Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Oliven warten auf Regen

data_2024-11-07 21:19:09 2024-11-07 21:19:09

Wenn die Wettervorhersagen stimmen, wird es Anfang nächster Woche endlich die lang erwarteten Regenfälle auf Kreta geben. Die anhaltende Dürre sorgt nicht nur für Probleme bei der Trinkwasserverfügbarkeit. Die Besitzer von Olivenhainen, insbesondere im Osten Kretas und in den höheren Regionen der Insel, warten nun auf starken Regen. Der Olivenanbau auf Kreta ist einer der Hauptpfeiler der lokalen Wirtschaft und Beschäftigung der Insel. Der Verband der Olivenanbaugemeinden auf Kreta geht davon aus, dass die aktuelle Situation auf einen unumkehrbaren Zusammenbruch zusteuert.

Olivenhain

In manchen Gegenden hat es schon seit vielen Monaten so gut wie keinen Regen gegeben, und der diesjährige außergewöhnlich heiße Sommer hat die Situation noch verschlimmert. Der Mangel an ausreichend Wasser hat dazu geführt, dass sich die Bäume in vielen Olivenhainen gelb verfärben und die Oliven, die noch an den Zweigen hängen, bereits verdorrt sind. Unter diesen Bedingungen findet vielerorts keine Ernte statt, die unter normalen Bedingungen gerade erst hätte beginnen sollen. Wo möglich, werden die Bäume intensiv bewässert, was jedoch die Produktionskosten deutlich erhöht und die Problematik der Trinkwasserverfügbarkeit, insbesondere im Osten der Insel, weiter verschärft. Nach Angaben der Organisation für die Entwicklung Kretas ist der Aposelemis-Stausee, der 22.500.000 m3 Wasser fassen kann, derzeit nur zu 14 % gefüllt, und der kleine Agios Georgios-Stausee ist zu 35 % gefüllt.

Allerdings werden Olivenhaine in höher gelegenen Gebieten Kretas und solche aus biologischem Anbau in der Regel nicht zusätzlich bewässert. Deshalb sind kräftige Regenfälle derzeit die einzige Möglichkeit, zumindest einen Teil der Früchte zu retten.

Die Hauptursachen für die diesjährigen Schäden sind lang anhaltende Hitzewellen im Sommer und das fast völlige Ausbleiben von Niederschlägen im Frühjahr und Herbst, also in den Schlüsselmomenten des Olivenanbaus. Doch während die Bäume letztes Jahr aufgrund der hohen Temperaturen im Frühjahr keine Früchte trugen, stehen die Oliven dieses Jahr so stark an den Bäumen, dass sie fast trocken sind.

Nach dem historischen Minimum der Olivenölproduktion im vergangenen Jahr, die auf Kreta bei 52.000 Tonnen lag, ist in diesem Jahr leider mit einem noch geringeren Ergebnis zu rechnen. Ein weiteres Jahr mit Verlusten von 40 % gegenüber dem Durchschnitt bedeutet, dass die Olivenölpreise weiterhin sehr hoch bleiben werden. Hoffen wir, dass die Wettervorhersagen stimmen und die lang erwarteten Regenfälle eintreten. Andernfalls droht vielen Olivenölproduzenten auf Kreta eine Katastrophe.

Gosia,  data_2024-11-07 21:19:09 2024-11-07 21:19:09
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Weitere Nachrichten von diesem Monat »
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/956922146482050

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość lechgal  Uwielbiam kreteńskie drogi za to, że są kręte, wąskie i czasem można się trochę pogubić. To właśnie sprawia, że krótki urlop staje się przygodą, którą długo, mile się wspomina i tęskni za powrotem. Jak ktoś potrzebuje idealnych dróg, niech jedzie na wypoczynek do Niemiec. Ja wolę egzotyczne wakacje na tajemniczych trasach Krety.
gość PiotrWie  A mnie denerwują narastające z roku na rok tłumy. Ale za to podoba mi się że nie zabudowali większości plaż wielkimi hotelami jak w Hiszpanii, na Cyprze czy choćby na Korfu.
gość dodekanezowiec  ...na Majorce czy Cyprze..  Elafonissi Balos Falassarna - tam trzeba dojechać..
Tanie Wakacje w Ciepłych Krajach - all inclusive, last minute i inne  3 razy byłem i zawsze super
 Też mnie denerwują smieci, ale najbardziej podejście do zwierząt.
 9razy byłam na Krecie, jest super, jeździmy na nawigacji po polsku i jeszcze nas nie zawiodła. Pozatym jeżdżą autobusy, co prawda nie zawsze punktualnie, ale przecież na urlopie nigdzie mi się nie spieszy
 mnie denerwuje brak problemów
CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera