2019-11-18 19:43:26
In Griechenland wurden nach Angaben lokaler Medien die Anti-Raucher-Bestimmungen erneut verschärft. Das Gesundheitsministerium hat in Absprache mit dem Finanzministerium beschlossen, die Sanktionen und Geldstrafen gegen diejenigen zu erhöhen, die gegen die Vorschriften verstoßen. Nach dem neuen Tarif kann die Höchststrafe bis zu 10.000 erreichen €.
Natürlich werden statistische Giorgos keinem solch hohen Mandat ausgesetzt sein. Die höchste Geldbuße ist für Inhaber von Geschäfts- und Dienstleistungsgeschäften bestimmt, in denen wiederholte Verstöße gegen das Rauchverbot festgestellt wurden. Eine zusätzliche, sehr schmerzhafte Strafe, die mit den höchsten Qualifikationen einhergeht, ist die vorübergehende oder dauerhafte Einstellung von Aktivitäten. Wenn diese Regeln mit aller Gewalt durchgesetzt werden, ist es durchaus möglich, dass Raucher in griechischen Restaurants und Tavernen irgendwann nicht mehr geduldet werden.
Was rauchende Touristen besonders interessieren sollte, sind individuelle Strafen für Verstöße gegen die Anti-Raucher-Bestimmungen. Raucher in Nichtraucherbereichen, Gesundheitseinrichtungen und Arbeitsstätten müssen eine Geldstrafe von 100 € zahlen. Diejenigen, die in Sportanlagen oder an Orten, an denen Minderjährige noch strafbarer sind, Zigaretten rauchen. In diesen Fällen beträgt das Bußgeld 200 €. Es ist anzumerken, dass sich im Falle eines Rückfalls die Höhe der verhängten Strafe verdoppelt.
Einige Fahrer müssen mit sehr hohen Strafen rechnen. Personen, die mit Kindern unter 12 Jahren im Auto rauchen, erhalten eine Geldstrafe von 1.500 Euro. Fahrer von Nutzfahrzeugen (Busse, Taxis usw.) zahlen eine doppelte Strafe. Darüber hinaus wird diesen Personen eine zusätzliche Strafe auferlegt, einschließlich einer monatlichen Aussetzung der Lizenz.
Schließlich ist anzumerken, dass die Behörden, die die Einhaltung überwachen, nicht nur die Polizei oder die Stadtpolizei sind, sondern auch eine Reihe anderer Institutionen. Es ist erwähnenswert, dass Sitze auch von Hafenbehörden, Inspektoren der EOT (Hellenic National Tourist Organization) oder der örtlichen Arbeitsaufsichtsbehörde auferlegt werden können.
Komentarze
komentarz z
Koniec Świata bliski ;) jakoś cięzko mi sobie wyobrazić Kreteńczyków,bez papierosów ;)
komentarz z
Pewnie będzie jak zawsze :) Obstawiamy ewentualnie kilka kontroli w porcie w Chania.
komentarz z
To już nie będzie ta sama Grecja. Życie na luzie nie wspominając o wakacjach w Grecji dokąd się uciekło od tego bałaganu przepisówego w Polsce... Ech kasjerka w sklepie z Dunhilem w ustach..
komentarz z
Szukają pieniędzy jak nasz Pinokio
komentarz z
No to gdzie ja teraz zobaczę pana sprzedającego na BP z fajką.
komentarz z
Nie ma szans. Grecja = palenie papierosów. Koniec kropka
komentarz z
Też tak mam się wydaje.
komentarz z
U nas też tak się mówiło przed zakazem :D
komentarz z
Moje pierwsze wrażenie z publicznej plaży na Krecie, okupowanej przez grecką latorośl: "W Grecji to dzieci się chyba rodzą z kiepem w ustach"..
komentarz z
Chyba nie przejdzie
komentarz z
Miesiąc temu jechałam z kierowca busa palił i pił kawę i gadał przez telefon , były dzieci szkolne , to juz przesada - ale to taki kraj , przecież okno miał otwarte ....
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10156623640252551