Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Gutes Jahr für griechische Olivenproduzenten

data_2022-11-26 20:23:48 2022-11-26 20:23:48

Der 26. November ist Weltolivenbaumtag, und der Olivenbaum wird am meisten mit Kreta in Verbindung gebracht. Olivenhaine gibt es fast überall, und was auf der Insel interessant ist, neben relativ jungen Bäumen findet man hier auch solche, die sogar mehrere tausend Jahre alt werden. Außerdem sind sie trotz eines so hohen Alters noch in gutem Zustand und tragen immer noch Früchte. Es ist unvorstellbar, an welche Zeiten sich diese Bäume erinnern.

Flüssiges Gold, also Olivenöl, das von lokalen Bauern produziert wird, ist das wichtigste Exportprodukt der Insel. Es ist auch ein unverzichtbares Produkt in jeder Küche. Kretisches Olivenöl erfreut sich seit einigen Jahren im Ausland immer größerer Beliebtheit und ist den Verbrauchern als eines der besten Öle der Welt bekannt geworden. Die hervorragenden Parameter, die lokale Produzenten erreichen können, spiegeln den einzigartigen Geschmack des Öls sowie seine gesundheitlichen Eigenschaften wider.

Gutes Jahr für griechische Olivenproduzenten

Die letzten Jahre waren jedoch nicht sehr freundlich zu den Ölproduzenten auf Kreta. Zahlreiche Krankheiten, die die Olivenbäume befallen haben, und außergewöhnlich ungünstige Wetterbedingungen haben Jahr für Jahr zu schweren Einbußen bei der Ölproduktion geführt. 2022 verspricht jedoch hinsichtlich Produktion, Erträgen und Erzeugerpreisen eines der besten Jahre der letzten zehn Jahre zu werden. Es wird bereits als goldenes Jahr bezeichnet, trotz ungünstiger Umstände wie steigende Energiepreise, globale Inflation oder Probleme bei der Suche nach Arbeitskräften.

In diesem Jahr wird die Zunahme der Popularität des griechischen Olivenöls auch durch äußere Umstände begünstigt. Spanien, das in Bezug auf das Volumen der Olivenölproduktion zur Palme der Priorität gehört, wird 2022 aufgrund von Dürre wahrscheinlich die schlechteste Ernte seit einem Jahrzehnt haben. Vorsichtige Prognosen gehen von einem Rückgang der spanischen Olivenölproduktion von 28 % im Vergleich zur Vorsaison aus. Die pessimistischsten Prognosen sprechen jedoch sogar von einem Rückgang um 50 %. Auch andere Mittelmeerländer, mit Ausnahme der Türkei, sehen einen deutlichen Rückgang der Ölförderung.

Ein gutes Jahr für Ölproduzenten

Infolgedessen ist das Interesse an griechischem und insbesondere kretischem Öl enorm, und seine Preise beginnen zu steigen. Die Musterpreise auf dem Peloponnes für natives Olivenöl extra mit einem Säuregehalt von 0,3 liegen zwischen 4,2 und 4,9 Euro pro Kilogramm, obwohl es auch Erzeuger gibt, die Olivenöl für 5,2 Euro pro Kilogramm verkaufen. Auf Kreta, wo Olivenöl bisher sehr günstig war, schwanken die Preise zwischen 4,3 und 4,5 €. Vertreter von Unternehmen aus Spanien und Italien halten sich derzeit in verschiedenen Regionen der Insel auf und knüpfen Geschäftskontakte. Sie müssen in ihren Ländern für die richtige Menge Olivenöl sorgen.

Während die hohe Olivenölproduktion in Spanien bisher die Selbstversorgung sicherstellte, steht im Fall Italiens seit vielen Jahren regelmäßig griechisches Olivenöl auf den Tischen. Obwohl die Italiener zu den Top 3 der weltweiten Olivenölproduzenten gehören, greifen sie gerne zu griechischen und spanischen Produkten. Bisher war Spanien der größte Lieferant von Olivenöl nach Italien. Im vergangenen Jahr belief sich der Wert der spanischen Exporte auf 898,35 Millionen Euro. Griechenland ist der zweitgrößte Lieferant von Olivenöl nach Italien. Nach den neuesten verfügbaren Daten gingen im Jahr 2021 fast 2/3 des Wertes des gesamten Exports von griechischem Olivenöl und über 75 % des Gesamtvolumens auf den italienischen Markt.

Derzeit sind etwa 25 % der Oliven auf Kreta geerntet, und die Haupternte beginnt gerade. Schätzungen gehen davon aus, dass die Produktion in dieser Saison 100.000 Tonnen Öl erreichen wird, was eine Steigerung von 20 % im Vergleich zu den letzten Jahren bedeutet. Darüber hinaus werden günstige Umstände es den Produzenten endlich ermöglichen, außergewöhnlich gute Parameter des Öls zu erhalten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die diesjährige Saison mit einem Rekord nicht nur in Bezug auf die Produktionsmenge, sondern auch auf Rekordpreise und Ölqualität endet.

Gleichzeitig versucht die griechische Regierung, es den Bauern zu erleichtern, ausländische Arbeitskräfte einzustellen. Eines der größten Übel der Bauern ist der Mangel an Händen für diese harte Arbeit. Nach den aktuellen Gesetzesänderungen können sich Arbeitskräfte, die zur Aushilfe in der Landwirtschaft eingesetzt werden, insgesamt bis zu 6 Monate in Griechenland aufhalten.

Gosia,  data_2022-11-26 20:23:48 2022-11-26 20:23:48
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Weitere Nachrichten von diesem Monat »
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Elly Mak
2022-11-26 20:07:29

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10158897610242551

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

Czas na Grecję  Ale to chyba nie dotyczy regularnych rejsów promami jak np Blue Star Ferries? Nigdzie nie mogę znaleźć tej informacji
Christian Arnidis - Moja Grecja  Dla wysp dobrze, bo tłumy z wycieczkowców odstraszają turystów, którzy pojechali na wakacje. Nie zostawiają grosza, a robią tłok. Wiele osób rezygnuje z wycieczki na Santorini, bo wyspa jest zapchana przez gości z wielkich wycieczkowców.
 A co na lotniskach ?
gość PiotrWie  Nie niestety a na szczęście bo by tłumy były cały rok. My byliśmy na Cykladach od 10 kwietnia do 4 czerwca na koniec maja wyraźnie zaczęło ludzi przybywać. Pojedziemy z powrotem we wrześniu - jako emeryci mamy czas. Tym razem chcemy jechać samochodem - porównanie kosztów samolot+ wypożyczenie samochodu vs dojazd samochodem do miesiąca jest na korzyść pierwszej wersji, potem - już drugiej. (...)
 Samolot tanich linii, samochód z greckiej wypożyczalni, kwatery wynajęte od lokalsów, wszelkie wycieczki samodzielnie wymyślone i zorganizowane. Unikamy wszelkiej maści pośredników. Wyjazdy nigdy w sezonie. Nawet nie chodzi o oszczędności, tak nam pasuje. W tawernach za to nie oszczędzamy ani trochę. A w temacie wejściówek do "atrakcji", to bardzo wybiórczo traktuję temat. (...)
 Turysta zmieni kierunek, zarobi Turek
 Ceny wejściówek mocno podrożały w tym roku, znieśli wiele zniżek (choćby bilet combo w Atenach). Cóż nie każdy zapłaci 10 czy 20 EUR za wejściówkę, która rok temu kosztowala 3-8eur. Różnica mocno odczuwalna, zwłaszcza przy rodzinnym zwiedzaniu.
CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera