Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Preisänderungen für Eintrittskarten für Museen und Ausgrabungen im Jahr 2020

data_2019-03-24 19:02:13 2019-03-24 19:02:13

Nach den Informationen des griechischen Zentralarchäologischen Rates von 2020 werden weitere Preisänderungen für Museumskarten und Grabungen vorgenommen. Bei einer der letzten Sitzungen dieses Rates wurden diese Änderungen einstimmig abgelehnt, wodurch das Projekt grünes Licht erhielt. In den meisten Fällen werden diese Änderungen leider den Preissteigerungen für Touristen gleichkommen.

Erhöhte Eintrittspreise für Museen in Griechenland

Eine der wichtigsten Änderungen ist der Verzicht auf die billigsten Tickets, die derzeit mit 1 und 2 € bewertet wurden . Ab dem Jahr 2020 betragen die Grundgebühren für das Betreten von Museumseinrichtungen und Ausgrabungsgebieten 2 bzw. 3 €. Leider bedeutet dies eine automatische Erhöhung für die Orte, an denen derzeit die Eintrittspreise zum niedrigsten Preis von 1 oder 2 € liegen. Insgesamt betreffen diese Änderungen rund 24 Orte in ganz Griechenland.

Darüber hinaus wurden auf der Grundlage von Statistiken, dem Status von Objekten und den Einnahmen aus dem Kartenverkauf andere Orte ausgewählt, an denen sich auch der Preis für die Tickets ändert. Bei drei Anlagen nach 2020 sind die Einstiegskosten niedriger als derzeit. Leider ist keiner dieser Orte auf Kreta. Die Preisermäßigung gilt für Orte wie das Archäologische Museum auf der Insel Rhodos (Ermäßigung eines normalen Tickets von 8 auf 6 €), das Museum of Ancient Messina (Ermäßigung eines normalen Tickets von 12 auf 10 €), das Byzantinische Museum in Didymoteicho (Ermäßigung des normalen Eintrittspreises von 4) für 3 €).

Leider gibt es auch Wanderungen. Ein Ort, an dem die Gebühren höher sein werden, ist das Archäologische Museum in Heraklion. Ab 2020 betragen die Ticketpreise 12 € für normale Tickets bzw. 6 € für ermäßigte Tickets. Derzeit liegen diese Preise bei 10 bzw. 5 €.

Archäologisches Museum von Heraklion

Archäologisches Museum von Heraklion

Es ist auch erwähnenswert, dass die Erhöhungen keine anderen Orte verpassen, die sich auch auf Kreta befinden. Bei mehreren Einrichtungen werden die Eintrittspreise zweimal erhöht . Von derzeit 2 € werden die Kosten für ein normales Ticket für Orte wie Forteca Koules, Archäologisches Museum in Rethymno, archäologische Ausgrabungen in der Apotheke, Archäologisches Museum in Kissamos auf 4 € erhöht.

Koules Festung in Heraklion

Koules Festung in Heraklion

Erwähnenswert ist hier, dass derzeit nur Preiserhöhungen von Einzelkarten bestätigt wurden. In den Informationen, die den Medien zur Verfügung gestellt wurden, erwähnte der Zentralarchäologische Rat nichts über die kombinierten 24-Stunden-Tickets, die den Besuch mehrerer Orte ermöglichten. Wenn die Preise dieser Tickets auf dem aktuellen Niveau gehalten werden, kann sicherlich davon ausgegangen werden, dass ihre Attraktivität für Touristen definitiv steigen wird.

Piotrek,  data_2019-03-24 19:02:13 2019-03-24 19:02:13
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Weitere Nachrichten von diesem Monat »
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Artur Nowak
2019-03-24 18:19:19

I dobrze. W końcu to nie majątek a utrzymać trzeba

Roman Niewidz
2019-03-24 18:43:10

Muzeum w Rethymno z tego co pamiętam to tam bieda nie ma co oglądać. Przesadzaja z tymi cenami dobrze ze większość już dawno zaliczona

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10156101274972551

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość lechgal  Uwielbiam kreteńskie drogi za to, że są kręte, wąskie i czasem można się trochę pogubić. To właśnie sprawia, że krótki urlop staje się przygodą, którą długo, mile się wspomina i tęskni za powrotem. Jak ktoś potrzebuje idealnych dróg, niech jedzie na wypoczynek do Niemiec. Ja wolę egzotyczne wakacje na tajemniczych trasach Krety.
gość PiotrWie  A mnie denerwują narastające z roku na rok tłumy. Ale za to podoba mi się że nie zabudowali większości plaż wielkimi hotelami jak w Hiszpanii, na Cyprze czy choćby na Korfu.
gość dodekanezowiec  ...na Majorce czy Cyprze..  Elafonissi Balos Falassarna - tam trzeba dojechać..
Tanie Wakacje w Ciepłych Krajach - all inclusive, last minute i inne  3 razy byłem i zawsze super
 Też mnie denerwują smieci, ale najbardziej podejście do zwierząt.
 9razy byłam na Krecie, jest super, jeździmy na nawigacji po polsku i jeszcze nas nie zawiodła. Pozatym jeżdżą autobusy, co prawda nie zawsze punktualnie, ale przecież na urlopie nigdzie mi się nie spieszy
 mnie denerwuje brak problemów
CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera