl das Rennen bereits beendet wurde, möchten wir Sie mit den Einzelheiten bekannt machen. Die Teilnehmer erreichten zunächst die Fähre nach Loutro, wo der Startpunkt festgelegt wurde. Das Rennen begann um 9:00 Uhr. Auf der Route sind zwei Kontrollpunkte und drei Orte zum Regenerieren markiert. Der erste Kontrollpunkt befand sich auf dem Hauptplatz des Dorfes Anopoli, 4,5 km von Loutro entfernt, wo die Teilnehmer in nicht mehr als 70 Minuten rennen mussten. Personen, die mit dem Berglauf nicht vertraut sind, mag es so erscheinen, als ob die Zeitspanne für diese Strecke sehr lang war. Bei der Beurteilung der Schwierigkeit der Route müssen Sie jedoch auch die Höhenlage (680 m) berücksichtigen, die Loutro und das Dorf Anopoli trennt.

Nach dem Einchecken an diesem Kontrollpunkt und der Wasserversorgung begaben sich die Teilnehmer auf eine weitere Route zum zweiten Kontrollpunkt, der in Roussos, 17,3 km von Loutro entfernt, ausgewiesen wurde. Hier betrug die Höhe gegenüber dem Startpunkt bereits 2100 m, der Unterschied verteilt sich jedoch auf eine viel größere Strecke, so dass die Strecke nicht so steil war wie bei der ersten Etappe des Rennens.

Nach dem Verlassen von Anopoli bewegten sich die Fahrer zunächst auf Asphalt- und Schotterstraßen, um dann den nächsten Teil der Strecke über 5 km auf einem steilen und bewaldeten Pfad in der Schlucht namens Porolangos zu bewältigen. Nach der Schlucht erreichten die Teilnehmer den nächsten Regenerationspunkt in 1608 Metern Höhe. Bis dahin haben die Teilnehmer bereits eine Strecke von 12 km zurückgelegt.

Ein weiterer, über 5 km langer Teil der Strecke führte zum letzten Regenerationsstopp in Rousses, wo sich auch ein zweiter Kontrollpunkt befand. Wichtig ist, dass die Athleten spätestens 4 Stunden nach dem Start einchecken mussten.

Vor der letzten Etappe des Rennens mussten die Teilnehmer ihre Wasserversorgung auffüllen, da dies die letzte Station auf der Strecke war. Ab diesem Zeitpunkt liefen die Teilnehmer bereits auf dem über 2.000 Meter hohen Felsweg, der in den ersten eineinhalb Kilometern durch die europaweit einzigartige Gebirgswüste führte. Es ist ein steiniges Gebiet von vielen Quadratkilometern mit seltener Vegetation. Hier in Lefka Ori ist der Wind je nach Wetter und Jahreszeit immer sehr stark und frostig.

Sky Run 2019 Streckenprofil

Von einem der Teilnehmer geteiltes Routenprofil

Dies ist das erste Mal, dass die Teilnehmer ihr Ziel sehen konnten. Die nächsten 2 km bildeten bereits die letzte "Gerade" vor der auf Pachnes markierten Ziellinie (2454 m). Nach Erreichen der Spitze konnten die Teilnehmer den südlichen Blick auf das Libysche Meer und das nördliche Panorama der Weißen Berge genießen. Das Wetter war gut und die Luftdurchlässigkeit hervorragend. Es ist zu wissen, dass es in diesem Gebirgszug über 50 Gipfel mit einer Höhe von über 2000 m und viele niedrigere gibt. Sie schaffen eine wirklich ungewöhnliche Landschaft aus Gipfeln und Schluchten.

Die Sieger dieses Rennens erreichten mit 2:51:50 nur die Spitze. Die erste Frau traf nach 4:10:42 in Pachnes ein. Es ist auch erwähnenswert, dass nur 4 Frauen am Rennen teilgenommen haben, aber nur 3 dieses Rennen beendet haben. Fünf Teilnehmer checkten am zweiten Kontrollpunkt nicht ein, und weitere fünf Personen erreichten trotz Erreichen des zweiten Kontrollpunkts nicht die Spitze. Weitere Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link: Sky Run 2019 - Ergebnisse .

Nach Erreichen des Ziels mussten die mit Wärmedecken ausgerüsteten Teilnehmer den gleichen Weg nach Rousses zurücklegen, wo Autos auf sie warteten, die sie in das Dorf Anopoli brachten. Dort erwartete sie eine Mahlzeit mit traditionellen kretischen Gerichten. Die Preisverleihung ist für 17:00 Uhr geplant. Die Preise waren für die ersten drei Männer und die ersten drei Frauen vorgesehen, und es stellte sich heraus, dass nur diese dieses Rennen beendet haben.

