2025-06-26 20:57:19
Ab dem 1. Juli 2025 führt Griechenland eine neue Gebühr für Schiffspassagiere ein, die in griechischen Häfen von Bord gehen. Dies ist eine wichtige Information für Touristen, die eine Kreuzfahrt rund um die griechischen Inseln planen. Die Ausschiffungsgebühren hängen von Saison und Ort ab. Die höchsten Gebühren gelten für Santorin und Mykonos.
Die neue Gebühr, die sogenannte „Ankunftsgebühr“, wird für jede Ausschiffung in einem bestimmten Hafen erhoben. Sie wird von Passagieren aller Kreuzfahrten bezahlt, sowohl der von Reisebüros organisierten als auch der individuellen Reisen. Nur die Schiffsbesatzung ist von der Gebühr befreit. Einige Kreuzfahrtgesellschaften schlagen die Gebühr automatisch auf den Ticketpreis auf – es lohnt sich, dies bei der Buchung zu überprüfen.
Die Gebühr, die am kommenden Dienstag in Kraft tritt, wird pro Person und Hafen erhoben, unabhängig von der Aufenthaltsdauer oder der Art der Ausschiffung (z. B. mit einem Begleitboot).
Im Jahr 2024 werden die griechischen Häfen voraussichtlich mehr als 5.500 Schiffsanläufe und fast 8 Millionen Passagiere abfertigen. Die neue Gebühr wird Griechenland jährlich Hunderte Millionen Euro einbringen, die zwischen den lokalen Regierungen, den Hafenbehörden und dem zuständigen Ministerium aufgeteilt werden.
Das Hauptziel der neuen Gebühr ist die Eindämmung des Overtourism an den meistbesuchten Reisezielen wie Santorin und Mykonos. Die Gebühr soll auch für Tagestouristen von Kreuzfahrtschiffen, die den Hafen nur als vorübergehende Attraktion nutzen, eine Belastung darstellen. Dies sind jedoch nicht die einzigen Gründe. Wie bereits erwähnt, werden die Einnahmen aus der neuen Steuer die Haushalte der lokalen Gemeinden entlasten, die mit einem enormen Besucheransturm konfrontiert sind – oft um ein Vielfaches höher als die Einwohnerzahl. Sie wird außerdem dazu beitragen, die Hafeninfrastruktur, einschließlich der Rettungs-, Sanitär- und Transportdienste, zu erhalten und zu modernisieren. Sie wird auch zur Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus beitragen, insbesondere im Hinblick auf den Schutz der natürlichen Umwelt und des kulturellen Erbes.
Komentarze
komentarz z
A co na lotniskach ?
komentarz z
Nie dotyczy.
komentarz z
Dla wysp dobrze, bo tłumy z wycieczkowców odstraszają turystów, którzy pojechali na wakacje. Nie zostawiają grosza, a robią tłok. Wiele osób rezygnuje z wycieczki na Santorini, bo wyspa jest zapchana przez gości z wielkich wycieczkowców.
komentarz z
Aleksandra Walasek Wenecja już podziękowała
komentarz z
Christian Arnidis - Moja Grecja dokładnie, zejdzie narobić fotek, kasy nie zostawi bo ma all na wycieczkowcu, może kupi magnesik a może nie.... a robią sztuczny tłum i odstarszaja tych, którzy rzeczywiście polecieli zostawić pieniądze
komentarz z
Ale to chyba nie dotyczy regularnych rejsów promami jak np Blue Star Ferries? Nigdzie nie mogę znaleźć tej informacji
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/1129099022597694