Sfakia Vertical Run

Wenn Sky Run für jemanden eine zu schwierige Herausforderung war, konnte er sich anmelden, um am Sfakia Vertical Run- Sonntagsereignis teilzunehmen und sich zu versuchen. Dieses Rennen wird zum sechsten Mal organisiert und wiederholt im Wesentlichen die erste Etappe der Sky Run-Route. Der Start des Rennens ist in Loutro und das Ziel in Anopoli markiert. Morgen werden nicht mehr als 250 Teilnehmer an diesem Rennen teilnehmen. Obwohl die Distanz relativ kurz ist, ist die zu überwindende Höhe von 690 m ein guter Test für Ihre eigene Ausdauer und Kraft. Es ist erwähnenswert, dass in früheren Ausgaben dieses Rennens die besten Konkurrenten in weniger als 38 Minuten ins Ziel kamen.

Der Weg zwischen Loutro und Anopoli Loutro sichtbar vom Weg nach Anopoli

Das Rennen beginnt, nachdem die Fähre, an der die Teilnehmer ankommen, das Tor verlassen hat. Jeder von ihnen sollte nach Erreichen der Kirche von Agia Ekaterini, die sich oben auf dem Weg befindet, die Glocke schlagen. Erst später können Sie den letzten Teil der Route überwinden, d. H. Anopoli erreichen. Wie im Fall von Sky Run finden die Auszeichnungen und Erfrischungen nach dem Ende des Rennens auf dem Platz in Anopoli statt.

Gosia,  data_2019-10-26 19:50:31 2019-10-26 19:50:31
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Weitere Nachrichten von diesem Monat »
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Agnieszka Łysiak
2019-10-26 18:05:20

Muszę to rozważyć

1
Mariusz Bart
2019-10-26 18:16:52

ŁAAAAAA!! coś dla mnie!! :)

 CRETE - Kreta
CRETE - Kreta
2019-10-26 18:29:14

Mamy nadzieję, że Sky Run będzie zorganizowany także w przyszłym roku. :) Dzisiaj z tego co widzieliśmy to na liście uczestników był jeden Polak :)

 Mariusz Bart
Mariusz Bart
2019-10-26 18:31:05

CRETE - Kreta jakbym wiedział, że takie coś tam robią byłbym drugim ;)

Zapisane w kalendarz startów na 2020 ;)

 CRETE - Kreta
CRETE - Kreta
2019-10-26 18:36:31

Jak tylko ogłoszą zapisy na kolejną edycję to damy newsa :)

1
 Mariusz Bart
Mariusz Bart
2019-10-26 18:39:52

CRETE - Kreta dodałem stronę orgów do obserwowanych, mam nadzieję, że nie przeoczę ;)

1
Anne Passera
2019-10-27 06:28:21

Loutro

Marcin Chabierski
2019-10-29 14:15:05

Widok na Góry Białe od Kalyves, trochę biegałem, ale nie tak wysoko

1

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10156566910322551

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

 Tak dzięki, że byłam kiedyś w hotelu w Hersonissos zwiedziłam ta stronę Wyspy
Czas na Grecję  Ale to chyba nie dotyczy regularnych rejsów promami jak np Blue Star Ferries? Nigdzie nie mogę znaleźć tej informacji
Christian Arnidis - Moja Grecja  Dla wysp dobrze, bo tłumy z wycieczkowców odstraszają turystów, którzy pojechali na wakacje. Nie zostawiają grosza, a robią tłok. Wiele osób rezygnuje z wycieczki na Santorini, bo wyspa jest zapchana przez gości z wielkich wycieczkowców.
 A co na lotniskach ?
gość PiotrWie  Nie niestety a na szczęście bo by tłumy były cały rok. My byliśmy na Cykladach od 10 kwietnia do 4 czerwca na koniec maja wyraźnie zaczęło ludzi przybywać. Pojedziemy z powrotem we wrześniu - jako emeryci mamy czas. Tym razem chcemy jechać samochodem - porównanie kosztów samolot+ wypożyczenie samochodu vs dojazd samochodem do miesiąca jest na korzyść pierwszej wersji, potem - już drugiej. (...)
 Samolot tanich linii, samochód z greckiej wypożyczalni, kwatery wynajęte od lokalsów, wszelkie wycieczki samodzielnie wymyślone i zorganizowane. Unikamy wszelkiej maści pośredników. Wyjazdy nigdy w sezonie. Nawet nie chodzi o oszczędności, tak nam pasuje. W tawernach za to nie oszczędzamy ani trochę. A w temacie wejściówek do "atrakcji", to bardzo wybiórczo traktuję temat. (...)
 Turysta zmieni kierunek, zarobi Turek
CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera